In der jüngsten Umfrage (INSA) kommt die Union nur noch auf 24 Prozent und liegt damit gleichauf mit der AfD. In der Bundestagswahl am 23. Februar, also vor anderthalb Monaten, erreichte die Union noch 28,6 Prozent der Stimmen, 22,6 Prozent für die CDU, 6 Prozent für die CSU.

Niemand staunt über den Absturz der Union in den Wahlumfragen, man staunt eher darüber, dass er sich gemessen am Bild, das die Union und Kanzlerkandidat Friedrich Merz abgeben, noch so langsam, geradezu in slow motion vollzieht. Doch trotz Zeitlupe: Er vollzieht sich unaufhaltsam. In der jüngsten Umfrage für Bild des vertrauenswürdigen INSA-Instituts kommt die Union nur noch auf 24 Prozent. In der Bundestagswahl am 23. Februar, also vor anderthalb Monaten, erreichte die Union noch 28,6 Prozent der Stimmen, 22,6 Prozent für die CDU, 6 Prozent für die CSU.
Nun jedoch liegt die Union nur noch gleichauf mit der AfD, für die ebenfalls 24 Prozent der Stimmen erfragt wurden. Im Vergleich zur Bundestagswahl mit 20,8 Prozent steigert die AfD ihr Ergebnis um 3,2 Prozentpunkte, während die Union 4,6 Prozentpunkte verlor. Die frühere Volkspartei SPD behauptet tapfer ihre Nische im Vergleich mit der letzten INSA-Umfrage von 16 Prozent, die Grünen geben 1 Prozentpunkt im Vergleich mit der letzten INSA-Umfrage an die Linkspartei ab, die mit 11 Prozent nun gleichauf mit den Grünen liegt. BSW und FDP scheitern mit jeweils 4 Prozent deutlich an der 5-Prozent-Hürde.
Stabil bleiben insgesamt beide politischen Lager, 38 Prozent für die drei rotgrünen Parteien, 48 Prozent für die Parteien, die von Bürgern gewählt werden, die sich eine bürgerliche Politik wünschen. Umso schwerer wiegt der Verrat der Union, für eine bürgerliche Politik macht die Union in Merkel-Tradition stramm rotgrüne Politik. Auch wenn die Grünen penetrant rasselnd weiter mit ihrem Ego-Zirkus durch das Land ziehen, stärken sie letztlich nur die SED, die sich jetzt Die Linke nennt.
In der CDU rumort es heftig an der Basis, während im Funktionärsapparat jedoch, umso höher man kommt, Gefolgschaft, Ruhe und zuweilen verkrampfter Optimismus angesagt sind. Augen zu und durch lautet das Motto. Gitta Connemann beispielsweise übt gefühlt im Stundentakt harsche Kritik – allerdings an Donald Trump, nicht an Friedrich Merz, dem besten Sozialdemokraten, über den die SPD derzeit verfügt. Die Funktionäre der Union haben sich, um auf einen früheren Artikel anzuspielen, in Nashörner verwandelt. Nicht einmal Eugène Ionesco ahnte den prophetischen Gehalt seines Theaterstückes, er konnte auch nicht ahnen, als welch Meister des absurden Theaters sich Friedrich Merz entpuppen sollte. Schon am Tag nach der Wahl wirkte der Mann aus dem Sauerland, das man sich inzwischen als deutsches La Mancha vorstellen muss, wie ausgewechselt, als agiere eine Katharina Dröge in hagerer Merz-Gestalt.
Wahlversprechen gebrochen, von der Schuldenbremse die Bremsbeläge abgehauen, die größte Neuverschuldung in der Geschichte der Bundesrepublik in einem schreiend undemokratischen Akt durch den Bundestag gepeitscht, den Grünen in einem Akt demütigster Unterwerfung statt 50, sogar 100 Milliarden Euro, schuldenfinanziert, spendiert, in einer Fronde gegen das Grundgesetz die Klimaneutralität aufgenommen, wie 1968 die Verfassung der DDR den ostdeutschen Staat als „sozialistischen Staat deutscher Nation“ definierte – das sind die Heldentaten des Christdemokraten von der traurigen Gestalt.
