Herles fällt auf

Nach dem SPD-Parteitag ist der Kanzler in Sorge, kaum im Amt,…

VON Wolfgang Herles | Sa, 5. Juli 2025
Starker Staat – schwacher Staat

Regulator ist keine bayerische Starkbiersorte, sondern ein anderes Wort für Regierungsmitglied.

VON Wolfgang Herles | Sa, 28. Juni 2025
Das Leiden der Demokratie an sich selbst

Die einen halten alles, was Trump tut und von sich gibt,…

VON Wolfgang Herles | Sa, 21. Juni 2025
Die Angst vor dem Sommer

Die Linke ist die Partei, die wie keine andere für Unterhaltung…

VON Wolfgang Herles | Sa, 14. Juni 2025
Herles fällt auf

Die Klagen über die gespaltene Gesellschaft sind vor allem eins: Beweis…

VON Wolfgang Herles | Sa, 7. Juni 2025
Von der Aufklärung zum betreuten Denken

„Wir amüsieren uns zu Tode“: Neil Postmans Buch beschrieb 1988 die…

VON Wolfgang Herles | Sa, 31. Mai 2025
Wie lange wird das gutgehen?

Schwarzrot tut so, als geschehe alles, was dringend geschehen müsste, aus…

VON Wolfgang Herles | Sa, 24. Mai 2025
Erste Regierungserklärung

„Mehr Demokratie wagen!“ Die Worte aus Willy Brandts erster Regierungserklärung blieben…

VON Wolfgang Herles | Sa, 17. Mai 2025
Kein Kanzler kann zaubern

Misstrauen hat jede Regierung verdient. Skepsis ist eine unverzichtbare Tugend des…

VON Wolfgang Herles | Sa, 10. Mai 2025
KLASSIKER NEU GELESEN

Der Theologe und große Humanist Erasmus von Rotterdam hasste scholastische Haarspaltereien…

VON Wolfgang Herles | So, 4. Mai 2025
unwiderstehlich als großer Disruptor

Einzelne Menschen machen wieder Weltgeschichte, rücksichtslos, selbstverliebt, aber nicht zu unterschätzen.

VON Wolfgang Herles | Sa, 3. Mai 2025
hochtheatralischer Kult

Ausgerechnet zu Ostern fährt der Papst auf ins Haus seines Herrn.

VON Wolfgang Herles | Sa, 26. April 2025
Gefahr für Merz?

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, Durch des Frühlings holden,…

VON Wolfgang Herles | Sa, 19. April 2025
Kanzler werden, nicht Kanzler sein

Friedrich Merz, das hat er gesagt, will Kritik von „Rechts“ nicht…

VON Wolfgang Herles | Sa, 12. April 2025
Was der Fall Le Pen zeigt

Parteien machen sich den Staat zur Beute. Die größte Bedrohung der…

VON Wolfgang Herles | Sa, 5. April 2025
Koalitionsverhandlungen

Schon die Ampel war im Klein-Klein der großen Transformation versunken. Merz…

VON Wolfgang Herles | Sa, 29. März 2025
Willkommen im Bundestag 2025

Das fing gut an! Die neue Legislaturperiode des Deutschen Bundestags eröffnete…

VON Wolfgang Herles | Sa, 29. März 2025
Rätselhafter Merz

Ist er ein notorischer Lügner oder überschätzt er sich bloß? Rätselhafter…

VON Wolfgang Herles | Sa, 22. März 2025
Kanzlerwahlverein CDU

Womöglich hält die künftige Regierung zwei Jahre lang. Danach gehört die…

VON Wolfgang Herles | Sa, 15. März 2025
Mainstream bleibt Mainstream

Eine neue Weltordnung verlangt auch eine neue Ordnung der Gedanken. Damit…

VON Wolfgang Herles | Sa, 8. März 2025