Merz gibt zu, dass Arbeitnehmer noch stärker als bisher belastet werden könnten

Friedrich Merz war wohl der Meinung, noch nicht alle Wahlversprechen in das Gegenteil verkehrt zu haben. Bei seinem Gespräch mit Carmen Miosga nutze er deshalb die Gelegenheit, das bisher Versäumte nachzuholen.

imago - HMBxMedia/UwexKoch

Es gibt wohl keine Aussage bis auf die Brandmauer zur AfD, die Friedrich Merz noch nicht widerrufen oder in ihr Gegenteil verkehrt hätte. Glaubwürdigkeit dürfte ihm wohl kaum jemand attestieren, vielleicht er sich selbst nicht einmal. Wäre die CDU ehrlich, würde sie ihren Namen in ZDU ändern, statt Christlich Demokratische Union in Zynisch Demokratische Union. Auf die Frage, ob die Befürchtung, dass Arbeitnehmer wegen steigender Sozialbeiträge und ausbleibender Steuersenkungen am Ende seiner Regierungszeit netto weniger in der Tasche haben werden, unbegründet sei, antwortete Merz BILD gegenüber, dass die Befürchtung „aus heutiger Sicht sicherlich nicht unberechtigt“ ist. Heißt, die Befürchtung, dass Arbeitnehmer wegen steigender Sozialbeiträge und ausbleibender Steuersenkungen am Ende seiner Regierungszeit netto weniger in der Tasche haben werden, ist also durchaus begründet.

Kriminell über Grenzen hinweg
Mafiöse Zustände breiten sich in Deutschland aus: Es gibt einen Markt für Gewalt
Leider verabsäumte BILD, dem voraussichtlich nächsten Bundeskanzler die Frage zu stellen, ob mit Blick auf ihre Aktivitäten in Deutschland BlackRock und andere Firmen der vor allem angloamerikanischen Finanzwirtschaft mit einem Wachstum ihrer Profite rechnen können? Merz hätte diese Frage bejahen müssen, denn Geld geht bekanntlich nicht verloren, es wechselt nur den Besitzer. Und die Finanzindustrie gewinnt immer, sie generiert Gewinne aufgrund der Erhöhung der Energiepreise in Deutschland, sie erzielt Gewinn durch die Klimapolitik, sie gewinnt durch die Subventionspolitik bspw. für grünen Stahl, sie zieht Gewinn aus der Aufrüstung, und letztlich verdient sie sich gleich drei goldene Nasen an Merzens gigantischem Schuldenprogramm, einmal durch Zinsen, dann durch den Verkauf der Staatsanleihen an die EZB und schließlich, weil sie beteiligt ist an großen Firmen, so auch der Stahl- oder Rüstungsindustrie. Staats- als Subventionswirtschaft, lohnt sich für Kreditgeber immer.

Zwar heißt es im Koalitionsvertrag: „Wir werden die Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen zur Mitte der Legislatur senken“, doch rudert Merz schon zurück, dass die geplante Senkung „nicht fix“ sei. Es geht übrigens noch zynischer: „Die Einkommensteuer, die wollen wir senken, wenn es der öffentliche Haushalt hergibt.“ Na prima, wenn Mitten in der Nacht die Sonne scheint, schenkt Friedrich Merz Freibier aus.

Die deutschen Staatsschulden betrugen zum Ende des vierten Quartals 2024 (23.12.2024) rund 2,51 Billionen Euro, was bei einer aktuellen Bevölkerungszahl von etwa 84,7 Millionen Menschen einer Verschuldung von 29.650 Euro pro Kopf entspricht. Kämen Merzens Brautgeld für die SPD in Höhe von 900 Milliarden und die 200 Milliarden Euro für von der Leyens geplantem Rüstungsprogramm hinzu, würden sich die deutschen Staatschulden auf 3,61 Billionen Euro belaufen, was eine Verschuldung eines jeden Bundesbürgers, ganz gleich ob Kind, Greis, Mann oder Frau von 42.621 Euro ausmachen würde.

Friedrich Merz und Lars Klingbeil fassen also eine Pro-Kopf-Verschuldung von 42.621 Euro je Bürger ins Auge, verteuern die Energie durch die Ausweitung des Handels mit Emissionszertifikaten und durch die Erhöhung der CO-2 Bepreisung, also die schamlose Erhöhung der an sich schon schamlosen Atemsteuer. Möglicherweise werden sie nicht nur Sozialabgaben, am Ende wohl auch Steuern erhöhen. Vielleiht kommt ja noch eine Klimaabgabe, ein Notopfer oder ein Verteidigungszuschlag oder ein Migrationssoli hinzu, einen Namen werden sie schon finden. Verschwiegen wird gern, dass die Preisexplosion über die Mehrwertsteuer die Bürger zusätzlich ausplündert.

