Studie: Vom 1. bis 6. April waren mit 95-prozentiger Wahrscheinlichkeit 0,12 bis 0,76 aller in Österreich Lebenden infiziert.
Migration ungebremst, Wirtschaft schwach, Schulden steigen.
Noch nie war eine neue Regierung so unbeliebt, die Wähler so frustriert.
Darauf reagiert die Regierung Merz mit wachsenden Angriffen auf freie Medien:
Kontrolle, Gedankenpolizei, jeder Kritiker ist „rechts“ und wird vor Gericht gezerrt.
Danke, dass Sie uns als kritisches Medium unterstützen.
Nur scharfe Kritik bewirkt Veränderung.
Wie viele in Österreich mit dem Corona-Virus infiziert sind, dem gingen das Sozialforschungsinstitut Sora mit dem Roten Kreuz und der Medizinischen Universität Wien in einer „Prävalenzstudie” vom 1. bis 6. April nach. 2.000 Personen sollten getestet werden, 23 Prozent der zufällig Ausgewählten lehnten ab. 1.544 wurden tatsächlich getestet, 0,33 Prozent waren Corona-positiv. Schlussfolgerung: Vom 1. bis 6. April waren mit 95-prozentiger Wahrscheinlichkeit 0,12 bis 0,76 aller in Österreich Lebenden infiziert, in absoluten Zahlen 10.200 bis 67.400 (den offiziellen Meldungen nach waren es 10.500 und 12.200).
Die jüngste getestete Person in 250 Gemeinden war noch kein Jahr alt, die älteste 94 Jahre. Weitere Erhebungen werden nun von Statistik Austria durchgeführt, die nächsten Ergebnisse Ende April erwartet.
Nach den Osterfeiertagen werden die Testkapazitäten auf das Coronavirus weiter erhöht mit dem Schwerpunkt Alters- und Pflegeheime, wo Bewohner und Personal auf SARS-CoV-2 untersucht werden. Die Gesamtzahl der Tests an die 150.000 – durchschnittlich 5.000 Tests pro Tag – erreicht aber wegen Materialmangel die Devise „Testen, testen, testen!“ von Kanzler Kurz und die Vorgabe von 15.000 Tests am Tag noch bei weitem nicht.
Die Verantwortlichen in Bund und Ländern finden sich in ihren Beurteilungen bestätigt und erneuerten ihre Appelle an die Bevölkerung, beim eingeschlagenen Weg weiter mitzumachen.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
** Letztlich macht er auch nichts anderes als die anderen Länder in Europa, nur dass felix Austria wohl etwas mehr Glück hatte – was nun als Leistung der Regierung verkauft wird.
Zu Lob für irgendeinen dieser europäischen Politiker könnte ich mich erst dann aufraffen, wenn einer von ihnen von Anfang an eine durchdachte Abwägung von Schaden und Nutzen getroffen hätte, um dann einen Mittelweg zu finden. Das kann ich im Nachbarland aber ebenso wenig erkennen wie anderswo, denn dort fand der gleiche unsinnige Shutdown statt wie überall sonst auch.
Der Großteil der Infizierten ist nach zwei Wochen genesen. Ich habe mal die absoluten Neuinfektionen in Österreich aus dem Beitrag von Thomas Mayer der letzen zwei Wochen überschlagen und zusammen addiert und komme auf ca 4000 Personen, die derzeit infiziert seien sollten. Die Studie rechnet mit 10.200 bis 67.400 derzeit infizierten. Das entspricht einem Dunkelzifferfaktor von ca. 2.5 bis ca. 18. In der Mitte liegt ungefähr der Faktor 10 und das wundert mich auch nicht, da es sehr viele Fälle ohne Symptome gibt und viele trotz Symptomen nicht getestet werden und einfach eine Woche daheim bleiben. Österreich hat 384 Todesfälle.… Mehr
Nur die Zählweise ist bei uns in Österreich leider genauso fehlerhaft wie überall sonst! Positiv auf Covid-19 getestet, und egal ob mit, trotz, wegen oder an Covid-19 gestorben, es ist ein Covid-19 Fall
Mehr als unwissenschaftlich! ??
Zitat:“Vom 1. bis 6. April waren mit 95-prozentiger Wahrscheinlichkeit 0,12 bis 0,76 aller in Österreich Lebenden infiziert,..“
Soweit ich das verstanden habe sagen Virologen, dass die Pandemie erst überwunden ist, wenn 65 bis 70% aller Einwohner infiziert wurden.
Erst dann hat sich die Ansteckung praktisch totgelaufen und wir können auf den nächsten Corona-Virusstamm warten.
Ein schönes Beispiel für die Herdenimmunität ist New York City, wo der erste positive Test am 02.03. festgestellt wurde.
50,3% der Tests sind positiv!
https://covid19tracker.health.ny.gov/views/NYS-COVID19-Tracker/NYSDOHCOVID-19Tracker-TableView?%3Aembed=yes&%3Atoolbar=no&%3Atabs=n
(für Deutschland die Zahlen mit 10 multiplizieren!)