Der Koalitionsvertrag wird zu seinem Heldenepos in der Form einer Farce werden. In ihm wird die Union schließlich zur Blockpartei der SPD, der Grünen und der Linken, zu denen keine Brandmauer mehr existiert, denn, was bisher über die Verhandlungsergebnisse bekannt ist, hat sich die SPD in allen Punkten durchgesetzt – dafür darf Friedrich Merz ins traurige Kanzleramt als Bundeskanzler von der traurigen Gestalt einziehen.
Nun folgt die Union der SPD sogar noch in der Attacke auf die Gewerbetreibenden, die jetzt auch die elektronische Bezahlung anbieten müssen, angeblich um Steuerhinterziehung zu verhindern, in Wahrheit, um den SPD-Überwachungsstaat zu vervollkommnen. Äußern will sich zum Verrat an den Gewerbetreibenden von der Union niemand, als habe man sie beim heimlichen Besuch im Bordell überrascht.
Der Preis für den Verrat ist hoch, zu hoch. Die CDU liegt mit ca. 18 bis 19 Prozent nun weit hinter der AfD. Grüne und Rote lieben den Verrat, die Wähler jedoch nicht den Verräter.
Noch nie war eine Koalition – selbst bei den eigenen Anhängern – so unbeliebt wie die, die uns bevorsteht. Obwohl die neue Regierung noch nicht steht, will man sie jetzt schon nicht sehen. Es geht von ihnen der Geruch des Niederganges aus, die letzte Sause von Funktionären auf Kosten Deutschlands.
„Aufbruch und Erneuerung“ will Friedrich Merz möglicherweise seine Koalition nennen – wahrlich, der Mann versteht es zu scherzen.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Ein untrügliches Zeiichen für den „Verfall des Öffentlichen Lebens“ (n. R. Sennett) ist es, wenn man statt politischer Kategorien psychologische zur Charakterisierung eines Politikers heranzieht,
Dies war schon bei Merkel der Fall, wo man allerdings beim Schürfen stets auf taubes Gestein stieß – dank ihrer einzigartigen Fähigkeit zu Täuschung und Verschleioerung.
Exrrem erleben wir es nun im Falle Merz. Verglichen mit Merkel, ist er allerdings ein Simpel.
Es ist doch offensichtlich, dass Merz gesteuert wird. Er bekommt täglich klare Ansagen – heute so und morgen das genaue Gegenteil – und Merz liefert. Man sehe sich nur die Fotos von Merz bei TE an. Die schiere Dummheit strahlt aus seinem Gesicht heraus. Er selber wäre überhaupt nicht fähig sein Taktieren selbst zu planen oder zu ersinnen. Das macht eine KI und dann gibt es Coaches die Merz seine Tagesaufgabe vermitteln. Die ganze Nummer mit den gigantischen Schulden wurde spätestens letzten November schon so geplant wie sie heuer umgesetzt wird. Lindner ließ wegen ein paar Millionen die Koalition platzen,… Mehr
in Markworts Tagebuch ruft Markwort dazu auf „Wenn jeder sich bessern will, wird unser Land nicht mehr durch Negativrekorde auffallen in Krankmeldungen, geringen Arbeitszeiten und Dienst nach Vorschrift.“
Wozu? Für einen Kanzler ohne Eigenschaften , ohne Rückgrat?
Zu guter Letzt auch nur das ewig gleiche Gelaber von oben nach unten: „Strengt Euch mehr an für uns.“
Markwort war stets Teil des polit-medialen Systems.
