Amtsgericht Bamberg: Sieben Monate Haft für Journalist wegen Fotomontage – TE-Wecker am 8. April 2025

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

 
Amtsgericht Bamberg: Sieben Monate Haft für Journalist wegen Fotomontage ++ Bereits 50 Länder wollen mit Trump über Zölle verhandeln ++ China will weltweite Versorgung mit wichtigen Materialien für High-Tech-Fertigung unterbrechen ++ Linke-Vorsitzende Ines Schwerdtner fordert „mutige“ Antwort: Zölle, Zölle, Zölle ++ Umfrage: AfD mit Allzeithoch ++ SPD-Staatskonzern kann es nicht: Meyer-Werft raus bei AIDA ++ in eigener Sache: TE Stellenanzeige ++ TE-Energiewende-Wetterbericht ++
Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 29 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

29 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
TomSchwarzenbek
5 Tage her

Ja und ? Wir sind mittendrin in der Misere. Glaubt doch keiner, dass der duckmäuserische Michel auf die Straße geht. Der Deutsche geht zum Meckern in den Keller, selbst da noch hinter vorgehaltener Hand, und das war’s. Ich habe keinen Respekt mehr vor uns mit unserer permanenten Dummheit.

Querdenker73
5 Tage her

Chinesisches Kalkül: Bestrafe einen – erziehe Hundert! Klappt beim deutschen Michel!

AnSi
5 Tage her

Meinungsfreiheit in Gagaland ist abgeschafft. Es ist einfach unglaublich, dass sie dieselben Fehler wieder machen. Als ob sich keiner mehr an die Zeiten um 1933 erinnern könnte. Damals begann alles genau so! Ausgang ist bekannt, nur dass es dieses Mal noch heftiger werden wird. Unglaublich!

Judith Panther
5 Tage her

Zitat aus dem Podcast:  „Nach Ansicht führender Staats- und Medienrechtler ist der Satirische Beitrag eindeutig … durch die gefestigte Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes gedeckt.“   Kurze Rückfrage: Mit „satirischer Beitrag“ kann doch nur die Aufforderung des Bamberger Richters gemeint sein, David Bendels solle sich bei der Jeanne d´Arc im Kampf gegen die FDGO schriftlich entschuldigen, oder!?   Denn daß die Innenministernde ein massives Problem mit der Meinungsfreiheit hat, indem sie inzwischen auch NICHT strafbare Äußerungen bestrafen will, das gibt die Unseredemokratin ja ganz offen zu.  Somit stellt die Aussage auf dem Plakat eben keine Satire dar, sondern eine von ihr selber offiziell verkündete… Mehr

Last edited 5 Tage her by Judith Panther
maru
5 Tage her

Dieses Unrechts-Urteil eines Unrechtsstaates muss unbedingt vom Tisch.
Zur Not muss ein Crowdfunding her, um alle Instanzen auszuschöpfen.
Was sitzen in Bamberg nur für verabscheuungswürdige Feisler-Nachfolger in Richterrobe!

siebenlauter
5 Tage her
Kassandra
5 Tage her
Antworten an  siebenlauter

In GB genügt es für die Verurteilung, konservativ aufzutreten: https://x.com/WallStreetMav/status/1909542986813231259

Peter Pascht
5 Tage her

So geht deutscher Rechstaat !!!
Gemäß StPO kann eine Befangenheit eines Richters, aus dem Inhalt des Urteils nicht begründet werden.
Denn die StPO sieht Fristen vor, demgemäß ein Befangenheitsantrag nur vor Beginn der Hauptverhandlung gestellt werden kann,
im Strafprozess spätestens mit dem letzten Wort des Angeklagten, also vor der Urteilsverkündung.
Nach ergangenem Urteil kann rechtwirksam lt. deutschem Recht und Gesetz keine Befangenheit des Richter im Gerichtsverfahren mehr festgestellt werden.
Quelle: „Wann ist ein Richter befangen“

Armin Reichert
5 Tage her

Da das Zünden eines Böllers vor einer verschlossenen Moscheetür ja bekanntlich eine 9-jährige Haftstrafe nach sich zieht, sind wir jetzt mal ganz gespannt, wie unsere hochgeschätzte, unabhängige Justiz in diesem Fall urteilen wird:
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2025/so-kleinlaut-ist-der-arabische-raketen-influencer-ploetzlich-vor-gericht/
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/urteil-haftstrafe-moschee-anschlag-dresden100.html

Kassandra
5 Tage her
Antworten an  Armin Reichert

Dabei hatten die das intern schon geregelt. Der Raketenbomber und der Geschädigte. Wie halt in diesen Sippen gebräuchlich.

Peter Pascht
5 Tage her

Der Offenbarungseid des dutschen Rechtstaates !!!
Zitat aus derStrafprozessordnung, wegen Befangenheit eines Richters:
„Wird ein beauftragter oder ein ersuchter Richter, ein Richter im vorbereitenden Verfahren oder ein Strafrichter abgelehnt,
so entscheidet er selbst darüber,
ob die Ablehnung als unzulässig zu verwerfen ist.“
Wurde der Befangenheitsantrag als unzulässig verworfen, ist der Antrag damit erledigt, eine weitere Abstimmung darüber findet nicht mehr statt.
So geht Rechtstaat in Deutschland.

Simplex
5 Tage her

Dass die Amtsgerichte sich nicht unbedingt an die herrschende Rechtsprechung des BVerfG in Sachen Art. 5 GG halten, wurde hier bei tichy bereits ausführlich thematisiert, u.a. in dem Videointerview mit dem Strafrechtsverteidiger. Dort wurde verdeutlicht, dass manche Amtsrichter:innen den Beschuldigten verurteilen, der dann seinerseits auf einen sehr kostenintensiven Instanzenweg Richtung Karlsruhe geschickt würde. Und siehe da, so erhalten wir ein System der faktischen politischen Gerichtsbarkeit. Ich empfehle noch einmal den Artikel von Hans-Jürgen Papier aus 2023: „Antisemitismus auf der documenta fifteen“ – Überlegungen zur Kunstfreiheit nach Art. 5 Abs. 3 GG und ihren verfassungsimmanenten Grenzen“. Und als Kontrapunkt die „Affäre… Mehr