Das digitalisiert sich selbst

Als mut- und ambitionslos charakterisieren viele Kommentatoren die Koalitionsvereinbarung von CDU,…

VON Peter Heller | Di, 20. Februar 2018

Die Überzeugung vieler, man müsse zur Begrenzung einer potentiellen Erderwärmung die…

VON Peter Heller | Mo, 5. Februar 2018
Stromausfall ante portas

Die mit der deutschen Energiepolitik verknüpften Risiken sind schon in ihrem…

VON Peter Heller | Mi, 24. Januar 2018
Landwirtschaft ohne Land

Selten hätte sie „so einen Müll gelesen“, kommentiert eine aufgebrachte Leserin…

VON Peter Heller | Di, 19. Dezember 2017
Glyphosat

Nein, Glyphosat ist nicht krebserregend. Zu dieser Einschätzung gelangen neben dem…

VON Peter Heller | Mo, 11. Dezember 2017
Club der Nobelpreisträger

In den Zirkeln der Wirtschafts- und Wissenschaftsförderer, also bei jenen Schattengestalten,…

VON Peter Heller | Mi, 29. November 2017
Zivilisationsfeinde

Vor einigen Tagen schnappte ich mir meine Tochter und fuhr mit…

VON Peter Heller | Mo, 27. November 2017
Jede Substanz ist einmal aufgezehrt

Lang schon liegt die vergleichsweise kurze Epoche zurück, in der Innovation…

VON Peter Heller | Do, 26. Oktober 2017
Wahreit ist schlicht

Wenn sie alles rausgehauen haben, was an Wut über weiße, alte,…

VON Peter Heller | Di, 10. Oktober 2017

Beeindruckend sind sie schon, die Begegnungen mit den lebensgroßen Nachbildungen allerlei…

VON Peter Heller | Sa, 9. September 2017
Grenzen des Digitalen

Auf eine Gesellschaft, die erfolgreich der Versuchung widersteht, Informationen zu Wissen…

VON Peter Heller | Mi, 23. August 2017
Willkür trifft Willfährigkeit

Medizinisch gesehen scheint die Angelegenheit klar: Stickoxide schädigen die Schleimhäute in…

VON Peter Heller | Mi, 2. August 2017
Frau Merkel irrt

Was bezweckt Angela Merkel mit dem Satz,…

VON Peter Heller | Mo, 19. Juni 2017
Trump als Ehrlichmacher

Für drei Gruppen stellt die Entscheidung des Präsidenten der USA zum…

VON Peter Heller | Mi, 7. Juni 2017
Umdenken

Wenn Politik und Wissenschaft aufeinandertreffen, erblühen Irrationalität und Bigotterie. Forscher decken…

VON Peter Heller | Mi, 17. Mai 2017
March for Science on Earth Day

Am Samstag wollen sie marschieren. Für die Wissenschaft, sagen sie und…

VON Peter Heller | Fr, 21. April 2017
Die vier Gebote der Klimakatastrophe

Die „Gesellschaft zur Untersuchung von Parawissenschaften e.V.“, kurz GWUP…

VON Peter Heller | Di, 18. April 2017
Zukunft in der Lüneburger Heide

Der aus einem Waldstück in der Lüneburger Heide aufsteigende Qualm ist…

VON Peter Heller | Do, 16. März 2017
Innovationen brauchen Wachstum

Nichts von dem, was wir auf diesem Planeten vorfinden, ist in…

VON Peter Heller | Fr, 3. März 2017
Fakten statt Dogmen

Nach neunzig Minuten war für Bettina Münch-Epple die Grenze des Erträglichen…

VON Peter Heller | Sa, 25. Februar 2017