Neue Regierung bereitet Schwindel um die illegale Einwanderung vor

Nebelkerzen statt konkreter Tat. Öffentlicher Streit statt gemeinsamer Arbeit. CDU, CSU und SPD setzen in den Koalitionsverhandlungen genau auf die Mechanismen, an denen die Ampel gescheitert ist. Die Führung ist noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen.

IMAGO / dts Nachrichtenagentur

Je eine Stimme hatten die 630 Abgeordneten bei der Wahl der Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU). Sie konnten sich zwischen Ja, Nein und Enthaltung entscheiden. Wie lange braucht es für diesen Wahlgang? Etwa eine Stunde. Im Jahr 2025 nach Jesu Geburt. Während die Welt ins digitale Zeitalter aufgebrochen ist, zählt Deutschland Stimmkarten mühsam von Hand aus.

Dieses Wahlverfahren ist nicht der einzige Beleg dafür, dass Deutschland im analogen Zeitalter zurückgeblieben ist. Allen voran seine Führung. Die verhandelt derzeit um eine neue Regierung. Mit den Methoden der 80er Jahre: Die SPD steckt was dem RND, die CDU-CSU der Bild. Das RND dementiert, der SPD nahe zu stehen, und die Bild verkauft das zugeschusterte Material als: „… enthüllt das schwarz-rote Migrationspapier“. Ein Freundschaftsdienst für einen Anzeigenkunden, verkauft als Exklusivgeschichte. Als Meisterwerk des investigativen Journalismus. Gähn. So haben Public Relations – PR – in den 80er Jahren funktioniert. Wer im digitalen Zeitalter angekommen ist, wendet sich von dem Schmierentheater ab. Mal belustigt. Mal angewidert.

Zumal offen liegt, was dahintersteckt. Der von Bild „enthüllte“ Kompromiss besteht aus dem Satz: „Wir werden in Abstimmung mit unseren europäischen Nachbarn Zurückweisungen an den gemeinsamen Grenzen auch bei Asylgesuchen vornehmen.“ Genau das hat TE am Montag vorhergesagt. Nämlich eine Sprachregelung, die beide als Erfolg verkaufen können, die aber offenlässt, was wirklich passiert, wenn die europäischen Nachbarn mit den Zurückweisungen nicht einverstanden sind. Deutschland bleibt beim Schutz seiner Grenzen in der Unklarheit, die Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vor zehn Jahren verschuldet hat. Zugegeben. Diese Sprachregelung vorherzusehen war ebenfalls keine investigative Meisterleistung. Schon gar keine Wahrsagerei. Eher Hellsichtigkeit. Mit einem Blick, der ungetrübt ist und sich nicht vom Theaterdonner aus den 80er Jahren trüben lässt.

Zu dem Theater-Kompromiss in der Migration gehört, dass sich Union und SPD geeinigt hätten, dass es mehr Abschiebungen geben und härtere Regeln dafür gelten sollen, haben CDU-CSU der Bild gesteckt. Damit es nicht so aussieht, dass sie auch bei dem Thema eingeknickt sind und den nächsten Wahlbetrug begehen. Nur: „Abschiebungen im großen Stil“… klingelt es da bei jemandem? Das hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) im Herbst 2023 angekündigt, exklusiv im Spiegel, um dann im Frühjahr 2024 auf „nicht“-staatlichen Aufmärschen mitzumarschieren, die sich gegen vermeintliche Remigrations-Pläne wandten. Eine durchaus wirksame PR-Inszenierung des digitalen Zeitalters im Übrigen. Aber halt auch eine „dreckige Lüge“, wie sich später herausstellte.

Nun haben sie wirklich den Verstand verloren
Politik auf Schulden-Speed: Kukies will 2.000 bis 3.000 Milliarden – von privaten Konten
Seit zehn Jahren werfen CDU, CSU, SPD, Grüne und FDP Nebelkerzen, wenn es um den Kampf gegen illegale Einwanderung geht: Obergrenzen. Eine europäische Lösung. Verstärkte Abschiebungen. All das sind Schlagworte, mit denen die politische Führung das Volk ablenkt, ihm vorgaukelt, dass etwas gegen die illegale Einwanderung passiere. Aber das verfängt nur noch bei denen, die sich ihre Informationen so besorgen wie in den 80ern: aus der Tageszeitung und dem Staatsfernsehen.

