Boris Kálnoky

Vor seiner Tätigkeit als Leiter der Medienschule am regierungsnahen Mathias Corvinus Collegium in Budapest war Boris Kálnoky als langjähriger Auslandskorrespondent für deutschsprachige Medien wie WELT, die Schweizer Weltwoche oder die österreichische Presse tätig.

Mehr
AKTUELLSTE ARTIKEL
Budapest Pride

Ungarische regierungskritische Portale, westliche Medien und Politiker und gar die EU-Führung…

VON Boris Kálnoky | Mo, 30. Juni 2025
Die Rückkehr des Visegrád-Blocks

Irgendwie hatten alle geglaubt, der Liberale Rafał Trzaskowski würde die polnische…

VON Boris Kálnoky | Mi, 4. Juni 2025
CPAC 2025

Etwas unvorhergesehen war Alice Weidels Teilnahme an der konservativen CPAC-Konferenz in…

VON Boris Kálnoky | Fr, 30. Mai 2025
Neuer, auf alte Gegner angewiesen

Als sich in der Wahlnacht Tausende meist junge Rumänen vor dem…

VON Boris Kálnoky | Mo, 19. Mai 2025
Wahlausgang offen

Rumänien steht im Rampenlicht der internationalen Medien. Eine historische Wahl stehe…

VON Boris Kálnoky | Sa, 17. Mai 2025
Tonmitschnitt

Manchmal würde als Artikel eigentlich ein Zweizeiler genügen, um das Wesentliche…

VON Boris Kálnoky | Mo, 12. Mai 2025
Systemwechsel

Manchmal sagt ein Satz schon alles. Rumäniens geschäftsführender Staatspräsident Ilie Bolojan,…

VON Boris Kálnoky | Mi, 7. Mai 2025
George Simion siegt

Falls die Stornierung der rumänischen Präsidentschaftswahl im vergangenen Dezember die Mainstream-Parteien…

VON Boris Kálnoky | Mo, 5. Mai 2025
Rechtsstaatlich fragwürdige Entscheidungen

Journalisten und Medien aus aller Herren Länder werden zur Präsidentschaftswahl am…

VON Boris Kálnoky | So, 27. April 2025
Zeitenwende

Alles ist relativ, wissen wir seit Einstein – auch die Demokratie.

VON Boris Kálnoky | Di, 1. April 2025
Innenpolitisches Kalkül

Es ging alles sehr schnell: Am 17. März wurde im ungarischen…

VON Boris Kálnoky | Di, 25. März 2025
Die EU will Großmacht werden

Deutschland, Frankreich, England, Italien: Die Großmächte des 19. Jahrhunderts entstanden durch…

VON Boris Kálnoky | Sa, 22. März 2025
Achtung, Glosse

Dank großzügiger Investitionen in Zukunftstechnologien ist es deutschen Wissenschaftlern gelungen, eine…

VON Boris Kálnoky | Do, 20. März 2025
Angriff auf Online-Portale

Man kann Rumäniens Mainstream-Managern wirklich nicht vorwerfen, sie hätten irgendetwas versäumt,…

VON Boris Kálnoky | Mo, 17. März 2025
Die künftigen Verfassungsfeinde

Die eben entstehende neue Linksregierung unter CDU-Führung will den Begriff „Klimaneutralität”…

VON Boris Kálnoky | So, 16. März 2025
Machtpolitik

Derzeit sind im Osten und Südosten Europas Landkarten wieder sehr gefragt.

VON Boris Kálnoky | Do, 13. März 2025
Rumänien nach EU-Diktat

Am Sonntag beschloss die rumänische Wahlkommission, den offiziell unabhängigen, nationalkonservativen Politiker…

VON Boris Kálnoky | Di, 11. März 2025
Kandidat Călin Georgescu

Călin Georgescu hat schon jetzt Demokratiegeschichte geschrieben. Weil er die erste…

VON Boris Kálnoky | So, 2. März 2025
Krise auf dem Balkan

Es mutet an wie ein Drehbuch für den nächsten Balkan-Konflikt: Das…

VON Boris Kálnoky | Fr, 28. Februar 2025
Einfluss von USAID in Ungarn

In Ungarn geht derzeit ein großes Zittern durch die Reihen regierungskritischer…

VON Boris Kálnoky | So, 23. Februar 2025