Aufstieg der Bundesrepublik und Abstieg mit der CDU, die nun selbst rotgrünrot ist

Die ersten 15 Jahre der Bonner Republik waren eine Erfolgsgeschichte der CDU. Die Kanzlerschaft von Angela Merkel wird als Beginn der Zerstörung des Frühwerks der CDU in die Geschichte eingehen. Und Friedrich Merz will Merkels Werk mit den Rotgrünroten fortsetzen.

Die ersten 15 Jahre der Bonner Republik waren eine Erfolgsgeschichte der CDU. Gründer Konrad Adenauer verschaffte Ludwig Erhard die Möglichkeit, in der frühen Bundesrepublik der Marktwirtschaft den Weg zum Wohlstand für alle frei zu machen. Die letzten 15 Jahre werden als Beginn der Zerstörung des Frühwerks der CDU unter der Kanzlerschaft von Angela Merkel in die Geschichte eingehen. Ohne sie hätten es die Grünen nicht in ihre woke Führungsrolle und in die woken Medien geschafft. In der EU ermöglicht die CDU bis heute mit CDU-von-der-Leyen und CSU-Weber, den Irrweg der Großen Transformation weiterzugehen. Wer ihn beenden will, darf sich nicht von der Illusion blenden lassen, CDU-Merz würde das ändern.

Vom „unehrlichsten Wahlkampf in Deutschlands Geschichte“ können Sie später von Alexander Heiden erfahren.

Die Deutung des großen Anstiegs der Stimmen in der U-18-Testwahl für Die Linke als Hinwendung zum Sozialismus halte ich für falsch. Von 11 Prozent im Jahr 2024 auf nun 20,84 Prozent für Die Linke: Diese 21 Prozent addiere ich mit dem im selben Zeitraum von neun Prozent auf 15,45 Prozent gestiegenen Votum für die AfD auf (21 plus 16) 37 Prozent Ablehnung der herrschenden Parteien insgesamt. Der Einbruch der Zeitgeist-Träger Grüne von 31 Prozent auf nur noch 12 Prozent deutet darauf hin, dass diese minus 19 Prozentpunkte schlicht zur Linken gewandert sind – ein klassisches Protestverhalten.

Indiz für hohe Wahlbeteiligung. Der Wahl-O-Mat wurde seit Onlinefreischaltung so oft genutzt wie bisher noch nie in einem Bundestagswahlkampf, sagte ein Sprecher des Veranstalters Bundeszentrale für Politische Bildung (RND): „bis am Montagabend kurz vor Mitternacht schon 21.533.536 Mal genutzt … 2021 waren es insgesamt 21.300.000 Nutzungen.“

Der Produktionsindex für die Gesamtwirtschaft (destatis) kombiniert bestehende Konjunkturindizes des größten Teils der gewerblichen Wirtschaft – Produktionsindizes für das Produzierende Gewerbe, den Dienstleistungssektor und den preisbereinigten Umsatzindex für den Handel und liefert damit ein umfassendes Bild der monatlichen Entwicklung. Deutschland befand sich im November 2024 auf dem Stand von Februar 2017.

Bei destatis: „Im Vergleich zum Durchschnitt des Jahres 2015 stieg der Produktionsindex der EU bis 2023 um 14 %, der der Eurozone um 12 %, während der deutsche Produktionsindex nur um 6 % zulegte.“

Noch eine rotgrünrote Bilanz: Genehmigte Wohnungen 2024: knapp 216.000. Neue Migranten 2024: etwa 250.000. „Familiennachzug“ 2024: etwa 120.000.

Die Gespräche zwischen der USA und Russland in Riad dauerten viereinhalb Stunden. Sie seien „positiv“ verlaufen, sagte Kreml-Berater Juri Uschakow zu CNN. Das konkrete Datum für ein Treffen von Trump und Putin wurde noch nicht festgelegt, schon nächste Woche sei unwahrscheinlich.

Für die Frage, wer bei der Ukraine-Frage mitredet und wer nicht, lohnt ein Blick auf die Militärausgaben in Europa.

Die entrüsteten Reaktionen der Classe Politique auf die Kritik von US-Vize JD Vance am Niedergang der Meinungsfreiheit in Deutschland und Europa analysiert der Neurowissenschaftler und Psychiater Raphael Bonelli als Autoaggression gegen andere Meinungen.

Und nun zum Klima: »Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1979 bis zum Jahr 2023 (also seit 43 Jahren) hat das antarktische Meereis keine statistisch signifikanten Veränderungen erfahren, obwohl wir immer wieder über die Ablösung großer Gebiete antarktischen Meereises beunruhigt waren.

Im Jahr 2023 änderte sich diese große Stabilität schlagartig und die Ausdehnung des antarktischen Meereises verringerte sich erheblich. Dann lauteten die Schlagzeilen: „Es wird Jahrzehnte dauern, bis sich die Ausdehnung des antarktischen Meereises erholt hat.“

Den Modellen zufolge beträgt die Wiederkehrperiode für diese starke Anomalie [im Jahr 2023 und in weiten Teilen des Jahres 2024] 2.650 Jahre. Es dauerte nur ein Jahr, bis sich das antarktische Eis zu erholen begann. Im Dezember 2024 und Januar 2025 kehrte er zum Referenzdurchschnitt zurück (seit dem 11. Februar scheint es erneut eine Abweichung zu geben).

Eine wachsende Zahl renommierter Wissenschaftler beginnt offen zuzugeben, dass die Klimamodelle Mängel aufweisen und Hunderte von Fehlern enthalten. Modelle können weder Erholungen noch abrupte Rückgänge erklären. Sie können weder die weitgehende Stabilität der Ausdehnung des antarktischen Meereises über 43 Jahre hinweg trotz des vermeintlichen Treibhauseffekts durch den steigenden CO2-Gehalt noch die starke Verringerung seiner Oberfläche im Jahr 2023 erklären.

Außerdem wurde uns gesagt, dass die Modelle darauf hindeuteten, dass wir den Pfeilen im Supermarkt folgen sollten, weil Viren nur diejenigen infizieren, die in die falsche Richtung gehen … Dies alles sind bloße psychologische Operationen, im Gegensatz zu „Hab keine Angst.“«

— JOSE GEFAELL (@ChGefaell) February 11, 2025

 

Eine Wirkung auf das Wahlergebnis vom „finalen Kanzler-Duell bei BILD und WELT“ erwarte ich nicht. Sie? Der Wahlbeteiligung dürfte das vorhergesagte schöne Wetter nützen.


Am 23. Februar ist die Urnenwahl zum Bundestag. Liegen Sie mit Ihrer Prognose besser als die Demoskopen? Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!

Unterstützung
oder