Endgültiges Kernkraft-Aus in Deutschland: Die Kernkraftwerke in Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg werden nicht mehr in Betrieb genommen. Der bayrische Ministerpräsident Söder hat bei den Koalitionsverhandlungen einen Rückzieher gemacht und die Kernenergie aufgegeben.

In München hat die bayerische CSU den Koalitionsvertrag als erste Partei durchgewunken. Der CSU-Vorstand hatte in einer internen Sitzung mit Bundes- und Landtagsabgeordneten der CSU den Vertrag einstimmig gebilligt. Nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen stellte sich heraus, dass es keine Kernkraft in Deutschland geben wird. Es habe dafür keine politische Mehrheit mehr gegeben, so Söder.
Söder hat seine CSU im Griff. Sie bekommt drei Ministerien: das Innen-, das Landwirtschafts- und das Forschungsministerium. Nur kaum Strom mehr.
Im Wahlkampf hatte Söder noch versprochen, sich für die Wiederinbetriebnahme von Kernkraftwerken einzusetzen. Eine Reaktivierung der zuletzt stillgelegten Kernkraftwerke sei noch möglich, hatte er gesagt. Die CSU hatte im Wahlprogramm ausdrücklich eine „Option Kernkraft“ offengehalten. Söder schwärmte sogar laut von Fusionsforschung; Luftschlösser und Zuflucht in Utopien als Ersatz für handfeste irdische Problemlösungen.
Woher jetzt die Energie für das Industrieland Bayern kommen soll, ist offen. Das Land, das zum Hightech-Land werden soll, steht ohne ausreichend Strom da. Söder beteuerte, es sollen neue Gaskraftwerke gebaut werden. Doch genügend Baukapazitäten gibt es dafür ebenso wenig wie genügend Erdgas.
Söder breitet wortreich eine allumfassende Hightech-Agenda für Bayern aus, die Vorbild für ganz Deutschland sein solle. Ob KI, Biotechnologie, Medizin, Hyperloop, Raumfahrt, Quantencomputer oder Fusionsreaktor – alles, was gerade nach moderner Technik klingt, wurde ins Programm gezwängt. Dass dafür Energie notwendig ist, und zwar viel und preiswert, steht nicht im Programm. Gerade große Rechenzentren, die für KI notwendig sind, übertreffen im Stromverbrauch so manche Stadt.
In Bayern sollen Windräder gegen die Bewohner durchgepeitscht werden. Im Juni 2023 kündigte Söder den Bau des größten Wald-Windparks Süddeutschlands im Landkreis Altötting an, bei dem 40 Windräder grünen Strom für das bayerische Chemiedreieck liefern sollen. Zudem strebt die Staatsregierung an, bis 2030 über 500 neue Windräder im bayerischen Staatswald zu errichten. Die Gemeinden träumen von hunderttausenden von Euro, die angeblich in die Kassen fließen sollen.
Söder hat noch nicht erklärt, wie diese Windräder im windschwachen Bayern bei Flaute die High Technology am Laufen halten sollen.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Das ist nur noch irre, anders kann ich das nicht mehr sagen. Windräder in Bayern sollen es also richten. Hat Söder mal in den Windatlas geschaut? Vermutlich nicht, denn sonst wüsste er, dass er kaum geeignete Standorte hat und selbst wenn dort Wind weht, dann nicht so regelmäßig, dass sich daraus eine Grundlast erzeugen lässt. Gaskraftwerke, das wollte Habeck auch schon mal und mehr als ein Scheitern konnte er bisher nicht vorweisen. https://www.wiwo.de/unternehmen/energie/habeck-und-die-energiebranche-wende-bei-der-kraftlosstrategie/29837338.html Söder glaubt also, dass er das besser kann. Ich habe meine Zweifel, weil das eigentliche Ziel günstige Energiepreise mit Gaskraftwerken auch nicht erreicht werden kann. Hinzu kommt,… Mehr
Man sollte aber nach verpulverten Abermilliarden auch ehrlich eingestehen, dass diese nun endgültig gescheitert sind.
Abgesehen davon, dass dem Tourismus im Urlaubs-Bundesland Bayern durch diese scheusslichen Anlagen die Grundlagen entzogen werden. In den Ferien will ich diese Industrie-Windmaschinen nicht sehen, auch nicht vom Weiten.
