Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Aufgeschreckte Politiker wollen noch über Migration abstimmen – TE-Wecker am 29. Januar 2025
Aufgeschreckte Politiker wollen schnell noch über Migration abstimmen – aber nicht zu sehr ++ Dokumente als „Verschluss-Sache“: Habeck soll heute im Haushaltsausschuss mit der Wahrheit über 600 Millionen rausrücken, die er für die Batteriefabrik von Northolt verpulvert hat ++ Erster Staatsgast bei Trump: Benjamin Netanjahu ++ Heizungsindustrie: Absatz bricht dramatisch ein – 46 Prozent weniger Wärmepumpen ++ Beelitz: 23-jähriger aus Guinea gestand, einen Mann erstochen und eine Ukrainerin schwer verletzt zu haben ++ TE-Energiewendewetterbericht
Unterstützung
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Die „wichtige“ Abstimmung am Freitag ist wieder mal reines Politikergeschwätz nach dem Motto „Wenn nicht dann ja sonst nein“. Viele Menschen sind es unter dem Aspekt der täglichen Bedrohung einfach leid immer die gleichen nichtssagenden Floskeln zu hören. Hier muss endlich etwas ganz Konkretes passieren und verstecken hinter „Politikergedöns“ muss endlich aufhören.
> Heizungsindustrie: Absatz bricht dramatisch ein – 46 Prozent weniger Wärmepumpen
Mit Trump hat auch in Westeuropa der Klima-Schwindel auf Dauer keine Chance. Früher oder später ist Habeck weg vom Fenster.
Was der Verband der Heizungsindustrie jetzt fordert ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Lange Zeit hat er doch den Kurs der Regierung mit Wort und Tat unterstützt und jetzt, wo die Umsätze Katastrophenniveau haben ist man plötzlich anderer Meinung.