Wer gewinnt die Wokeness-EM?

Tore schießen ist nicht alles. Gewinnen ist nicht genug, man muss richtig gewinnen - also mit Haltung. Da stellt sich David Boos die Frage: Wer ist bei der EM der Wokeness-Champion? Zwei Länder, die keiner auf der Rechnung hatte, stehen im Achtelfinale.

 

Wer gewinnt die Wokeness EM? Fußball ist ja schön und gut, aber wirklich wichtig ist doch nicht die sportliche Leistung – sondern wie divers, politisch korrekt und inklusiv die jeweilige Mannschaft ist. David Boos tippt, wer gewinnen wird. Klar ist: Es wird eine hart umkämpfte Meisterschaft. Die deutsche Nationalmannschaft ist gut aufgestellt, das sportliche Vorfeld leistet ganze Arbeit. Aber auch andere europäische Länder sind vorbereitet – und im Achtelfinale erwartet David Boos zwei Länder, die die Zuschauer überraschen werden.

Mehr vom Redaktionsschluss:
Unterstützung
oder

Kommentare ( 22 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

22 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Apfelmann
1 Jahr her

Ich finde es abartig wieviel manche Menschen und Medien über die Trikots berichten. Wir hatten doch schon viele Farben. Grün auch. Farben sind Farben. Punkt.
Ich bin ja auch nicht woke wenn ich ein pinkes Tshirt anhaben. Pink ist genauso im Kleiderschrank wie gelb und Orange. Und was passiert eigentlich wenn es mal blaue Trikots gibt? Sind dann alle Spieler AFDler? Alles Schwachsinn. Nur Getöse und viel Lärm um nichts!

Kuno.2
1 Jahr her

In meiner Erinnerung war 1956 die letzte anständige WM des Fußballs, denn damals ging es noch um den Stolz der Nationen. Heute geht es nur noch ums Geld. Der Fußballer, der am besten zeigt wie er Tore schießen kann, erhält Werbeverträge und Anstellungsverträge. Letzteres ähnelt eher der Leibeigenschaft vergangener Jahrhunderte. Wenn ein Fußballer wie der Engländer Harry Kane für 100 Millionen frei gekauft werden muss, dass er den Vertrag bei Bayern München antreten darf, dann ist das Leibeigenschaft. Ganz abgesehen von den Prämien die jeder Spieler nach dieser EM erhält. Gewinner mehr wie Verlierer. Klar. Die dunkel pigmentierten Spieler treten… Mehr

Edwin
1 Jahr her

Genau, da wird es sich dann zeigen, ob die Mannschaft und die hochgelobten Migranten Charakter und deutsche Tugenden zeigen, die wesentlich für unsere WM- und EM-Titel verantwortlich sind. Beim Gewinn der WM 2014 hatte man hinterher den Eindruck, dass Özil uns den Titel geschenkt hat, derweil haben wir den Titel nicht wegen Özil, sondern trotz Özil gewonnen. Gewonnen haben wir ihn wegen der deutschen Tugenden, allen voran, Bastian Schweinsteigers im Finale. Ob dieser „Kitt“ da ist, wenn es in die K.O. Runde dieser EM geht, da beschleichen mich ebenfalls leise Zweifel, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

MariaundJosef
1 Jahr her

Leider muss ich feststellen…mit diesen deutschen „Sportreportern und 🥱-innen“ ist die Liveübertragung der reinste Horror. Nur Ton abschalten hilft! Auf dem Fußballplatz braucht man beim Zusehen auch keinen Moderator. Hach, was waren das früher doch schöne Zeiten….als Sport, Sport war…und kein Politikum. Die spinnen doch alle!

reiner
1 Jahr her
Antworten an  MariaundJosef

stimmt,als ich diesen goosens gehört habe gegen ungarn ,habe ich nach 10 minuten abgeschaltet und magenta geguckt. es hätte nicht viel gefehlt und die spieler wären zu göttern erhoben worden..

Last edited 1 Jahr her by reiner
Linkskatholik
1 Jahr her

Wo bleibt eigentlich endlich die Forderung nach gemischten Mann… pardon Mann*Frauschaften? Die bisherige Abgrenzung ist unsäglich!

