Blackbox KW 13 – Die Koala-Koalition

Wie soll sie heißen, die Resterampe unter Leitung von Wendelin Merz? „Koalition für Aufbruch dank Langzeitverschuldung“ (Koala)? Oder Korona – „Koalition der Roten und Nach-mir-die-Sintflut-Politiker“?

Wer wird was? Wieso, weshalb, warum? Also: SPD-Klingbeils Leidenschaft, so politische Beobachter, 
ist zwar die Außenpolitik, aber da sind die Pumps von unserer Annalena dann doch zu groß. Außerdem hört Schland international eh keiner mehr zu, deshalb soll es den Lars in die Schatzkammer ziehen, ins Finanzministerium, wo die Verteilung der Billionen eine Fachkraft wie ihn dringend braucht.
Für Armin Laschet als Außenminister spricht hingegen, dass er gewohnt ist, dass man ihn nicht richtig ernst nimmt. Außerdem soll er „gute Kontakte zu Frankreich“ (Presse) haben, sein Heimatort ist schließlich nur knapp 200 Kilometer von Sedan entfernt, und Brüssel ist noch näher.
Und die Mädels? Hier stehen Bildungs- und Forschungsministerium, Landwirtschaft, Gedöns und Entwicklung zur Verfügung. Damit die AfD verboten werden kann, soll SPD-Nancy als Justizministerin entsprechende Anweisungen geben können. Um die offenen Grenzen kümmert sich Dobrindt. Mehr Aufbruch war selten!

♦ Obschon die Koalition noch lange nicht in trockenen Tüchern ist, hätte Merzens Fritze gerne einen griffigeren Namen für seine Regierung. Spritzig, wie der Jurist Merz nun mal ist, schlägt er „Koalition von Aufbruch und Erneuerung“ vor, und das ist, wie alles, was er so hervorbringt, knapp daneben. Da springt ihm die fröhliche Jungvermählte Ricarda Lang von den Grünen bei und ruft „Blackrot“ als Vorschlag in die Medienrunde. Nicht schlecht, Frau Specht. „Black“ steht für die schwarze Union, die sich in dieser Koalition zielsicher in Kompost verwandeln wird, nämlich verrotten (englisch „rot“). Zugleich spielt der Name auf Merzens einstigen Arbeitgeber Blackrock an. Presse und Social Media sind begeistert, aber Fritz ist damit natürlich nicht geholfen. Wie wäre es mit „Koala“? Koalition für Aufbruch dank Langzeitverschuldung? Oder „Korona“ – Koalition der Roten und Nach-mir-die-Sintflut-Politiker? Das weckt doch schöne Erinnerungen.

♦ Die neue Koalition will Lügen verbieten, schreibt Bild, aber damit können die Migrationslüge, die Coronalüge oder die Schuldenlüge ja wohl nicht gemeint sein. Obwohl ein Entwurf vorsieht, dass „die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt“ sein sollen. Da kommt es dann zukünftig aufs Kleingedruckte an. Außerdem sollen Medien nicht länger die Herausgabe von Informationen über krumme Geschäfte oder die Lobbytätigkeit des umtriebigen Unions-Frischlings Amthor einklagen können. Denn was der Bürger nicht weiß, macht ihn nicht heiß, und irgendwie muss die Mehrheit der „demokratischen Parteien“ (Selbstdarstellung) ja erhalten bleiben. Außerdem stammt das Informationsfreiheitsgesetz noch von der vergessenen FDP und kann genauso weg.

♦ Ist es eine dieser zukünftig verklagbaren Behauptungen, oder hat die SPD tatsächlich ein besonderes Bonbon für Bus- und Bahnfahrer? Liest sich wenigstens so, denn die Genossen wollen den „Schwarzfahr-Paragraf“
 
streichen. Damit dürfte Schwarzfahren zukünftig Rotfahren heißen, und die Verkehrsbetriebe können dann ja mal versuchen, einem nackten Mann zivilrechtlich in die Tasche zu greifen.

♦ Schulen, Kitas, Krankenhäuser, Straßen, Brücken, Eisenbahntrassen sollen gebaut und repariert werden, deshalb wurde die Schuldenbremse außer Kraft gesetzt, glaubt tatsächlich der geimpfte Teil der Bevölkerung, weil es im Staatsfunk gebetsmühlenartig vorgetragen wird. Schon machen sich die Bundesländer frohgemut an die Planungen, und, wer hätte es gedacht, zuerst wird in die „Unterbringung von Flüchtlingen“
 „investiert“.

♦ Während der Wiederaufbau des von der Flut verwüsteten Ahrtales „nun in die entscheidende Phase“ geht. Das meldet allen Ernstes die Tagesschau. In die entscheidende Phase nach fünf Jahren! Was wurde die letzten fünf Jahre gemacht?