"Nicht mehr mein Staat"
Die Merz-Koalition wird aus Deutschland ein anderes Land machen
Die wohl kommende Regierung Merz plant eine Verschuldungsorgie, die nicht einmal zu einem Zehntel bisher gedacht und geplant gewesen ist, von Minimum 900 Milliarden Euro als Sonderschulden oder von der Schuldenbremse ab 1 % für den Bereich Verteidigung nicht mehr erfasst wird. Gleichzeitig heißt es plötzlich, dass im regulären Haushalt 130 Milliarden Euro fehlen sollen, die mit den 900 Milliarden Sonderschulden nichts zu tun haben. Doch wie können im Haushalt für das Jahr 2025 nur 13 Milliarden Euro gefehlt haben, weshalb die Ampel letztlich auseinanderbrach, wenn es nun aus dem Finanzministerium heißt, dass plötzlich 130 Milliarden Euro fehlen?

Besitzt in Neo-Versailles noch irgendjemand einen wenigstens annähernden Überblick über die Finanzen? Selbst wenn der Fehlposten auf vier Jahre angelegt ist, würden pro Jahr 32,5 Milliarden Euro und nicht 13 Milliarden Euro fehlen, also fast das Dreifache. Nur, um es deutlich zu machen: Diese 130 Milliarden haben noch nichts mit den geplanten Sonderschulden für die Rüstung und für die Infrastruktur des Staates zu tun.

Hinzu kommt eine von allen verdrängte und totgeschwiegene Nachhaltigkeitslücke von 17,6 Billionen Euro, die angesichts der Turbomigration in die deutschen Sozialsysteme, der De-Industrialisierung, der steigenden Arbeitslosigkeit und der Verrentung der Boomer-Generation, plus rasant steigende Pflegekosten, an Brisanz gewinnen.

Offensichtlich wird die neue Regierung nicht an den Gewinnmöglichkeiten der Finanzindustrie sparen, sie wird nicht an der Migration, nicht an der Ausuferung der Bürokratie und am Ausbau des tiefen NGO-Staates sparen, sie wird den Bürgern immer tiefer in die Taschen greifen. So kann man die jüngsten Äußerungen von Friedrich Merz verstehen. Man gewinnt den Eindruck, dass die neue Regierung nicht die geringste Ahnung besitzt, was ein Bundeshaushalt ist. Die neue Regierung, steht zu befürchten, wird eine Dispo-Regierung werden, sie wird regieren, solange der Dispo reicht und die Steuerzahler noch Geld haben. Und dann? Ziehen die einen nach Brüssel und auch für die anderen wird sich schon noch etwas finden, wenn sich beim Steuerzahler nichts mehr finden wird.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 95 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

95 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Peter Gramm
12 Tage her

Herr Merz will ja nach Amerika reisen zu D. Trump. Der hat ja verlauten lassen dass die Politiker Schlange stehen um ihn den Hintern zu küssen. Vielleicht bekommt der Jens jetzt einen Spezialberatungsauftrag. So etwas kann man sich ja gar nicht ausdenken.

Armin Reichert
12 Tage her
Antworten an  Peter Gramm
Kassandra
11 Tage her
Antworten an  Peter Gramm

Auch mit Jens wird der POTUS nichts anzufangen wissen. Wie Bukele stehen solchen lang andauernde Gespräche unter den Augen der Öffentlichkeit in live-Übertragung voraus, die mehr oder weniger gut abzulaufen scheinen.
Ich freu mich! Zumal da andere Kaliber als Miosga&Co. die Fragen stellen dürfen. Und gut darauf geachtet wird, ob die Antwort als ausreichend eingeschätzt werden kann – oder ob nachgehakt werden muss.

Anne W
11 Tage her
Antworten an  Peter Gramm

Wenn M bei Trump war, hängt der Kopf auf dem schrägen Hals noch tiefer als in den Koalitionsverhandlungen.

Und wenn er auf Vance treffen sollte, könnte er intellektuell gefordert werden wie wohl noch nie, bzw. eher selten.

Mike76
12 Tage her

Wer ernennt so eine vertrauensunwürdige Person zum Kanzler?

Armin Reichert
12 Tage her
Antworten an  Mike76

Ein Ebensolcher, der im Schloss Bellevue residiert.

chloegrace1312
10 Tage her

Mit Verlaub, aber dieser Mann hat fertig. Er ist als Kanzler bereits gescheitert, bevor er überhaupt das Amt angetreten hat. Das muss man erst mal schaffen. Gehen Sie in Rente, Herr Merz, das wird nichts mehr.

