Trump rockt die Welt – Merz verbockt Deutschland

Was aus den Trump'schen Eröffnungszügen in Weltwirtschaft und Geopolitik wird, wissen wir nicht. Dass aus dem Problem-Verschiebe-Manöver der Billionen-Monsterschulden von Rotschwarz(grün) nichts werden kann, weiß jeder.

Auf Bürger, deren politisches Interesse noch durchhält, warten quälende Zeiten. Das Hin und Her im Bazar Almania zieht sich zäh hin bis zum Tag der Kanzlerwahl nach Ostern. Der rotschwarzgrüne Hügel hat gekreißt und nicht mal ein Mäuslein geboren.

Was aus den Trump’schen Eröffnungszügen in der Weltwirtschaft und Geopolitik wird, können wir nicht wissen. Dass aus dem gigantischen Problem-Verschiebe-Manöver der Billionen-Monsterschulden von Rotschwarz(grün) nichts werden kann, wissen alle bis weit nach Rotschwarzgrün hinein.

Das wird teuer für Deutschlands Autohersteller: ab heute 25 Prozent. Die neue Handelspolitik der USA ist Trumps Eröffnungszug. Sein nächster Schwerpunkt die 2017 beschlossenen Steuersenkungen dauerhaft festschreiben und damit viele seiner populären Wahlversprechen erfüllen wie keine Steuern auf Trinkgelder, Überstunden oder Sozialversicherung. – Gleich mehr dazu von Holger Douglas schriftlich nach dem Wecker. – Die deutsche Automobilindustrie trifft das in einer Zeit, wo es um sie im wichtigen Markt China ohnedies schon schlecht steht – BYD geht es gut.

Brussels Signal meint: „Trump weiß, was er tut: Zölle als Honigfalle, um Industrien in die USA zu locken“: Dieser Uncle Sam könnte schöpferische Zerstörung nach Schumpeter nicht nur auf die Wirtschaft, sondern auch auf das Regierungssystem selbst anwenden. – Wer wissen will, wie es in den Trump’schen USA nicht ist, kann auf ZDF-Mann Elmar Theveßen zählen. – Gleich mehr von Noemi Johler über eine Lanz-Ausgabe.

Prioritäten. Berlin, größter Nutznießer des Länderfinanzausgleichs, denkt an Notfallkredite und plant für 165 Millionen Euro eine weitere Asylunterkunft. Sie soll ab 2026 Platz für 1.500 Migranten bieten. – Bei den Kommunen sieht es alles andere als gut aus.

Ihr Misstrauen erklären 100 Wirtschaftsvereinigungen Rotschwarz(grün) noch vor dem Koalitionsvertrag in einer gemeinsame Erklärung (Welt): Die Krise sei vor allem hausgemacht, keine vorübergehende, konjunkturelle, sondern strukturelle, heißt es unter anderem von DIHK, BDI, BDA und ZDH.

Den „Koalitionsvertrag“ verhandeln 256 „Fachpolitiker“ der Union und der SPD in 16 Arbeitsgruppen. Frank Hennig hat sich die in der „Arbeitsgruppe 15 – Klima und Energie“ etwas näher angeschaut.

Am 1. April verblüffte das Handelsblatt mit der Überschrift „Fünf Gründe für einen Aufschwung im Mittelstand“ und der Nachricht: „Obwohl die neue Regierung noch nicht mal steht, herrscht in der deutschen Unternehmerschaft bereits Aufbruchstimmung.“ – Den „normalen“ Medienpolitikwetterbericht will das HB noch toppen.

Die gigantische Neuverschuldung bedeutet eine schwere Hypothek für die nun beginnende Legislaturperiode. Die neue Regierungsdevise „Whatever it takes“ ist so grenzenlos, dass sie die Grundlagen eines souveränen Landes angreift.

Fiat MoneyEater meint: „Während CDU und SPD öffentlich um ein Regierungsbündnis ringen, entsteht mehr und mehr der Eindruck: Es ging nie um Inhalte – und erst recht nicht ums Land. Der große Deal ist längst durch – und der eigentliche Gewinner steht bereits fest … BlackRock …“ – Das eine schließt das andere nicht aus, meine ich. Denn viele Parteien sind in Europa wie Amerika der politische Arm der Globarchie hinter dem Weltwokismus.

Ex-Bundesverfassungsrichter Huber kritisierte die schwarz-roten Vorhaben einer Medienaufsicht: „Hass und Hetze sind keine rechtlich klaren Begriffe, sondern Einfallstore für die Durchsetzung ideologischer Vorstellungen vor allem aus dem links-grünen Milieu“ (Stern). Dadurch würde der Korridor des Sagbaren immer stärker verengt. Die Abgrenzung zum Strafrecht verschwimme. Huber bezog sich auf die laufenden Koalitionsgespräche, wo die Arbeitsgruppe für „Kultur und Medien“ vereinbart hat: „Wir werden durchsetzen, dass Online-Plattformen ihren Pflichten hinsichtlich Transparenz und Mitwirkung gegenüber der Aufsicht nachkommen, sowie eine verschärfte Haftung für Inhalte prüfen … Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ Kritiker sehen in der Formulierung ein „Lügen-Verbot“. Huber: „Da ist etwas ins Rutschen geraten, was die für unsere Demokratie konstitutive Meinungsfreiheit auszuhöhlen droht … Dass die neue Bundesregierung dies fortsetzen will, ist enttäuschend.“

Wer es nicht weiß. Trumps politischer Hauptkriegsschauplatz ist die US-Wirtschaft.

