Die ersten 15 Jahre der Bonner Republik waren eine Erfolgsgeschichte der CDU. Die Kanzlerschaft von Angela Merkel wird als Beginn der Zerstörung des Frühwerks der CDU in die Geschichte eingehen. Und Friedrich Merz will Merkels Werk mit den Rotgrünroten fortsetzen.

Die ersten 15 Jahre der Bonner Republik waren eine Erfolgsgeschichte der CDU. Gründer Konrad Adenauer verschaffte Ludwig Erhard die Möglichkeit, in der frühen Bundesrepublik der Marktwirtschaft den Weg zum Wohlstand für alle frei zu machen. Die letzten 15 Jahre werden als Beginn der Zerstörung des Frühwerks der CDU unter der Kanzlerschaft von Angela Merkel in die Geschichte eingehen. Ohne sie hätten es die Grünen nicht in ihre woke Führungsrolle und in die woken Medien geschafft. In der EU ermöglicht die CDU bis heute mit CDU-von-der-Leyen und CSU-Weber, den Irrweg der Großen Transformation weiterzugehen. Wer ihn beenden will, darf sich nicht von der Illusion blenden lassen, CDU-Merz würde das ändern.
Vom „unehrlichsten Wahlkampf in Deutschlands Geschichte“ können Sie später von Alexander Heiden erfahren.
Die Deutung des großen Anstiegs der Stimmen in der U-18-Testwahl für Die Linke als Hinwendung zum Sozialismus halte ich für falsch. Von 11 Prozent im Jahr 2024 auf nun 20,84 Prozent für Die Linke: Diese 21 Prozent addiere ich mit dem im selben Zeitraum von neun Prozent auf 15,45 Prozent gestiegenen Votum für die AfD auf (21 plus 16) 37 Prozent Ablehnung der herrschenden Parteien insgesamt. Der Einbruch der Zeitgeist-Träger Grüne von 31 Prozent auf nur noch 12 Prozent deutet darauf hin, dass diese minus 19 Prozentpunkte schlicht zur Linken gewandert sind – ein klassisches Protestverhalten.
Indiz für hohe Wahlbeteiligung. Der Wahl-O-Mat wurde seit Onlinefreischaltung so oft genutzt wie bisher noch nie in einem Bundestagswahlkampf, sagte ein Sprecher des Veranstalters Bundeszentrale für Politische Bildung (RND): „bis am Montagabend kurz vor Mitternacht schon 21.533.536 Mal genutzt … 2021 waren es insgesamt 21.300.000 Nutzungen.“
Der Produktionsindex für die Gesamtwirtschaft (destatis) kombiniert bestehende Konjunkturindizes des größten Teils der gewerblichen Wirtschaft – Produktionsindizes für das Produzierende Gewerbe, den Dienstleistungssektor und den preisbereinigten Umsatzindex für den Handel und liefert damit ein umfassendes Bild der monatlichen Entwicklung. Deutschland befand sich im November 2024 auf dem Stand von Februar 2017.
Bei destatis: „Im Vergleich zum Durchschnitt des Jahres 2015 stieg der Produktionsindex der EU bis 2023 um 14 %, der der Eurozone um 12 %, während der deutsche Produktionsindex nur um 6 % zulegte.“
Noch eine rotgrünrote Bilanz: Genehmigte Wohnungen 2024: knapp 216.000. Neue Migranten 2024: etwa 250.000. „Familiennachzug“ 2024: etwa 120.000.
Die Gespräche zwischen der USA und Russland in Riad dauerten viereinhalb Stunden. Sie seien „positiv“ verlaufen, sagte Kreml-Berater Juri Uschakow zu CNN. Das konkrete Datum für ein Treffen von Trump und Putin wurde noch nicht festgelegt, schon nächste Woche sei unwahrscheinlich.
Für die Frage, wer bei der Ukraine-Frage mitredet und wer nicht, lohnt ein Blick auf die Militärausgaben in Europa.
Die entrüsteten Reaktionen der Classe Politique auf die Kritik von US-Vize JD Vance am Niedergang der Meinungsfreiheit in Deutschland und Europa analysiert der Neurowissenschaftler und Psychiater Raphael Bonelli als Autoaggression gegen andere Meinungen.
