Müntefering und Gysi: Opas erzählen vom Krieg

Zwei alte, linke Männer erzählen sich Anekdoten. Über die guten alten Zeiten und die schlechten alten Zeiten, über den Krieg, den Kalten Krieg und den Mauerbau. Da ist es immerhin schlüssig, dass mit Gregor Gysi ein Vertreter der alten Mauerschützenpartei dabei ist. Von Brunhilde Plog

VON Gastautor | 23. Juli 2025
"UnsereDemokratie"-Vertreter at work

Ein bundesweites Verbot der AfD hält Felor Badenberg für schwer durchsetzbar. Stattdessen bringt die CDU-Politikerin das Verbot einzelner Landesverbände ins Spiel – und erwägt sogar, Mitgliedern der Partei Grundrechte wie das Wahlrecht zu entziehen. Das sei juristisch der „einfachste Weg“, erklärt sie in einem Interview. Der parteienstaatliche Abbau der Demokratie nimmt Fahrt auf.

VON Josef Kraus | 22. Juli 2025
Aufmärsche für die ferne Heimat

In Düsseldorf haben Syrer für ihren neuen Staat demonstriert, also den vom Dschihadisten al-Scharaa regierten. Dabei ging es auch heftig gegen Drusen, denen in der Heimat ein tatsächlicher Genozid droht, und gegen Kurden, die hier leben. Warum sind in den letzten Jahren ins Land gekommene Anhänger von al-Scharaa noch immer hier? Es ist jetzt an der Zeit für sie zurückzukehren.

VON Matthias Nikolaidis | 22. Juli 2025
Fake News beim ZDF

Mit „Falschbehauptungen“, so Dunja Hayali, hätten rechte Medien den SPD-Richterinnen-Vorschlag verhindert. Dabei zielt die ZDF-Frau auch gegen TE. Nur: Belege für "Falschbehauptungen" in der Berichterstattung zur Personalie Brosius-Gersdorf präsentiert sie nirgends. Weil es keine gibt, wie das ZDF nun auf Nachfrage einräumt.

VON Redaktion | 22. Juli 2025