Wer im digitalen Zeitalter angekommen ist, registriert, dass zivile und christliche Feste abgesagt werden müssen wegen nicht erfüllbarer Sicherheitsauflagen – muslimische Feste aber neu eingeführt werden und öffentlich stattfinden können. Weil sie offensichtlich von islamistischem Terror nicht bedroht sind wie der Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Anschläge wie diese sind die Realität und eine Folge der illegalen Einwanderung und des Umgangs mit ihr. Obergrenzen, europäische Lösung oder verstärkte Abschiebungen vernebeln als Schlagworte immer weniger die Erkenntnisse. Selbst dann nicht, wenn die Bild die abgestandene PR als Enthüllung verkauft. Die deutsche Führung verharrt im analogen Zeitalter, immer größere Teile der Bevölkerung wandern ins digitale Zeitalter ab.

Das gleiche Spiel beim Heizungsgesetz: Ein neues soll das alte Gesetz ersetzen. Eines, das CDU und SPD gemeinsam beschlossen haben und die Ampel überarbeitet hat. „Feinheiten“ seien noch zu klären. Aber um die „Feinheiten“ geht es. Dem Ganzen einen neuen Namen zu geben, mag in den 80ern funktioniert haben. Doch was sind die Fakten: Bleiben die Technologie-Verbote? Also etwa das Ölheizungsverbot. Gibt es weiter Berichtspflichten und staatlich vorgeschriebene Inspektionen? Bleibt das alles, ist es schlicht egal, welchen Euphemismus Union und SPD bemühen, um die Bürger zu benebeln.

Bliebe noch das, was das RND herausgefunden hat: Die Union will die Wehrpflicht wieder einführen – wie in den 80ern –, die SPD wehrt sich dagegen. Die Sozialdemokraten wollen, wie bereits beschlossen, die wehrtüchtigen Jahrgänge besser erfassen und den Dienst in der Armee als freie Entscheidung belassen. Die Union will die Ausgaben für die Verteidigung fast verdoppeln, die SPD mal schauen, wie viel Geld von den neuen Schulden für die Verteidigung tatsächlich in die Verteidigung fließen sollen. Kurzum: Nichts Genaues weiß man nicht. Aber das RND hat mal wieder das bewiesen, wogegen es sich so heftig wehrt: dass es nahe an der SPD dran ist.

Sie prügeln sich ums Geld
Freude über neue Schulden - aber für alle kann es nicht reichen
Als öde PR im Stil der 80er Jahre haben diese „Enthüllungen“ nichts zu bedeuten. Und doch sind sie wichtig. Auf einer anderen Ebene: Die Ampel ist daran gescheitert, dass sie ihren Streit öffentlich ausgetragen hat. Dass sie ihre Differenzen und nicht ihre Erfolge betont hat. Und dann noch daran, dass es nicht viele Erfolge gab, weil es an gemeinsamen Vorstellungen fehlte. Die noch nicht einmal gebildete Koalition aus CDU, CSU und SPD macht genau so weiter.

Ebenso wie in der Tendenz, ins Kleinteilige zu flüchten, da es zu Einigungen im Großen nicht reicht. Etwa bei Führerschein und Deutschlandticket. Letzteres soll teurer werden. Das wird gelingen, denn das passiert von allein. Den Führerschein indes wollen die Koalitionäre billiger machen. Nur: wie? In der großen Linie, dem Bürokratieabbau, können sich Union und SPD nicht einigen. Deswegen passiert da nichts außer der Abgabe von leeren Versprechen. Deswegen flüchten sich die Koalitionäre ins Kleine. Eben die Preisregelung des Führerscheins. Was dann die großen Probleme wie den Bürokratie-Wust verschlimmert.

