Merz: Die fünf Top-Flops – Beschwerde-Flut bei der Post – TE-Wecker am 10. März 2025

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

 

Die fünf schlimmsten Desaster im Sondierungspapier von Union und SPD ++ ver.di-Streik an Flughäfen lässt eine halbe Million Menschen stranden ++ Die Post bekommt so viele Beschwerden wie noch nie ++ Dresdens OB läuft bei Aufmarsch der gewaltbereiten Antifa mit ++ Energiewende-Wetterbericht ++ Und: Wenn der Staat eine Studie über menstruierende Männer bezahlt …

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 15 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

15 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
humerd
4 Monate her

und jetzt auch noch das „Impfstoff-Entwickler BioNTech kürzt StellenNach Rekordumsätzen durch seinen Corona-Impfstoff ist BioNTech 2024 in die Verlustzone gerutscht. Das Mainzer Unternehmen kündigt einen Stellenabbau an.“ https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-03/biontech-stellenabbau-verlust
Stellenabbau wohin man blickt.

LunaMystic
4 Monate her

Man kann sich auch direkt bei der Post über ein Kontaktformular beschweren.
Das habe ich wegen falscher Zustellung getan.
Insgesamt vier Briefe, die falsch eingeworfen waren, hatte ich zu bemängeln.

humerd
4 Monate her
Antworten an  LunaMystic

ich nehm die Fehleinwürfe und steck die in den nächsten Briefkasten. Dieses beschweren über Kontaktformulare bringt keine Verbesserung, nur Zahlen für die Statistik

Kassandra
4 Monate her

Zumal all das entgegen der Ziele steht, die Merz versprochen hat, für seine Wähler zu erreichen.
Wie es aufrichtig nach einer Wahl weiter geht zeigt Trump, der die von ihm aufgestellten 20 Punkte aus dem Wahlkampf inzwischen energisch angeht – und bei manchen gar bereits nach 40 Tagen im Amt schon Vollzug melden kann: https://www.donaldjtrump.com/platform

Mikmi
4 Monate her

Wie so kann eine noch nicht geschäftsfähige Regierung in die Rentenkasse greifen und Rentenpunkte/Gelder verteilen? Drei Punkte mal eben so und dafür das ich beim Bund war, gibt es einen warmen Händedruck.

alter weisser Mann
4 Monate her
Antworten an  Mikmi

„Drei Punkte mal eben so“… ist natürlich Quark, denn 2,5 bzw. 3 Punkte gab es ja schon zuvor.

Ihr Wehrdienst bringt übrigens auch Rentenpunkte.

Ich bin ja sehr für Kritik am Tun der Politik, man muss aber faktisch sauber bleiben.

Mikmi
4 Monate her
Antworten an  alter weisser Mann

Ich rechne mal eben, zZ. gibt es mehr als 10 Mio. die Mütterrente bekommen, bei 20 € mehr, pro Kind, 240€ im Jahr, macht 2,4 Mrd. im Jahr, für jedes Kind, jedes Jahr, so sieht faktisch sauber aus. Versicherungsfremde Leistungen, als Geschenk, sicher von Fr. Esken, die Feministin.

humerd
4 Monate her
Antworten an  Mikmi

es wird eine Gerechtigkeitslücke geschlossen. Kinder die vor 1992 geboren wurden sind weniger wert, als die Kinder nach 1992.
Allerdings sind die Erziehungszeiten in der Tat versicherungsfremde Leistungen, die aus Steuermitteln finanziert werden müssten.
dafür das ich beim Bund war, gibt es einen warmen Händedruck.“ das stimmt doch einfach nicht

Mikmi
4 Monate her
Antworten an  humerd

Es gibt 0,75 Rentenpunkte und als Wehrsold gab es keine 300,- DM im Monat. Ein Geselle hat 1200-1400 DM verdient (Netto).
Faktisch sauber, um heute einen Rentenpunkt zu bekommen, muss man ca. 45.000 € im Jahr verdienen und hier wird mit den Beiträgen der Rentenversicherung Geschenke gemacht, nicht von der Staatskasse, so ehrlich muss man schon sein. Aber hey, 1,3 Mio. Ukrainer bekommen eine Krankenversicherung, ohne je eingezahlt zu haben, die Kassen hatten ja Reserven gebildet, hatten, jetzt nicht mehr.

Kassandra
4 Monate her
Antworten an  Mikmi

Neulich in der Welt: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus254782588/Exklusive-Zahlen-So-viele-Migranten-sind-in-Deutschland-in-Fruehrente.html?source=puerto-reco-2_ABC-V43.1.B_current_version
Ob und wie viele Regelrente kassieren ist nicht überliefert.
https://www.welt.de/wirtschaft/plus254793816/Arbeitsmarkt-Diese-Zahlen-offenbaren-die-miserable-Buergergeld-Bilanz.html?source=puerto-reco-2_ABC-V43.1.B_current_version
Und neulich schrieb hier einer aus der Kur, dass er annimmt, dass um die geschätzten 20% der in der Reha mit ihm Anwesenden aus der Ukraine sein werden.

Manfred_Hbg
4 Monate her
Antworten an  Mikmi

Zitat: „Aber hey, 1,3 Mio. Ukrainer bekommen eine Krankenversicherung, ohne je eingezahlt zu haben“

> Mhh, gilt das nicht auch für die mittlerweile 5-6 Millionen Bereicherer die ins Land geflutet sind und staatlich EINgeflogen wurden?

Mikmi
4 Monate her
Antworten an  Manfred_Hbg

Ja, natürlich, nur im Bundestag wurde sich damit gebrüstet, wie toll das doch ist. Gerade der Vorstand der Jungen Union im TV, es kann nicht sein, das die Ganze Last von den Jungen getragen wird, das muss gerechter werden und verteilt werden. Einen Kriegssoli und die alten haben ja Jahrzehnte in Sicherheit gelebt.
Ich frage mich immer wieder, wer hat diesen Sozialstaat aufgebaut und wer hat so oft die Rentenkasse geplündert, wo sind die Reserven der Krankenkassen geblieben?

Manfred_Hbg
4 Monate her
Antworten an  Mikmi

Ich wollte mit meiner Frage nicht den Anschein erwecken das Sie mit Ihren Kommentar falsch gelegen haben. Im Gegenteil, ich stimme Ihnen hier voll zu und der sog. Leistungsbezug der Ukrainer hätte nach der ersten „Aufregung“ abgeändert werden müssen. Und das auch umso mehr, als dann das Thema aufkam, dass die Arbeitslosigkeit der Ukrainer in den anderen Fluchtländern weit niedriger gelegen hat als wie im „Weltsozialamt“ Deutschland.

Kassandra
4 Monate her
Antworten an  Mikmi

Zudem betrachten muss man, für wessen Kinder Mütter diese Regelung den meisten Profit bringt.
Hoffentlich nicht auch noch, wenn die in Fremdland wohnen.

Haba Orwell
4 Monate her

> ver.di-Streik an Flughäfen lässt eine halbe Million Menschen stranden

Abhilfe eilt – wenn nur noch Westeuropa Klimagedöns befolgt, dafür für Tonne CO2 um 300 EUR kassiert werden, kann niemand mehr fliegen – und niemand wird auf einem Flughafen stranden. (Auch ich würde gerne mal wieder Flugurlaub machen – der hoffentlich nicht in einen Streik fällt.)