Fieselsteinchen
1 Jahr her

Wo wir 2006 mit den Nachbarn noch zusammensaßen, grillten und einfach die Spiele genossen, interessiert uns zwischenzeitlich das alles nicht mehr. Wo man sich zur WM in Katar nicht entblödete, gegen das Land rumzustänkern und alles ins Miese zu ziehen, scheint Katar bei dieser EM sakrosankt, als Hauptsponsor. Vielleicht weil es auch zum Hauptlieferanten von LNG nach Habecks Bückling wurde. Nur noch ekelhaft wie tief man sinken kann!

Janno
1 Jahr her

Wie groß muss die Schere im Kopf sein?! Ich habe bisher keinerlei woke Bekundungen auf dem Fußballplatz oder in der Spielberichterstattung vernommen, niemand hat demonstrativ gekniet, sich den Mund zugehalten oder Regenbogenflaggen gehisst, auch Nancy Faeser ward noch nicht gesehen. Bisher sehen wir unterhaltsamen Fußball von einer ziemlich guten deutschen Nationalmannschaft. Ehrliche Charaktere mit viel Talent und großer Freude an ihrem Sport. Der Trainer Nagelsmann und mit ihm Sportdirektor und Legende Rudi Völler haben nun mal ein paar richtige Schrauben gedreht, nachdem die Yuppies und Businessfuzzis um Oliver Bierhoff endlich ausgekehrt waren. Das kann man auch mal anerkennen. Und auch… Mehr

Edwin
1 Jahr her
Antworten an  Janno

Dann haben Sie bisher noch keine Fernsehübertragung von ARD und ZDF gesehen? Am linken unteren Bildschirmrand, so zumindest bei dem Spiel zwischen Spanien und Kroatien (ansonsten habe ich nur noch gestern richtigen Fußball zwischen Spanien und Italien angesehen, heute Abend noch Niederlande vs. Frankreich, die restlichen Qualifikationsspiele zur EM spare ich mir) leuchtete bei jeder Auswechslung am linken unteren Bildschirmrand in einem Flash die Regenbogenfahne auf. Wenn das nicht woke und politisch korrekt ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Und man achtet bei der Auswahl der Kommentatoren und Beteiligten in den Analysen danach peinlichst auf die Quote. Bei der… Mehr

Peter Pascht
1 Jahr her

So versteht die studierende junge Generation Demokratie,
Meinungsfreiheit nur für die eigene Meinung.
Die andere Meinung wird mit agressiver Gewalt unterdrückt.
„Freiheit ist immer die Freiheit der Anderen“, haben sie nicht gelernt.
An der Universität Göttingen verhindern 260 Studentinen und Studenten mit der Gewalt von Trommeln und Pfiffen, den Vortrag von Mareike Wulf CDU über das „Selbstbestimmungsgesetz“ der Bundesregierung.
Mareike Wulf CDU hatte gegen die Annahme des Gesetzes gestimmt.
Das ist jenes Gesetz bei dem geistig Verwirrte, monatlich ihr Geschlecht neu wählen dürfen.

Last edited 1 Jahr her by Peter Pascht
hoho
1 Jahr her

Die Mehrheit nutzt diese seltene Gelegenheit eine deutsche Fahne ohne schlimme Konsequenzen zu zeigen. Selbst die Türken neben an zeigen deutsche Fahne (mit dem Stern und Halbmond auf dem roten Teil). Meine Kinder (diese noch im Schulalter) sagen, dass es in der Schule alle auch in den Trikots der Nationalmannschaft laugen, ich habe gesehen, dass der Pizzabote auf seinem Motorrad auch eine große Fahne hatte. Die Autos sind wie früher mit kleinen Fähnchen beschmückt. Man spricht darüber auf der Arbeit. Ich denke der Grund ist einfach – das ist ein einziges Thema, bei dem man jetzt nicht über schlimme Dinge… Mehr

ReneKall
1 Jahr her

Schaue gerade Spanien-Italien, guter Auftakt der Spanier, aber auch die Italiener halten gut mit.
Ich habe mit dem Anpfiff eingeschaltet, in der Pause und nach Schlusspfiff werde ich zügig abschalten. So wird das ganze Geschwurbel gemieden.
Ich lasse mir von denen nicht den Spaß am Fussball nehmen.