

14,6 Prozent Ihres Bruttoeinkommens geht in diesem Jahr an Ihre Krankenkasse.
Vor etwas mehr als hundert Jahren galt Argentinien als Sehnsuchtsort für…
In vielen Ländern der EU gelten Sprachregelungen. Sie wurden von niemanden…
Die Beziehungen Chinas zur EU sind angespannt. Ein Grund könnte die…
Die EU-Kommission und viele ihrer Mitgliedsländer sind weder willens noch in…
Die tägliche, oft tödliche Gewalt nimmt in Deutschland in einer immer…
Bei den Reden vor der Abstimmung zur Abschaffung der Schuldenbremse war…
Die Geschichte der EU zeigt, dass sie es immer verstanden hat,…
Das Statistische Bundesamt (Destatis) teilte am Montag mit, dass die Importpreise…
Die AfD hat ihren bisherigen Umfrage-Höchstwert im ARD-„Deutschlandtrend“ erreicht.
In Augsburg, immerhin die zweitsicherste Großstadt Deutschlands, wurden zwei Männer schwer…
Der Nobelpreisträger in Physik, Richard Feynman, beschrieb Wissen mit einem sehr…
In den Koalitionsverhandlungen der zukünftigen Ampel wird alles in immer kleiner…
Die FAZ titelte im November 2024: „Pensionen treiben den rbb in…
„Was gibt’s Neues vom Informationsfreiheitsgesetz?“, fragt ein Politiker vorgebeugt und leise…
73 Prozent der Befragten einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen fühlen sich…
„Hinsehen, Analysieren, Einmischen – unter diesem Motto engagiert sich Germanwatch für…
Wer etwas will, darf nicht schüchtern sein. Nur wer laut schreit,…
Die Wortschöpfung Ökologismus verdanken wir dem Physiker und Komiker Vince Ebert.
Es ist jedes Mal dasselbe unwürdige Schauspiel. Nach der Wahl werfen…