Heute Abend um 20:15 Uhr wird die erste Ausgabe von "Tichys Ausblick" auf tv.Berlin ausgestrahlt und erscheint etwas später am gleichen Abend auch auf TE. Das Thema lautet "Terror gegen Israel – Antisemitismus in Deutschland". Neben Hans-Georg Maaßen und Uwe Steimle sind weitere Gäste zugegen, aus Israel werden Chaim Noll und Benjamin Weinthal zugeschaltet.

In den letzen Monaten und Jahre erreichten uns zahlreiche Zuschriften von Lesern, die sich gleich einen ganzen TV-Kanal, Sendungen oder eine regelmäßige Talkshow wünschen. Aus dem Wunsch damals ebenso zahlreicher Leser der TE-Webseite nach einer Print-Version war auch das monatlich erscheinende Magazin „Tichys Einblick“ entstanden. Nun geht TE wieder einen Schritt weiter. Den vielfach angetragenen Wunsch nach einer Talkshow, die nicht die immer gleichen Gesichter zu den immer gleichen Themen mit den immer gleichen Positionen zeigt, haben wir aufgenommen. Was lange Wunsch war, ist Wirklichkeit geworden. Man kann andere Meinungen jetzt nicht nur über das Internet oder aus Magazinen, sondern auch über Kabel, im Fernsehen empfangen.
In Koorperation mit tv.berlin können wir jetzt das Bewegtbild-Pendant zu Tichys Einblick präsentieren: Tichys Ausblick, aufgezeichnet über den Dächern von Berlin.
Heute Abend wird die erste Ausgabe von Tichys Ausblick ausgestrahlt. Das Thema: „Terror gegen Israel – hat Deutschland ein Antisemitismus-Problem?“. Dazu diskutiert Gastgeber Roland Tichy mit Hans-Georg Maaßen und Uwe Steimle sowie weiteren Gästen, zugeschaltet werden Jerusalem Post-Korrespondent Benjamin Weinthal aus Jerusalem und der Schriftsteller Chaim Noll. Ebenfalls im Studio ein jüdischer Unternehmer, der von antisemitischer Gewalt und Bedrohung in Deutschland berichtet.
Ab 20:15 Uhr sehen Sie die Sendung auf tv.berlin – etwas zeitversetzt wird sie am gleichen Abend auch auf unserer Webseite zu sehen sein. Das Programm ist im Kabelnetz in Berlin und Brandenburg sowie über Magenta TV der Deutschen Telekom bundesweit zu sehen.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Eine Ondemandausgabe kann ich leider nicht finden – schade, wenn der Talk nur live zu sehen ist, dannn werde ich ihn nur selten mitkriegen.
die Sendung hat mich schon enttäuscht. Die Ursachen dieses Konflikts wurden erst gar nicht erörtert. Was steht in der Balfour Erklärung, wer verstößt permanent gegen den Geist dieser Erklärung und warum. (Unabhängig davon dass die Engländer jemanden Land zusagten was ihnen slebst nicht gehörte. Das ist aber bei Engländern nicht ungewöhnlich.Das die Luftwaffe der IDF mit chirurgischer Präzision Hochhäuser im dichtbesiedelten Küstenstreifen platt macht und der Blutzoll mehr als 10 mal so hoch ist wie in Israel wurde gar nicht erörtert. Es hieß immer nur Antisemitismus, Antisemitismus…..Ein überbordender Philosemitismus ist auch nicht gut. Nachdem Herr Tichy ja sagte dass bie… Mehr
Maaßen ist leider nicht mehr als ein reichlich fadenscheiniges Feigenblatt für die linksgedrehte Union. Die gutgläubigen Wähler wählten in Sachsen wegen ihm doch nochmals CDU und bekamen anstelle von konservativer Politik Schwarz-Rot-Grün und einen notorischen Lügner namens Kretschmer. Gerade wird der weltberühmte Spitzendirigent Christian Thielemann wegen seiner politischen Gesinnung geschasst. Wer jetzt meint, dass Hans-Georg Maaßen sich in Thüringen anders verhalten würde, obwohl er deutlich der Frage ausweicht, ob er dem neuen „Klimaschutz“-Ermächtigungsgesetz zustimmen würde, ist leider grenzenlos naiv.
Haben gestern dafür extra unseren Fernseher abgestaubt, der seit Jahren nur herumsteht mangels echtem Qualitätsfernsehen. Was für ein Genuss!!! Freuen uns auf mehr!
Sämtliche ÖR-Sprechschauen sind längst aus meinem Programm gestrichen. TA ist nach gestern in meinen wöchentlichen Terminkalender aufgerückt.
Ich bin schon auf zukünftige Talk-Gäste gespannt. Aber jeder wird sich da nicht hintrauen, vor allem die nicht, die nur heiße Luft von sich geben.
Es wäre interessant gewesen, wenn die beiden Gäste miteinander diskutiert hätten. So hat jeder nur seine Meinungen dargelegt.
Eine gute, ausbaufähige Sendung, die einen festen Platz erobern kann.
Ich habe es genossen, ich habe es getrunken wie frisches Quellwasser in der Wüste. Vielen Dank. Mach bitte weiter! Hans Georg Maaßen, der wäre für mich ein Bundeskanzler, dann dürfte die Angela Baerbock nicht mal das Dienstfahrzeug fahren, dafür würde ihre Intelligenz nicht reichen…
Vielen Dank für die Sendung, habe diese mir soeben auf Youtube angesehen, bitte weiter machen, auch die andere Seite nicht vergessen, sie wollen doch nicht wie Will, Plasberg oder Maischberger werden.
Vielen Dank für die Sendung und interessante Gäste!
Ich fand es sehr gut gemacht und vor allem moderiert.
Das mit der Seuchenheiligen Angela der Ersten war der Brüller!
Viel Erfolg und weiter so!