Das führt wieder zu dem, wofür schon die Ampel stand: höhere Staatsverschuldung und/oder Aufwuchs an bürokratischen Hürden. Denn entweder finanzieren Union und SPD jungen Leuten mit den Schulden den Führerschein, die sie als ältere Staatsbürger einst abtragen müssen. Oder die Regierung macht den Fahrschulen kleinteilige Vorschriften, was verbunden sein wird mit ausufernden Berichtspflichten. Das wird den Führerschein allerdings nicht billiger machen, sondern verteuern.

Das alles vorherzusehen ist keine Wahrsagerei. Es ist einfach ein klarer Blick auf Realitäten, zu dem die politische Führung offensichtlich nicht mehr in der Lage ist. CDU, CSU, SPD, FDP und Grüne haben in den zurückliegenden 20 Jahren immer wieder die gleichen Fehler begangen und dann die gleichen Methoden intensiviert – in der Hoffnung, dass es irgendwann funktionieren werde, irgendwann ja mal funktionieren müsse. Das tut es nicht. Aber das zu erkennen, ist einer Elite unmöglich, die immer noch im analogen Zeitalter verblieben ist – und ihre Stimmzettel mühsam von Hand auszählen lässt.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 78 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

78 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Unglaeubiger
1 Tag her

Man kann nur mehr gespannt sein, wann das Volk, die Menschlein endlich diese Lügner und Betrüger aus ihren Ämptern putschen. Bin neugierig, wie lange die deutsche Kartoffel benötigt, endlich Widerstand zu leisten, oder ob sie aus Feigheit und Bequemlichkeit und sonstigen, an den Haaren herbeiredeten Gründen und Entschuldigungen diese Mischpoke einfach weitermachen läßt.

Kaltverformer
2 Tage her

Man kann nur feststellen, dass die CDU/CSU Mitglieder die wahren Dumpfbacken dieser Republik sind, die sich von vorne bis hinten belügen lassen und trotzdem, wahrscheinlich derselbe Kadavergehorsam der, im Nachhinein, den Menschen im dritten Reich so angelastet wurde, hier seine unsägliche Wirkung entfaltet.

Wir erleben aktuell einen Putsch einer Politikaste gegen ihr eigenes Volk.

Weltenwandler
3 Tage her

Wenn ich den Bundesadler sehe, denke ich immer, da hängt noch ein altes Exemplar, weil dem neuen die Flügel bereits gekürzt wurden. Weiß man schon, wann der Vogelfriseur wieder gebucht wurde, um dem Bundesadler einen Meckischnitt zu verpassen ?

Juergen P. Schneider
3 Tage her

Die kommende Koalition bereitet keinen Schwindel vor. Sie ist einer.

Der Ketzer
2 Tage her
Antworten an  Juergen P. Schneider

… sie betreibt eine Politikwende um 360 Grad.

cleverfrank
3 Tage her

Nun, warum werden Wahlen immer noch analog durchgeführt.

odin411
3 Tage her
Antworten an  cleverfrank

Das gilt für alle Wahlen. Jede Wahl weltweit egal wo könnte über die Blockchain durchgeführt werden. Fälschungssicher. Einfach. Jeder hat ein Handy und damit kann jeder wählen. Über die Blockchain. Man muss es nur wollen.

Kassandra
2 Tage her
Antworten an  odin411

Kommt. Mit der ID für jeden. Für alles.
Samt dem Digitalgeld.
Die elektronische Patientenakte ist schon am Laufen.

Orlando M.
3 Tage her

Deutschland bleibt beim Schutz seiner Grenzen in der Unklarheit, die Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vor zehn Jahren verschuldet hat.“
An seinen Taten soll man das Pack messen! Es ist ein Flieger mit 200 Asyl-Afghanen unterwegs, der ungefähr in einer halben Stunde in Deutschland landen wird. Wer meint, dass mit diesem Personal noch eine Wende möglich ist, wird garantiert enttäuscht.