Österreich ist auf dem richtigen Weg. In Deutschland kann kommen was will, der RKI-Präsident wird weiterhin Kritik am Exit-Plan der Leopoldina üben. https://www.merkur.de/welt/coronavirus-deutschland-robert-koch-institut-rki-pressekonferenz-zahlen-infizierte-tote-leopoldina-exit-shutdown-zr-13649989.html Denn die Leopoldina-Studie skizziert einen Weg aus dem Lockdown – und formuliert scharfe Kritik an Merkels Regierung. Die Experten der Studie (eine Gruppe aus 26 der renommiertesten Professoren des Landes!!!!) maßen sich doch tatsächlich an, Kritik an der Regierung zu üben und es gibt klare Empfehlungen (kein Wunder, daß das Corona Kabinett einen Tag später tagen wird). https://www.merkur.de/welt/coronavirus-deutschland-regeln-massnahmen-aktuell-nrw-berlin-tote-zahlen-news-faelle-bayern-infizierte-rki-zr-13642489.html Mittelbar wird auch der Weg der österreichischen Regierung bestätigt, die Beschränkungen schrittweise zu lockern und zur Normalität zurückzukehren. „Zu… Mehr
Die Österreicher sind in ihrer Vorgehensweise und in ihrer Transparenz gegenüber ihren eigenen Bürgern zu bewundern. Ein dickes Lob an Sebastian Kurz und seiner geschlossen auftretenden Regierungsmannschaft. Das ist ein Krisenmanagement wie man es sich kaum besser vorstellen kann.
Im Vergleich dazu ist das Krisenmanagement unserer Bundesregierung ein Jammer. Noch schlimmer finde ich allerdings das Auftreten unserer Mainstream Medien. Sie huldigen unsere Kanzlerin und folgen ihren Entscheidungen nahezu kritiklos. Das erinnert an düstere Zeiten, einfach unfassbar. Über das Auftreten der Kirchenfürsten schweige ich lieber.
Volle Zustimmung. Ein dickes Lob an Sebastian Kurz und seiner geschlossen auftretenden Regierungsmannschaft. Das ist ein Krisenmanagement wie man es sich kaum besser vorstellen kann. In Deutschland ist jeder Gutachter und darf seine Meinung zum Besten geben. Die Regierung (Merkel) sieht keine Veranlassung hier zu moderieren, die Bürger zu informieren. Die Bühne ist frei für die Medien. Diese überschlagen sich stündlich mit divergierenden Meldungen. Die Forscher der nationalen Wissenschafts-Akademie Leopoldina – immerhin eine Gruppe von 26 Professoren, haben klare Empfehlungen ausgesprochen. Doch es gibt auch Epidemiologen, die vor einer schnellen Lockerung der Kontaktsperre-Maßnahmen warnen – das Risiko, die Beschränkungen im… Mehr
Mit Verlaub, zuviel des Lobes. Daß verfassungsmäßig garantierte Grundrechte mittels Verordnung, sogar Erlass ausser Kraft gesetzt wurden, ist nur ein kritikwürdiges Beispiel ??
Der entscheidende Mangel ist die weitere Beibehaltung der Schulschließungen. Auch wenn die FFF Kids sich immer den Freitag gegönnt haben – die kamen ja auch aus eher bildungsnahen Familien – wird der Flurschaden in der Bildung nicht zu vernachlässigen sein. Gerade die Bildung aus den bildungsfernen und den übrigen Kindern wird weiter auseinander klaffen. Im Übrigen würde so eine Entscheidung In Deutschland auch gerade die Integration der Migrantenkinder gefährden, die tendenziell jetzt entweder Fernsehen oder „Heimatsprache“ genießen!
In den Schulen werden die Kinder ohnehin verblödet.
Nicht so schlimm. Mindestens die Hälfte war Zeitverschwendung…
„Wie viele in Österreich mit dem Corona-Virus infiziert sind, dem gingen das Sozialforschungsinstitut Sora mit dem Roten Kreuz und der Medizinischen Universität Wien in einer „Prävalenzstudie” vom 1. bis 6. April nach. 2.000 Personen sollten getestet werden, 23 Prozent der zufällig Ausgewählten lehnten ab. 1.544 wurden tatsächlich getestet, 0,33 Prozent waren Corona-positiv. Schlussfolgerung: Vom 1. bis 6. April waren mit 95-prozentiger Wahrscheinlichkeit 0,12 bis 0,76 aller in Österreich Lebenden infiziert, in absoluten Zahlen 10.200 bis 67.400 (den offiziellen Meldungen nach waren es 10.500 und 12.200).“ Was in dieser Studie fehlte (und vermutlich bewußt weggelassen wurde, weil die Ergebnisse der Regierung… Mehr
Da sollten sich unsere Regierungsdarsteller mal ein Beispiel an Österreich nehmen und nicht nur belangloses „Zeug“ von sich geben. Insbesondere mal nachvollziehbar darlegen, warum und wieso die getroffenen und angeordneten freiheitsbeschränkenden Maßnahmen notwendig und erforderlich waren. Dies ist bis heute nicht geschehen.
So weit so schlecht. Wie lange soll die Kurve der Neuinfektionen abgeflacht werden? Bis in den Herbst/ Winter hinein? Eine schnelle Herdenimmunität ist so nicht zu erreichen.