Und nun zum Klima: »Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1979 bis zum Jahr 2023 (also seit 43 Jahren) hat das antarktische Meereis keine statistisch signifikanten Veränderungen erfahren, obwohl wir immer wieder über die Ablösung großer Gebiete antarktischen Meereises beunruhigt waren.
Im Jahr 2023 änderte sich diese große Stabilität schlagartig und die Ausdehnung des antarktischen Meereises verringerte sich erheblich. Dann lauteten die Schlagzeilen: „Es wird Jahrzehnte dauern, bis sich die Ausdehnung des antarktischen Meereises erholt hat.“
Den Modellen zufolge beträgt die Wiederkehrperiode für diese starke Anomalie [im Jahr 2023 und in weiten Teilen des Jahres 2024] 2.650 Jahre. Es dauerte nur ein Jahr, bis sich das antarktische Eis zu erholen begann. Im Dezember 2024 und Januar 2025 kehrte er zum Referenzdurchschnitt zurück (seit dem 11. Februar scheint es erneut eine Abweichung zu geben).
Eine wachsende Zahl renommierter Wissenschaftler beginnt offen zuzugeben, dass die Klimamodelle Mängel aufweisen und Hunderte von Fehlern enthalten. Modelle können weder Erholungen noch abrupte Rückgänge erklären. Sie können weder die weitgehende Stabilität der Ausdehnung des antarktischen Meereises über 43 Jahre hinweg trotz des vermeintlichen Treibhauseffekts durch den steigenden CO2-Gehalt noch die starke Verringerung seiner Oberfläche im Jahr 2023 erklären.
Außerdem wurde uns gesagt, dass die Modelle darauf hindeuteten, dass wir den Pfeilen im Supermarkt folgen sollten, weil Viren nur diejenigen infizieren, die in die falsche Richtung gehen … Dies alles sind bloße psychologische Operationen, im Gegensatz zu „Hab keine Angst.“«
— JOSE GEFAELL (@ChGefaell) February 11, 2025
Eine Wirkung auf das Wahlergebnis vom „finalen Kanzler-Duell bei BILD und WELT“ erwarte ich nicht. Sie? Der Wahlbeteiligung dürfte das vorhergesagte schöne Wetter nützen.
Am 23. Februar ist die Urnenwahl zum Bundestag. Liegen Sie mit Ihrer Prognose besser als die Demoskopen? Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Kurzversion: Honeckers Rache-nicht mehr und nicht weniger!
Zum Thema Eis: Dafür gibt es verschiedene Gründe: Das Nichtverstehen der Abläufe, die zu starke Vereinfachung der Modelle, uU das Manipulieren der Modelle für die richtigen Ergebnisse, (vielleicht) Programmierfehler in Programmen und Betriebssystemen und, ebenso möglich, Entwurfsfehler innerhalb der Computerchips. Alle diese Fehler gab es und gibt sich vermutlich noch heute. Erinnern möchte ich an den Fehler in Intels mathematischer Einheit, windows und den Untergang verschiedener Programmschmieden wie u.a. dbase.
Lieber Herr Goergen, bei der Bewertung historische Umstände oder „Leistungen“ sollte man nie das Umfeld außen vor lassen, unter denen sie zustande kamen. Allgemein wird in konservativen Kreise die Kanzlerschaft Adenauers als goldenes Zeitalter verklärt, und das Wirtschaftswunder dem fruchtbaren Wirken von Ludwig Ehrhardt zugeschrieben. Dagegen wird dann der Niedergang nach 1990 und erst recht ab 2005 gesetzt, obwohl der schon viel früher, nämlich in den 1970ern, begann. Adenauer und Ehrhardt profitierten – wie viele andere, von sog. „Christdemokraten“ (also Wertkonservativen) getragene Regierungen im Westen von der Sonderkonjunktur des Wiederaufbaus nach dem 2. Weltkrieg. Diese trug den westdeutschen Staat durch… Mehr
Der Wahl-O-Mat lässt alles was wichtig ist von der überfälligen Steuerreform über die Sozialversicherungsreform bis zur Entbürokratisierung unter den Tisch fallen. Stattdessen geht es um Themen, bei denen sich der Douglas Murray fragt, wer für so etwas Zeit hat.
Bei mir kam dennoch ein richtiges Ergebnis raus.