Orlando M.
10 Tage her

Gut, dann werden die am staatlich am schlimmsten geschundenen Arbeitnehmer weltweit noch gründlicher ausgeplündert. Aber nur unter der Bedingung, dass Verdi zugleich für die Millionen Staatsdiener mindestens 750€ mehr pro Monat herausschindet und zugleich der Weltraumsozialstaat weiterhin massiv aufgebläht wird! Der hoffnungslos linksverblödete Staat ist sehr geschickt darin, den Arbeitnehmern der Privatwirtschaft seinen ganzen Hass und seine tiefste Verachtung zu beweisen, das ist in der Tat absolut überzeugend!

Juergen P. Schneider
10 Tage her

Dieser Herr aus dem Sauerland will das Lügen unter Strafe stellen. Er will sich also die eigene Geschäftsgrundlage entziehen. Es ist einfach nicht zu fassen.

P. Pauquet
11 Tage her

„könnten“ ist konditional Herr Mao. … „werden“ ist hier das zutreffende Wort der Wahl.

Alles andere sind Träume, oder auch Nebelkerzen.

Anne W
11 Tage her

Warum nur fällt mir derzeit das einst gelesene Buch immer wieder ein!?
Drängt sich förmlich auf:

„Nieten in Nadelstreifen“ von Ogger.

Anne W
11 Tage her

Alle, die selbst weiterkommen und mitspielen wollen.

Last edited 11 Tage her by Anne W
Kassandra
11 Tage her

Woher kommen eigentlich beständig „solche Bilder“?
Wobei das nun besonders gelungen scheint, ob der Wachheit der Augenpartie mit dem kleinen Schalk, der vermutet werden kann und den ich hinsichtlich dessen deute, dass ihm das „Über den Tisch ziehen“ des Wählers derart gut gelang?
Wird „sein Werk“ damit vielleicht schon als vollbracht angesehen werden können?

R.Baehr
11 Tage her

Es gab mal eine Zeit hier im Land, da wäre so einem der Prozess gemacht worden, Gründe gäbe es wahrlich genug dafür und seine Stimme wäre ungehört verhallt in ganz besonderen Einrichtungen. Es dauert nicht mehr lange und ich trauere diesen Zeiten nach, nach dem Motto die Vergangenheit war doch besser. Fährt mit seinen Gefährten in voller Absicht ein ganzes Land und seine Gesellschaft in den Untergang und es passiert: nichts, es ist nicht zu fassen.

Brauer
11 Tage her

„Der Staatshaushalt muß ausgeglichen werden. Der Staatsschatz sollte wieder aufgefüllt werden. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muß gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht bankrott gehen soll. Die Leute müssen wieder lernen zu arbeiten, statt auf öffentliche Rechnung zu leben.“

Quelle: https://beruhmte-zitate.de/zitate/2000718-cicero-der-staatshaushalt-muss-ausgeglichen-werden-der-st/

November Man
11 Tage her

Eine Merz-Regierung wird sich nicht lange halten. Die Roten und die Grünen werden Merz handlungsunfähig und anschließend filetieren. Und wenn das Geld aus unserem Sondervermögen aufgeteilt und in dunklen Kanälen verschwunden ist, werden sie sich alle mit vollen Koffern vom Acker machen.  

murphy
11 Tage her
Antworten an  November Man

„… sie werden sich mit vollen Koffern vom Acker machen “ … aber wir und künftige Generationen bleiben auf den Schulden sitzen! Und genau das sollte verhindert werden. Aber wie? Es genügt nicht die Gefahr zu erkennen, man darf durchaus etwas dagegen tun. Was? Wahlen scheiden aus, weil wir bis dahin Regierungskriminalität hinnehmen müssen. Gewalt als Notwehr wäre gerechtfertigt. Aber da wurde vorgebaut, das ist kaum möglich. Möglich ist lediglich der Regierung das Werkzeug zur Meinungslenkung unbrauchbar zu machen. Also auf die Finanzierung des O(R?)R durch die Haushaltsabgabe zu verzichten. Wie? Schrieb ich schon hier: https://polpro.de/tm25.php#20250312
Andere Möglichkeiten?

Kassandra
11 Tage her
Antworten an  November Man

Wieso? Merz zeigt doch wie Merkel Ansätze, alles so wie rot-grün will weiter in die Wege zu leiten?
Das mit dem Geld stimmt allerdings – und das ist tatsächlich fatal. Ob er noch so einen Coup landen kann – wir werden sehen! Aber das Lastenausgleichsgesetz wartet!