Keiner ist … Söder!
Begreifen Sie doch bitte! Ihr bellt alle den falschen Baum an! Es geht nicht um eine sichere Energieversorgung, es geht nicht um bezahlbaren Strom – es geht um die Ausplünderung der Bürger, die Ausleitung unserer Steuern an internationale Großkonzerne und Börsenspekulanten. Das war schon bei Corona so. Wer hat denn da profitiert und wer hat dafür geblutet? Haben Sie nicht begriffen, was von der Leyen und Merz mit der Mobilisierung der Sparguthaben gemeint haben? Die haben damit gemeint, dass man Ihnen dieses Geld abpressen wird, indem man sie zwingt, lebenswichtige funktionierende Technologie für teures Geld durch unausgereifte oder schlichtweg schwachsinnige… Mehr
Bin 100% bei Ihnen!
Kapitalismus? Nein, da geht es um Profite und Gewinnmaximierung bzw. um Reduzierung der eingesetzten Ressourcen – da steckt in der Regel Vernunft und Logik dahinter, auch wenn das im Ergebnis nicht jedem gefällt. Was wir erleben ist purer Sozialismus (2.0), der zur Machterhaltung und Wohlstandsmehrung eines bestimmten Personenkreises dient. Der Untertan wird dafür ohne Sinn und Verstand unterdrückt und ausgeplündert.
Der Personenkreis der Kapitalist hat kein Problem damit, auch dann Profit zu ziehen und Gewinnmaximierung zu betreiben, wenn der Staat ihm Steuergeld für Unsinn bezahlt.
Bei gutverdienenden Betreiber von an sich defizitären PV und Windkraftanlagen sind doch keine Sozialisten.
Mit der Bezeichnung Raubtierkapitalismus hat Gerro völlig Recht, nur in einer veränderten „demokratischen“ Version. Die Menschen werden nicht mehr durch schlecht entlohnte Sklavenarbeit in den Fabriken ausgebeutet, dazu werden sie nicht mehr gebraucht, das wurde automatisiert und ein weiterer Sprung steht durch KI an. An reinen Dienstleistungen lässt sich nichts verdienen, wozu nützen die vielen Menschen den mittlerweile pervers Reichen denn noch? In den letzten beiden Jahrzehnten wurde von der arbeitenden Mittelschicht das meiste nach oben und der Rest nach unten verteilt. Die Verteilung nach unten entspricht dem, was die Kapitalisten früherer Prägung an Wohltätigkeit unters Volk verteilt haben. Die… Mehr
Denen an der Macht geht es doch zu vorderst erst mal um Ihre eigen Posten und Vorteile. Dies skrupellos durchgesetzt. Warum werden woihl auch für Mitläufer immer mehr unnüte posten geschaffen mit immer höheren DOTIERUNG. Die arbeitenden Steuerzahler werden immer mehr ausgenommen. Das merken immer mehr und immer mehr sind nicht mehr bereit echt zu arbeiten- Diejenigen die quasi von der Arbeit Anderer leben schreien immer lauter, daß Fachkräfte fehlen.
Richtiger formuliert fehlen immer Mehr Leute die nötiges arbeiten und damit die Unnötigen, meist Schwätzer finanzieren
Bin vollkommen Ihrer Meinung. Aber erklären Sie das mal dem hyperemotionalisierten Tagesschau-Konsumenten, der felsenfest davon überzeugt ist, daß man „demokratisch“ wählen muß, damit nicht Putin, Corona oder der Klimawandel über uns hereinbrechen oder gar Hitler wiederkommt…
WEF-Marionetten, die die WEF-Agenda 2030 exekutieren. Es ist eine Einheitspartei.
Die alten Kategorien wie „links“, „rechts“, „Sozialismus“, „Kapitalismus“ sind nicht mehr passend. Es ist stattdessen Globalismus (eine Art von Faschismus) vs. demokratische Nationalstaaten.
Jene Frage geht im ’schland des Jahres 2025 fehl. Vielmehr zeigt Hannah Arendt, studentische Geliebte eines des größten Philosophen des 20. Jahrhundert und 1975 in die Ewigkeit eingegangen die Richtung:
»Wenn der Bezug zur Wirklichkeit verloren geht, ist alles möglich.«
Mich würde mal interessieren wie genau, das KRD sich mit el. Energie versorgt.
