Es begab sich anlässlich des COP 28 in Dubai, als in…
Zwei Wochen dauerte das jährliche Klima-Großmanöver diesmal in Dubai…
Mit der Änderung des Paragrafen 14a des Energiewirtschaftsgesetzes hofft man, eine…
Anno 2015 begab es sich, dass dem damaligen Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel…
Täglich werden wir mit Begriffen konfrontiert, die im Ergebnis…
Zum 55. Mal fand in Dresden das…
Unzählige Themen werden von unseren sogenannten Qualitätsmedien inzwischen als „umstritten“ bezeichnet,…
Der Netzausbau geht weiter, verspätet und zu langsam. Netze…
Eine der größten Merkwürdigkeiten im Wirtschaftsleben ist das Auftreten negativer Preise.
Der Herbst naht, es wird kälter. Der jährliche Klimawandel…
Die Deutschen lieben ihren Wald. Nicht nur in seinen natürlichen und…
Pünktlich zur Sommerpause wollte die Ampelregierung eilig zwei Gesetzentwürfe durch den…
In diesen Wochen voller Hitzewarnungen und bei Energiepreisen, die zumindest im…
Unsere regierungsbegleitenden Medien vermitteln nicht nur Haltung, sondern auch…
Nichts mehr in unserem Land bleibt ohne politische Vorgaben.
„Ohne Gott und Sonnenschein, bringen wir die Ernte ein“,…
„Wir brauchen mehr Erneuerbare“, tönt es heutzutage öfter als…
Mit dem Ausstieg aus der Kernenergie am 15. April…
Der Sektor Wärme stand bisher im Schatten von Windmühlen…