Ayaan Hirsi Ali spricht die unbequeme Wahrheit aus: „Europa fällt wie ein Kartenhaus zusammen, und Großbritannien steht am Abgrund. Die Länder fallen wie Dominosteine – ein Albtraum, der durch Besiedlung und die Infiltration von Institutionen, einschließlich politischer Parteien, erreicht wurde.“

Falls jemand noch nicht weiß, wie Aktienmärkte wirken

Unterstützung
oder

Kommentare ( 48 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

48 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Kassandra
2 Monate her

Alexander Stubb kommt gerade aus den USA und hat mit Trump nicht nur eine Runde Golf gespielt.

joly
3 Monate her

Das Hin und Her im Bazar Almania zieht sich zäh hin bis zum Tag der Kanzlerwahl nach Ostern. Der rotschwarzgrüne Hügel hat gekreißt und nicht mal ein Mäuslein geboren.“
Das Mäuslein könnten wir überleben – die brüten aber gerade einen veritablen T-Rex aus.

Kassandra
2 Monate her
Antworten an  joly

All das hinter verschlossenen Türen in „unsererdemokratie“.
Während in den USA die politische Vorgehensweise öffentlich und nachvollziehbar mitverfolgt werden kann.

Juergen P. Schneider
3 Monate her

Wer die eigene Wirtschaft zugunsten einer nicht belegten wissenschaftlichen Hypothese ruiniert, braucht keinen Donald Trump um Pleite zu gehen.

Kassandra
3 Monate her
Antworten an  Juergen P. Schneider

Ja. Bei weiter steigenden Energiekosten und Löhnen (der Mindestlohn soll hoch auf 15 Euro statt bis jetzt 12.82 Euro, was das gesamte Lohngefüge sprengen wird) und damit noch höheren Preisen für Exportprodukte kann Deutschland am Weltmarkt tatsächlich nur mit Spezialangeboten bestehen, die sonst niemand auf den Markt wirft. Aber auch davon haben wir nicht genug, um zu einer ausgeglichenen Handelsbilanz mit den Amerikanern zu kommen.

littlepaullittle
3 Monate her

„Die Krise sei vor allem hausgemacht….“ Sagen 100 Wirtschaftvereinigungen ?
Warum habt ihr DAS dann gewaehlt ?
Weil ihr Teil des Problems und nicht Teil der Loesung seid.
Und daher gibt es auch kein Vertrauen in Euer „Mistrauen“.

Ho.mann
3 Monate her

Dass der verlogene „Problem-Verschiebe-Manövrierer“ und BlackRock-Diener Merz mit seiner unglaublichen Wählertäuschung überhaupt in dieser „Demokratie“ noch Kanzler werden kann, ist und bleibt ohnehin unfassbar.

abel
3 Monate her

Wird denn schon gegen Hr. Merz ermittelt aufgrund der zahlreichen Lügenmärchen. Die Lügen sind sogar per Video und schriftlich nachweisbar. Und wo greift das BVerfG aktiv ein beim Umbau zu einer Diktatur. Für diese Pflichtaufgabe benötigen die nicht einmal eine Klage vor dem BVerfG.

Waehler 21
3 Monate her
Antworten an  abel

Wenn die Väter des Grundgesetzes geahnt hätten, dass es derartige politische Entgleisungen gibt, hätten sie dafür ein Straftatbestand geschaffen.

jopa
3 Monate her
Antworten an  Waehler 21

Glaub mal weiter daran. Aber denk an Adenauer: Was interessiert mein Geschwätz von gestern. Solche Leute werden sich doch nicht ihren eigenen Weg in den Knast ebnen.

abel
3 Monate her

Wie war das mit Porsche. Die werden hier gebaut und anschließend nach USA verschifft. Ich denke die Superreichen in den USA werden sich immer noch einen Porsche kaufen geschweige leisten können wenn das Produkt gut ist und Amerika bekommt extra Geld für den heimischen Industrieausbau.

Chris Groll
3 Monate her

Frau Ayaan Hirsi Ali spricht die unbequeme Wahrheit aus: „Europa fällt wie ein Kartenhaus zusammen, und Großbritannien steht am Abgrund. Die Länder fallen wie Dominosteine – ein Albtraum, der durch Besiedlung und die Infiltration von Institutionen, einschließlich politischer Parteien, erreicht wurde.“
Es ist genau das, was ich hier auch schon seit langem kommentiere. Europa wird durch die Invasion und Infiltration von Mohammedanern in alle Institutionen als „freier Westen“ fallen, es wird vernichtet.
Es wurde niemals auf die Warner Frau Hirsi Ali, Herr Hamed Abdel-Samad, Salman Rushdie, Akif Pirinçci, Ahmad Mansour usw. usw. usw. gehört. Warum?????