Wird diese aus der BRD Importiert ?
Diese ungeheuren Lügen zwischen den Aussagen vor den Wahlen und danach mit einem gegensätzlichen gutgeheissenen Plan sind ja nicht mehr auszuhalten! So viel Lüge und Verkommenheit war niemals in diesem Deutschland. Die würden JEDER ihr letztes Hemd geben für eine machtvolle Stellung in dieser Reste-Republik. Kein Wunder, daß „die“ auch schon alles klammheimlich mitgemacht haben, was die Verdienstkreuz-Merkel mit diesem einstmals blühenden Land gemacht hat. Es sind so wenige Landsleute, die noch fliehen können aus diesem Land. Rein, jeder Verbrecher immer, raus kein lebenslang abgearbeiteter Rentner nimmer!. Hämisch wird ihm höchstens bedeutet: „Dann geh‘ doch“! Aber er kann nicht mehr… Mehr
Möglicherweise favorisiert Bayern den Ausbau der „Flugwindkraft“. So wie ich soeben bei Cicero im Beitrag von Daniel Gräber „Jetzt soll Flugwindkraft die deutsche Industrie retten“ las, „hofft Schwarz-Rot darauf, dass der Wind weiter oben öfter weht“. Das sogenannte Sondervermögen wird wohl schneller verpulvert als wir uns vorstellen können.
Interessant was er da so vorhat, wenn man bedenkt dass 500 Windräder (im Durchschnitt! Ohne Speicherprobleme etc.) nicht mal ein Viertel des Stromes eines 2GW Kernkraftwerks liefern.
Ist ihm doch egal. Irgendeine untergeordnete Charge wird dann schon dran glauben müssen…
Frage: wenn 500 Windräder bei Windstille keinen Strom liefern, wieviel Strom liefern dann 3000 Windräder bei Windstille?
Für CSU und Grüne ist klar: mindestens 100.000e km mehr oder auch 360 Grad.
Der Lügenbaron vom Lügen-Möchtegernkanzler lügt schon wieder. Natürlich gibt es eine politische Mehrheit für Kernkraft. Dem Pinocchio müsste die Zunge herausfaulen.
Auch wenn er sich heute ein anderes Styling zugelegt hat. Der Bart und sein verändertes Aussehen können nicht darüber hinwegtäuschen, was Seehofer mal so zutreffend über ihn gesagt hat.
Seehofer sollte es wissen, er konnte auch lügen. Ich kann mich sehr gut erinnern, dass vor BTW 2017 hat er plötzlich die Mut gefunden, die Obergrenze zu wollen. Das hat ihm natürlich nicht gestört, noch schnell ein Paar medienwirksamen Verhaftungen der Prepper und Entlassungen der Reichsbürger zu arrangieren.
Sein Aussehen lässt auf sein Innenleben schließen.
Ich weiß nicht ob sie alt genug sind, sich an die Filme aus den 50ern bis 90ern zu erinnern. Die Bartträger waren immer die Halunken!
So wie Fernando Rey als Alain Charnier in French Connection.
Scheint rein optisch gesundheitlich angeschlagen zu sein wenn man das Konterfei so betrachtet und Lügerei und Betrügerei zehrt an den Nerven und besser wäre es ein lauterer Mensch zu sein, wo man wahre Verehrer hat, aber die haben sich schon Richtung AFD verflüchtigt um in ihrer Not dort Trost zu suchen, weil die Christsozialen nahezu alles vergeigt haben, was ihnen einst hoch und heilig war und der Christdemokrat sieht ja mittlerweile auch reichlich abgemagert aus und das kommt davon, wenn man sich im Dunstkreis von Roten und Grünen bewegen muß, was jedem Konservativen ein Gräuel wäre, auch in Anbetracht der… Mehr
Nein, Söder hat Recht! Es gibt keine POLITISCHE Mehrheit, weil die Politkaste sich angewöhnt hat, den bürgerlichen Mehrheiten niemals, nimmer nienicht zu folgen, sondern diese zu ignorieren. Deshalb wollen die auch keine Volksentscheide zu den wichtigen Themen unserer Zeit. Eine bürgerliche Mehrheit für Kernkraft gibt es, 55% sind dafür, 62% Männer und 47% Frauen. 36% sind dagegen, das entspricht ziemlich genau dem Stimmenanteil der Grünen + SPD.