♦ Trotz Billionen an „Sondervermögen“ ist das Geld offenbar knapp, selbst das „Sondervermögen“ wird die Städte „nicht wieder handlungsfähig machen“, so der Chef vom Deutschen Städtetag, der gleich mal einen höheren Steueranteil für die Städte und Gemeinden einfordert. Ein höherer Anteil bei den einen Kumpanen führt natürlich zu einem niedrigeren bei den anderen, also muss zwingend eine Steuer-Erhöhung her.

♦ Die Industrie- und Handelskammer vermisst bei den Koalitionsgesprächen „ein Aufbruchsignal an die Wirtschaft“.
 Ja, wen hat der Verband denn bei den Wahlen unterstützt? Womöglich haben die Herrschaften auch noch persönlich den Merz gewählt und ein Abo von der FAZ. Dann kann denen wirklich keiner mehr helfen.

♦ Auch die Zwangsabgaben für den großen Propagandaapparat reichen hinten und vorne nicht, daher schickte die GEZ dem Jagdhundrüden Urax in München einen Fragebogen
 über die Rundfunkgeräte in seiner Hundehütte und auf seiner Hundewiese (mögliches Firmengelände?). Hätte Frauchen nicht an Urax Stelle die Kommunikation übernommen, säße der Rüde wohl inzwischen in Zwingerhaft wegen nichtgezahlter GEZ-Gebühren. Schwein gehabt, der Hund. Die GEZ meint nun, ihre Internetspitzel hätten eine falsche Fährte zu Urax gelegt.

♦ Gleich bei der ersten Sitzung des 21. Bundestags trieben die Abgeordneten der „demokratischen Parteien“ Schindluder mit dem Parlament. „Alterspräsident“ ist nun der „dienstälteste Abgeordnete“ und nicht der älteste. Ein schönes Ehrenamt für SED-Anwalt Gysi, der sinkende Geburtsraten einst mit der Erkenntnis kommentierte, dass „mehr Deutsche sterben als geboren werden (juristisch korrekt). Das liegt zum Glück daran, dass die Nazis sich auch nicht besonders vervielfältigen.“

♦ Nur einer im gesamten Linksblock (SED, SPD, CDU, CSU, Grüne) leistete passiven Widerstand, indem er demonstrativ in einem Buch blätterte, während Gysi auf dem Podium seinen Sermon von den rechten Bedrohungen ablas. Der CDU-Abgeordnete Sepp Müller aus Sachsen-Anhalt.
 Der junge Mann (36) kannte Gysis Wirken nicht mehr aus eigener Anschauung, daher las er das Buch: „Die Täter sind unter uns – Über das Schönreden der SED-Diktatur“. 
Übrigens. Gysi schlug zwei DDR-Feiertage nun auch für die BRD vor: Den 8. Mai als „Tag der Befreiung“ und den Internationalen Frauentag am 8. März.

♦ CDU-Julia Klöckner ist Bundestagspräsidentin und als solche wünscht sie allen Abgeordneten dieses „hörende Herz“, das Benedikt XVI erfunden hatte. Sie selbst hörte kurz vor ihrer Ernennung lieber auf die grüne Dröge als auf ihr Herz und sagte nach Drohungen
 einen Besuch bei der AfD-Fraktion ab. Muss erwähnt werden, dass ein AfD-Bundestagsvizepräsident verhindert werden konnte? Obwohl anscheinend 33 Mutige vom Linksblock Gerold Otten ihre Stimme gaben?

♦ Der Rheinmetall-Chef meint, ein VW-Werk sei auch gut geeignet für die Rüstungsproduktion.
 Der Witzbold! Weiß er denn nicht, dass das erste Serienfahrzeug von VW der Kübelwagen für die Wehrmacht war?

♦ Zum Schluss noch eine Suchmeldung des Landeskriminalamts Sachsen-Anhalt. Gesucht wird ein funkelnagelneuer einsatzbereiter Granatwerfer.
 Der ist irgendwie verschwunden. Hinweise an jede Polizeidienststelle.

Schönen Sonntag!