Haba Orwell
3 Monate her
Antworten an  Chris Groll

> Europa wird durch die Invasion und Infiltration von Mohammedanern in alle Institutionen als „freier Westen“ fallen

Das würde auch ganz ohne Muslime passieren, wenn WEF-Jünger(:innen) dysotopische Visionen schmieden und Eingeborene jeden Murks aus der Glotze wie den Weltuntergang durch furzende Kühe glauben. Etwa die Richter, die in Rumänien und Frankreich zugeschlagen haben – waren es Muslime?

Kassandra
3 Monate her
Antworten an  Haba Orwell

@Haba Orwell: wie wissen alle noch nicht, wer die Fäden tatsächlich zieht – aber wie sieht es denn aus, wem zum Beispiel Starmer hörig zu sein scheint? Und wenn man wüsste, wie hoch der Migrantenanteil in Frankreich inzwischen tatsächlich ist – und man sich noch auf den Furor der Franzosen verlassen könnte. Danisch schreibt, dass der Linke Mélenchon in Frankreich ähnlich Starmers in GB von Umvolkung spricht „Jean-Luc Mélenchon: “France is destined to be a Creole (mixed Black and French) nation and so much the better! Let the young generation do the replacement of the old… Each generation is a… Mehr

Kassandra
3 Monate her
Antworten an  Chris Groll

Es wurde auf alle, die warnten, egal zu welchem Thema, nicht gehört. Die wurden seit den Merkeljahren „alternativlos“ politisch-medial diffamiert und ausgeknipst – und den Massen mit Agitprop der Kopf verdreht, so dass sie inzwischen nicht wissen, wie ihnen geschieht.
Gipfelnd in Schüssen auf Fico oder Trump und solche Verurteilungen, die Le Pen jetzt ereilen wie vordem den aufrechten Björn Höcke.
Hier im Portrait – „Der lange Anlauf“: https://www.youtube.com/watch?v=QGX29DUb7Hk&ab_channel=Bj%C3%B6rnH%C3%B6cke

Waehler 21
3 Monate her

Ich vertraue den deutschen Politikern! Wir sind ein reiches Land! Die Statistik kann also nicht richtig sein und Herr Amthor ist charakterlich geeignet , für was auch immer.
Wer denkt Merz allein ist das Problem, der tut mir leid und ich mit ihm.

Apfelmann
3 Monate her

Die US-Bürger müssen den Gürtel jetzt eben enger schnallen. Gewählt ist eben gewählt. Trump fährt die US-Wirtschaft ohne Rücksicht an die Wand. Die Inflation wird ordentlich steigen, alles wird durch die Zölle teurer für die Menschen. Die US-Aktiemärkte gehen schon länger gen Süden, die Rezession in den USA ist wohl nicht mehr zu stoppen. Eigentlich könnte man über Trumps Hang zu Selbstzerstörung lachen. Aber wir werden die Auswirkung auch zu spüren bekommen, wenn auch zeitversetzt.

Michael Palusch
3 Monate her
Antworten an  Apfelmann

„Trump fährt die US-Wirtschaft ohne Rücksicht an die Wand.“
Haben Sie außer der Behauptung auch ein Argument?
Protektionistische Maßnahmen waren von je her das Mittel der Wahl, um den Binnenmarkt zu stärken und in dessen Schlepptau eine konkurrenzfähige Exportindustrie aufzubauen.
Beispiel Korea:
Auf deutschen (europäischen) Strassen würde heute kein einziges koreanisches Auto fahren, hätten die Koreaner nicht den Aufbau ihrer eigenen Autoindustrie mit Importzöllen für ausländische Fahrzeuge von bis zu 400% (!!!) bewehrt.

Last edited 3 Monate her by Michael Palusch
Mausi
3 Monate her
Antworten an  Apfelmann

Man wird sehen. Die USA sind hoch verschuldet, weil sie mehr importieren als exportieren. Wie anders wollen Sie das stoppen als mit dem Versuch, die Ausgaben drastisch zu senken und Unternehmen zu „überreden“, in die USA zu kommen?

rainer erich
3 Monate her
Antworten an  Apfelmann

Die Einfuhrabgaben der EU sind aber fuer Sie in Ordnung oder? Zoelle verhindern natuerlich sich eine Warenkonkurrenz zugunsten des Kunden oder Verbrauchers. Ein wesentlicher Grund fuer die EU und ihre failed states, allen voran bestimmte aus dem Süden, ist die Verhinderung bestimmter Produkte, nicht unbedingt schlechter übrigens, im Angebot zu Lasten der schnell sehr ungehaltenenen Buerger. Israel hat bereits adaequat reagiert. Die Franzosen u. a. sind mit ihren Automobilen naturgemaess wenig betroffen. Es zeigt sich wieder einmal, dass diese EU mit voellig unterschiedlichen Bedingungen und Interessen ein massives Problem ist. Natuerlich muessten die Deutschen aehnlich Israel Trump anbieten, wechselseitig auf… Mehr