Der Betrug am Grundgesetz durch Neuwahlen. Die Möglichkeit dieses dauerhafte „Politische Kartell“ aufzubrechen, ist de facto gleich Null, gut geschützt in seiner Burg mit „Brandmauern“, gegen jeden feindlichen Angriff der Demokratie. Da der Kanzler angeblich keine politische Mehrhei im Paralement mhr hatte, hat das politische Establishment Nuwahlen ausgerufen. Dann aber nach den Neuwahlen haben sich die gleichen politischen Lager die vor der Wahl nicht zusammenarbeiten wollten, doch entschieden zusammenzuarbeiten. Das hätten wir auch ohne Neuwahlen haben können. Die Neuwahlen hatten also nich das Ziel eine neue Politik zu machen, sondern nur das egoistische Ziel des „Politischen Kartells“ einer neuen Machtverteilung… Mehr
Isch over Fritze.
Die Diktatur einer politischen Minderheit ist schon im fehlerhaften Grundgesetz angelegt, mit den veräppelnden Worten „indirekte Demokratie“, weil schon die Allierten Siegermächte als Urheber des Grundgesetzes, „Demokratie“ nicht verstanden haben. Das Trauma der „Weimarer Republik“ ist im Grundgesetz niedergeschrieben. Es gibt keine deutschen „Väter des Grundgesetzes“ und das „deutsche Volk hat sich dieses Grundgesetz nie gegeben“. Nachzulesen bei Prof. H.H. v. Arnim, Staatsrechtler und Ex-Verfassungsrichter. Es gibt keine „indirekte Demokratie des Volkes“. Es gibt nur „direkte Demokratie“ oder gar keine. Demokratie des Volkes geht anders (1) Lt. GG „bestimmt der Bundeskanzler die Richtlinien der Politik“, nicht das Volk, ohne das… Mehr
Nicht nur l.t Grundgesetz. In allen repräsentativen Demokratien kontrolliert das Parlament (seine Mehrheit) nicht die Regierung, sondern unterstützt sie. Es gibt keine wirkliche Gewaltenteilung. Neuerdings agiert sogar das BVerfG als Nebenregierung.
Eine wirkliche Kontrolle der Regierung gibt es nur in direkten Demokratien, in Europa nur in der Schweiz, wo die Regierung immer das scharfe Schwert des Referendums fürchten muß. Dies hält sie zur Mäßigung an.
Die eigentliche Frage ist doch, ob die letzte Wahl überhaupt noch Gültigkeit hat.
Das Volk in Deutschland will den Betrug nicht mehr länger akzeptieren. Deutschlands Menschen müssen auf die Straße und diese schrecklichen Gespenster und Teufel von cdu, csu, spd, grüne und linke verhindern.
NEUWAHLEN!!!
Hier geht keiner auf die Straße, höchstens bei Demos gegen Rechts. Andere Demonstranten würden von grün-linken schon zur Ordnung gerufen bzw. als Nazis verunglimpft. Deshalb steht der Michsel lieber still hinter der Gardine und schaut zu.
Bosbach war mit seinem ekelhaften Verhalten gegenüber Martin Hohmann einer der Gründe, warum ich seit 2003 nie wieder der CDU meine Stimme gegeben habe.
Natürlich ist Hr. Merz kein Einzeltäter genauso wenig wie es Fr. Merkel allein war. Nennen wir doch einmal die Mitläufer: Frei, Linnemann, Söder, Klöckner usw. Alle genannten Personen hätten von ihrem Amt sofort zurücktreten können nach dem totalen Wählerverrat und haben es bis jetzt nicht getan.
Nich nur Merz, sondern auch all die anderen traurigen Gestalten um ihn, Söder Scholz, Esken, Klingbeil, und viele andere,
die schon dermaßen abstrus irrational sind, dass man gar nicht mehr darüber lachen kann wenn man es müsste.
Söder, dieser Tag im TV:
„Wir sind die einzige Regierung die schon vor Regierungsantritt jede Menge geschaffen hat“. Puh Herrgot hilf ! Ein Schnösel der sich für intelligent hält.
Soll man lachen, soll man weinen ?
Der Mann sollte mal einen IQ Test machen.