Nicht genug? Lesen Sie Stephan Paetow täglich auf
https://www.spaet-nachrichten.de/

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 49 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

49 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Raul Gutmann
3 Tage her

Wie kann man das „hörende Herz“ Benedikt XVI. zuschreiben – zumal mittels des in diesem Zusammenhang lächerlichen Verbs ‚erfinden‘, wenn schon rudimentäre Recherche auf den jungen König Salomo verweist, der zu Beginn seiner Königsherrschaft sich ein solches von Gott erbittet?
Doch das nur am Rande

Koeller
4 Tage her

Gysis Rede war der Hammer mir ist schon beim Hören von einem Ausschnitt die Lust vergangen. Die einzige Hoffnung , die ich habe, vielleicht ist einigen Bürgern im Westen des Landes ein, wenn auch vielleicht kleines, Lichtlein aufgegangen, was mal sich mit dieser Truppe eingehandelt hat. Es wäre zu wünschen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.Mehr will ich dazu nicht sagen,

Kassandra
3 Tage her
Antworten an  Koeller

Prof. Christian Rieck hat sich das aus spieltheoretischer Sicht betrachtet: „Der letzte SED-Vorsitzende im Bundestag: Alterspräsident Gysi | Prof. Dr. Christian Rieck“https://www.youtube.com/watch?v=n7kdvg5VWrk&ab_channel=Prof.Dr.ChristianRieck
Dank an den Mitkommentator, der das gestern einstellte.

November Man
4 Tage her

Laut den Grünen geht es mit der deutschen Wirtschaft so: „Das grüne Wirtschaftswunder geht erst los“. Die deutsche Wirtschaft ist Dank den Grünen, den künstlich nach oben getriebenen Energiepreisen, dem grünen Ruinator und der absolut nicht notwendigen Energiewende am Ende. Viele Menschen haben schon ihren Arbeitsplätze verloren und es werden täglich mehr. Die Insolvenzen sind auf einem noch nie dagewesenen Rekordhoch angelangt. Viele Firmen machen zu und verlegen ihre Produktion ins Ausland. Neue Firmen aus dem Ausland wollen sich nicht in Deutschland ansiedeln. Die Wachstumsprognose der deutschen Wirtschaft ist kräftig geschönt bei 0,0 Prozent angelangt. Und das grüne Wirtschaftswunder soll… Mehr

Biskaborn
3 Tage her
Antworten an  November Man

Aber die Betroffenen, und nicht nur die, scheint es nicht zu stören!

Schlagsahne
4 Tage her

Dass mit Gysi der letzte SED- Chef die Eröffnungsrede des neuen Bundestages halten durfte, zeigt exemplarisch, was in diesem Land in den letzten Jahren falsch gelaufen ist. Es ist eine Schande für alle Demokraten!!!

Juergen P. Schneider
4 Tage her

Die größten Lügner in der Geschichte der Bundesrepublik wollen per Gesetz das Lügen verbieten. Die entziehen sich quasi selbst per Gesetz die Geschäftsgrundlage. 

Kassandra
3 Tage her
Antworten an  Juergen P. Schneider

„Man kann sagen, dass der Faschismus der alten Kunst zu lügen gewissermaßen eine neue Variante hinzugefügt hat – die teuflischste Variante, die man sich denken kann – nämlich: das Wahrlügen.“ Hannah Arendt
Die eigenen Lügen sollen ja wohl weiter das sein, was geglaubt werden muss – oder?

November Man
4 Tage her

Für Armin Laschet als Außenminister spricht hingegen das ein Außenminister mit dem Flugzeug reist und nicht mit dem Auto fahren muss. Denn seinen Führerschein ist er erst mal wegen Raserei los.

verblichene Rose
4 Tage her

Sehr geehrter Herr Paetow. Ich kann die Tatsache, daß die Polizei im Besitz von Granatwerfern ist noch toppen. Seit ich heute nebenbei den Fernseher laufen lasse heisst es, dass es durch die Uhrenumstellung abends länger hell ist. Man kann das sogar beziffern! Dieses Spektakel soll nämlich genau 60 Minuten andauern. Tja, dagegen war die gestrige partielle Sonnenfinsternis doch gar nichts, oder? Gut, die nächste totale Sonnenfinsternis werden zwar nicht viele der jetzt Lebenden geniessen können, denn die gibt es erst in über 56 Jahren, aber dafür werden wir mittels einer weiteren Uhrenumstellung bereits im Oktober diesen Jahres den totalen Sonnenaufgang… Mehr

Jens Frisch
4 Tage her

„Obwohl ein Entwurf vorsieht, dass „die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt“ sein sollen.“

Au ja – die „CO2 Klimagas Lüge“ räumen wir als erstes ab und schaffen die CO2 Steuer ab! Ach – so war das nicht gemeint!?

ChristianeB
4 Tage her

Wer selbst bis zum Stehkragen im Lügensumpf steckt, ist, um nicht abzusaufen, in der Wahl seiner Mittel nicht zimperlich. Die große Verbieteritis geht weiter.
Sie (Personen bitte gedanklich selbst einsetzen) schwimmen als Fettauge auf der trüben Brühe aus Duckmeuserei, Denunziantentum, wirtschaftlichem Niedergang und Verlotterung des Landes. Und das soll auch so bleiben.

Christian S.
4 Tage her

Koala passt ganz gut. Meist schläft der ja wohl, wenn der wach ist Frist er und was unten raus kommt ist…
Ein perfekter Name!