Die Aktienmärkte schwanken heftig – Ist der Zeitpunkt gekommen, von Aktien auf Gold, Anleihen oder gar Bitcoin umzusteigen? Fondsmanager Markus Sievers rät zu Vorsicht.
Börsenturbulenzen, Handelskriege, Marktverwerfungen – wie schützt man sein Vermögen in Zeiten globaler Unsicherheit?
Roland Tichy spricht mit Markus Sievers, Fondsmanager des Apano Global Systematik, über die aktuelle Lage an den internationalen Finanzmärkten. Thema ist das systematische Risikomanagement, das dieser Fonds verfolgt: frühzeitige Warnsignale, flexible Investitionsquoten und die Kunst, inmitten erratischer US-Politik (Stichwort: Donald Trump) die Übersicht zu behalten. Es gibt noch Potenzial für „einen guten Börsensommer“, doch das erfordert, dass man sich richtig verhält – und vor allem nicht die Ruhe verliert.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Jammern ist der Gruß der Kaufleute. Fallende Kurse sind deflationär. Es kann nicht immer nur in eine Richtung gehen.
Schon interessant:
mit den Klartextanalysen der AfD zum Koalitionsvertrag z.B. befasst sich hier niemand, aber Angst um’s eigene Depot hat man schon.
Man fühlt, was andere fühlen – aber nur, wenn es nicht zu sehr wehtut.
In der Psychologie nennt man das ‚egozentrischer Empathie im depressiv-dependenten Modus‘.
Auf alle Fälle schadet es der zur Schau gestellten Glaub- und Ernsthaftigkeit.
Keine weiteren Fragen.