Norbert Haering hat den alternativ empfohlen – aber da passt es auch: https://www.voteswiper.org/de/deutschland/bundestagswahl-2025
Dicht gefolgt von der Bayernpartei.
.
Irgendwer wird ja das auch als „Wahlumfrage“ beobachten – fragt sich halt nur, weshalb das nicht öffentlich gemacht wird.
„Die Linke als Hinwendung zum Sozialismus halte ich für falsch.“ Sehr geehrter Herr Goergen, was ist das denn sonst? Wofür stehen denn die Linken, doch nicht für freie soziale Marktwirtschaft und eine freiheitlich demokratische Grundordnung. Wenn die Prozentpunkte vom grünen Lager abgezogen sind, ist das doch ein weiteres Indiz. Grün steht auch für Planwirtschaft und sozialistische Verhältnisse. Verteilung des Wohlstandes von unten nach oben. Gut, das gab es sicher immer. Aber hier will sich eine Elite im schwer erwirtschafteten Wohlstand einer immer kleineren produzierenden Klasse tummeln. Ich kenne das sehr gut aus DDR-Zeiten, habe das mehr als 30 Jahre erlebt.… Mehr
Die deutsche Geschichte kennt einige Friederiche, grosse und bärtige. Nun erschien uns Friedrich der Schlichte. Nicht der aus dem Kyffhäuser. Wir nehmen’s ergeben hin.
Aufstieg der Bundesrepublik und Abstieg mit der CDU…..es war und ist die gier der konservativ-liberalen kräfte im lande die dazu geführt haben. Und wir können ja auch jetzt sehen das CDU CSU FDP AfD da weiter machen wollen siehe zb mindestlohn und umverteilung nach oben. Ich meine das wir das scheitern der konservativen und liberalen ideologie erlebt haben. Was auch interessant und aktuell ja ein großes thema ist ist die zuwanderung. So ist diese im letzten drittel eines/einer CDU kanzlers/kanzlerin immer massiv nach oben gegangen*.
Der Niedergang Deutschlands ist unaufhaltsam. Die Millionen von kulturell fremden, eroberungsbereiten Barbaren werden wir nie mehr los. Im Gegenteil, es werden immer mehr. Und daraus folgt alles andere: Zusammenbruch des Sozialstaates, Verlust der inneren Sicherheit usw. Deutschland wird in nicht ferner Zukunft ein Siedlungsgebiet mehrerer Stämme sein, worunter die nativen Deutschen (allein schon aus demographischen Gründen) eine Minderheit bilden werden. Infolgedessen werden auch Deindustrialisierung und Verarmung zunehmen. Denn die Geflüchteten werden zum Wohlstand nichts beitragen – im Gegenteil: sie müssen mit durchgefüttert werden. Die Folge werden Verteilungskämpfe um den kleiner werdenden Kuchen sein. Und es ist keine Frage, wer die… Mehr
Es gibt eine anscheinend sehr hohe Zahl von unentschlossenen Wählern. Die Frage ist, wie unentschlossen die wirklich sind. Wenn Sie bei einer Befragung nicht zugeben wollen, dass Sie die AfD wählen werden, ist die nächstliegende Antwort: „Ich weiß noch nicht, wenn ich wähle“. Da das Problem der „sozialen Erwünschtheit“ bei allen anderen Parteien deutlich geringer ist, die Antworten also vermutlich „ehrlicher“ ausfallen, rechne ich damit, dass die AfD bei 22-24% landen wird.
CDU – EU -Zweite halte ich für völlig durchgeknallt, größenwahnsinnig und absolut unfähig, etwas positives zu erreichen. Zu den bekannten Altparteien – Alle dieser -selbsternannten- Demokraten stellen das Gegenteil von dem dar, was sie den Bürgern vorspielen. Das primitive unterirdische Verhalten der Parteibonzen bei dem TV Auftritt am Sonntag hat deren wahres Gesicht, deren wahre Gesinnung gezeigt. So etwas peinliches, ungehöriges, was diese Altparteien vor der Kamera von sich gegeben haben ist einmalig. Das war kein Wahlkampf sondern eine Welle unflätiger, persönlicher Beleidigungen gegen Frau Dr. Weidel in Folge. Die einzige Parteivorsitzende, die echtes Fachwissen und klaren Verstand gezeigt hat,… Mehr