Die Allparteien-Kanzlerinnen-Bewegung bröckelt

In den Fernseh-Nachrichten wechselt der Ton. Die Wunschformel Merkel erzielt Durchbruch…

VON Fritz Goergen | Sa, 19. März 2016
Rot-grün-rot im strategischen Aus

Die Katastrophe Fukushima begann am 11. März 2011. Am 27. März…

VON Fritz Goergen | Do, 17. März 2016
Nach der Wahl ist vor der Wahl

Politiker und Journalisten, die wir regelmäßig sehen und hören, machen so…

VON Fritz Goergen | Mo, 14. März 2016
Update - Update - Update

Der grüne Wahlsieger Kretschmann in Stuttgart spricht nach einer Koalition des…

VON Fritz Goergen | So, 13. März 2016
WamS Nr. 11, ZEIT Nr. 12 FAS Nr. 11

„Der hohe Preis der SCHLAFLOSIGKEIT“ – was für ein passender Titel…

VON Fritz Goergen | So, 13. März 2016
Selten war ein Wahlausgang ungewisser

Irgendwann am Sonntagabend werden wir es wissen. Was hat mehr in…

VON Fritz Goergen | Sa, 12. März 2016
Warum ist das in Talkrunden so häufig?

Fing gut an. Gestern bei Maischberger im TalkTV.

VON Fritz Goergen | Do, 10. März 2016
Das Fernsehen in der Aufmerksamkeitsfalle

Was ist das Beste für die AfD in einer Fernseh-Runde? Ihre Anhänger…

VON Fritz Goergen | Mi, 9. März 2016
Kurden rufen "Mama Merkel" - nicht "Papa Erdogan"

Nach dem Deal Merkel & Erdogan erreicht die Unruhe unter Profis…

VON Fritz Goergen | Di, 8. März 2016
WamS Nr. 10, ZEIT Nr. 11, FAS Nr. 10

Die Iden des März, an denen Roms Diktator Caesar ermordet wurde,…

VON Fritz Goergen | So, 6. März 2016
Langweiliger als in den Talkshows weil angenehm sachlich

Korrekter geht’s kaum. SWR-Chefredakteur Fritz Frey erklärt die Regeln, wer fürs…

VON Fritz Goergen | Mi, 2. März 2016
Merkel als nationaler Mediator macht Opposition obsolet

Zur Wahrscheinlichkeit, dass der Einzug von AfD und FDP in den…

VON Fritz Goergen | Di, 1. März 2016
Die semantische Tonleiter des Unpolitischen

Worin liegt der Erfolg von Marken? In der Unsicherheit der Konsumenten.

VON Fritz Goergen | Mo, 29. Februar 2016
WELT AM SONNTAG Nr. 9, DIE ZEIT Nr. 10, Frankfurter Allgemeine SONNTAGSZEITUNG Nr. 9

„MISSION Weltveränderung“ – das Interview der WELT AM SONNTAG hat Mathias…

VON Fritz Goergen | So, 28. Februar 2016
Handeln triumphiert über Reden

Bei Maischberger sagte es Ramsauer, bei Illner war’s Stoiber. In Wien…

VON Fritz Goergen | Fr, 26. Februar 2016
Kakaniens Sohn Sebastian Kurz ist ein Mann mit Eigenschaften

Athens Außenminister Nikos Kotzias hat seine Botschafterin in Wien, Chryssoula Aliferi,…

VON Fritz Goergen | Do, 25. Februar 2016
In der Krise stecken viele Risiken und noch mehr Chancen

Vorhersagen sind nach dem bekannten Wort besonders schwer, wenn sie die…

VON Fritz Goergen | Di, 23. Februar 2016
WELT AM SONNTAG Nr. 8, DIE ZEIT Nr. 9, Frankfurter Allgemeine SONNTAGSZEITUNG Nr. 8

„Das Drehbuch zum WELTKRIEG“ ist Titelthema der WeLT AM SONNTAG –…

VON Fritz Goergen | So, 21. Februar 2016
Die natürliche Entwicklung eines baufälligen Gebäudes ist sein Einsturz.

Roland Appel, weiland grüner Vormann im nordrhein-westfälischen Landtag schrieb zum Versagen…

VON Fritz Goergen | Mi, 17. Februar 2016
Legal ist noch lange nicht legitim

Es geistert schon seit langem durch die Medien. Aber irgendwie scheint…

VON Fritz Goergen | Di, 16. Februar 2016