Aegnor
3 Tage her

Das hat wenig mit analogem Denken zu tun. Die Altparteien wollen ihre Politik ums Verrecken nicht ändern. Da die Realität sich aber nicht dauerhaft ausblenden lässt und die Altparteien-Wähler bei aller Trägheit diese in ihrem Geldbeutel ankommende Realität nicht ewig ignorieren können und auch nicht alle im wohligen Staatsdienst versorgt werden können, muss man halt immer weiter lügen. Also täuscht man Taten vor und die Wähler lassen sich weiter gern einlullen – auch weil sie im Grunde Angst vor jeder Veränderung haben. Wer weiter Altparteien wählt obwohl vor der letzten Wahl praktisch jeden Tag neue Anschläge passierten und zudem die… Mehr

Stuttgarterin
3 Tage her

Gerade die CDU will nun vielleicht ein Tempolimit einführen (liebe CSU: macht ihr da weiterhin auch mit?), die Führerscheine sollen möglichst immer wieder neu (gebührenpflichtig) zu beantragen sein bei ungewissem Ausgang… Und natürlich werden die nicht-Elite-Kinder zum Wehrdienst eingezogen werden, freiwillig macht das doch keiner. Gleichzeitig landen Flugzeuge aus Afghanistan und die Bürokratie schmeißt arbeitswillige Ausländer raus.
Merz kann es: Deutschland restlich fertig machen!

Apfelmann
2 Tage her
Antworten an  Stuttgarterin

Das Tempolimit hat eine Mehrheit in der Bevölkerung. Von daher wäre es zumindest etwas was dem Willen des Volles entspricht.

Michael M.
2 Tage her
Antworten an  Apfelmann

Wie kommen Sie denn auf diesen Schmarrn?! Wenn das so wäre würde doch die Mehrheit der Autofahrer nicht schneller als 130 auf der Autobahn fahren, genau das Gegenteil ist der Fall ‼️

Apfelmann
2 Tage her
Antworten an  Michael M.

Einfach mal Umfrage Tempolimit googeln. Wenn sie nicht zu den „alle Umfragen sind gefälscht“- Verschwörern gehören werden sie da fündig. PS:“Tendenziell fahren Autofahrer heute langsamer als noch vor einigen Jahren: Schon im Sommer 2021 haben die IW-Experten entsprechende Daten aus NRW ausgewertet, damals fuhren die Pkw im Schnitt 116,5 km/h. 2022 lag die durchschnittliche Geschwindigkeit nur noch bei 115 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, zuletzt waren es 113,5 km/h.“ IWKöln 10.02.2025

Michael M.
1 Tag her
Antworten an  Apfelmann

Vergessen Sie die Umfragen (da werden doch auch Leute befragt die so gut wie nie auf der Autobahn unterwegs sind) und irgendwelche Auswertungen, auf der Autobahn spielt die Musik und da fährt die Masse eben nicht diese komischen 130.
Jeder der meint nicht schneller fahren zu wollen, darf das selbstverständlich tun, aber die große Masse tut es eben nicht.

Der Ketzer
2 Tage her
Antworten an  Stuttgarterin

… ich bau mir demnächst einen Carport, den ich ggfs. zum Pferdestall umfunktionieren kann ,,, inkl. Stellplatz für eine Kutsche. 😈

andreas donath
3 Tage her

Wie man einen derart miesen, abgefeimten Betrug als „Schwindel“ verniedlichen kann, erschließt sich mir nicht.

Schwabenwilli
3 Tage her

“ „Abschiebungen im großen Stil““

Merkel: abschieben, abschieben, abschieben
Scholz: „abschieben in großem Stil“
Merz? fällt mir gerade ich ein und ist mir auch egal.
Blöd nur das die eigens dafür angeheuert und bezahlten NGOs sofort Zehntausende auf fie Straße bringen können die gegen eine Abschiebung auch vom größten Verbrecher sind. Tja, die Geister die man rief.
Es bleibt in dieser Regierung wie es unter Merkel und Scholz gehandhabt wurde, nur die Ausreden werden neu sein.

Habakuk06
3 Tage her
Antworten an  Schwabenwilli

Es bleibt in dieser Regierung wie es unter Merkel und Scholz gehandhabt wurde.
NEIN, es wird viel, viel, viel schlimmer.