… aber keinen der so wahnsinnig ist in D noch einmal in Kernenergie zu investieren.
Die politische Mehrheit ist nicht die gesellschaftliche Mehrheit. Söder sollte sich auch die Frage stellen, wie diese politische Mehrheit zustande gekommen ist? Erst hat man den Wählern eine andere Politik versprochen und ist dann mit der SPD ins Bett gesprungen. In einer Ehe würde man sagen, er hat mich betrogen und ist fremdgegangen.
Die Ablehnung von AKW durch Söder ist eine Zwecklüge die ich nicht glaube, Söder versteht davon nichts, gar nichts. AKW sind für die Netzstabilität, wegen ihrer Wirtschaftlichkeit und wegen der Gewinnung von sogenannten Brennstäbe-Müll, der aber ein essentieller Ausgangsbrennstoff für die nächste AKW-Generation ist sehr wichtig. Das weiß jeder Fachmann auf diesen Gebiet. Söder und die Grünen leider nicht. Merz und die Roten offensichtlich auch nicht. Wer schützt die Bürger vor Söder’schen Fehleinschätzungen, – wenn es denn Fehleinschätzungen sind und nicht beabsichtigte Falschinformationen?
Wasser ist naß und Nachts ist es dunkel.
Mich fasziniert nur immer, wer diesen Lügenbaron wählt. Und warum.
Der redet auch nur wie es gerade zu saeinem Viorteil ist. Die CDU war im Wahlkampf für die wieder Aufnahme der Stromerzeugung mit Kernkraf Jetzt will Sie sich nicht mehr dafür einsetzen, wohl weil sie den Roten und „Grünen“ hinten rein gekrochen ist. Würde sich die CDU noch für die Kernkraft einsetzen wie vor der Wahl propagiert wäre dafür zusammen mit der AFD eine Mehrheit. Die CDU / CSU bekam bei der Wahl zwar die meisten Stimmen. Um an die Regierung zu kommen gibt sie aber alles auf was sie vor der Wahl angab machen zu wollen und läuft Allem… Mehr
Es ist nicht möglich, mit diesen Politikern Politik zu machen. Es geht nur ohne sie.
Wer ist eigentlich dass Script-Kiddy, das hier sein Daumen-nach-unten-Skript über jeden Kommentar laufen lässt? Zeig Deinen Namen, oder einfach nur ein kleiner Feigling?
Da hat Söder recht. Eine politische Mehrheit für die Atomkraftwerke gibt es nicht. Das liegt aber nur daran dass die bürgerliche Mehrheit, also deren Wille, mit Füßen getreten wird.
Es reicht doch wenn die Opportunisten einfach nur das Betonen an das was sie gerade selbst glauben. Alle anderen Dinge wofür es eine breite Mehrheit, einen Konsens, ja sogar einen klar erkennbaren Wunsch für eine Änderung aus der Bevölkerungsmehrheit gibt, kann man dann einfach totschweigen. Bitte gehen sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen! Und was macht unsere Presse daraus? Nur das schlagen mit lauwarmer Luft. Zur Erinnerung: Helmut Kohl kam quergelegt in Ganzkörperaufnahme auf die Titelseite der „Arbeiter Quick“, der Bildzeitung mit der Überschrift: DER UMFALLER! Er wurde als Steuerlügner bezeichnet! Heute undenkbar, der Springer Verlag würde sagen,… Mehr
Der BRD Bürger fragt sich jetzt , wer hat eigentlich die Wahl gewonnen ? Wie sollen wir diese Wende zurück zu Habeck und Scholz einordnen ? Langsam erkennen wir , dass die Grünen und Roten einfach weiter machen , getarnt als CDU/CSU ! Ohne sichere und günstige Stromversorgung können wir KI nicht einführen und betreiben , denn dazu fehlt uns ganz offensichtlich Strom !
Während die Mehrheit der Deutschen die Kernkraft befürwortet, https://www.stern.de/news/umfrage–mehrheit-der-deutschen-fuer-rueckkehr-zur-atomkraft-35613144.html , gibt es dafür in der Politik keine Mehrheiten. Was sagt uns das über Politiker?