Anna Diouf

Anna Diouf ist gebürtige Kölnerin. Bereits während ihres Gesangsstudiums in Detmold und Hannover suchte sie nach Betätigungsfeldern abseits der Musik und warf in der Redaktion der NDR-Radiophilharmonie einen ersten Blick in die Medienwelt. Nach dem Opernstudio an der Staatsoper Hannover und einigen Berufsjahren als Solistin wagte sie die berufliche Neuorientierung und stieg voll in den Journalismus ein: Von 2022-2024 war sie als Moderatorin und Redakteurin bei dem katholischen Fernsehsender EWTN tätig, sowie als freie Mitarbeiterin u.a. für die katholische Wochenzeitung Die Tagespost. Auch der Leserschaft von Tichys Einblick war sie bereits als freie Autorin bekannt, bevor sie im Herbst 2024 in die Redaktion des Magazins wechselte.

Als freie Konzertsängerin bleibt sie der Musikwelt zumindest in Teilen erhalten.

Mehr
AKTUELLSTE ARTIKEL
Petition sammelt Unterschriften

Eigene Bereiche für Frauen in den Zügen des öffentlichen Nahverkehrs? Keine…

VON Anna Diouf | Do, 24. April 2025
Papst am Ostermontag verstorben

Der Osterjubel ist noch nicht verklungen, als Kardinal Kevin Farrell am…

VON Anna Diouf | Mo, 21. April 2025
Zunehmende Diskrepanz

Ramadan-Beleuchtung auf den Straßen, in den Geschäften „Ramadan-Kalender“ in Anlehnung an…

VON Anna Diouf | So, 20. April 2025
Hinwendung zur Kirche

Als am Aschermittwoch zum Beginn der Fastenzeit die Gottesdienste in Frankreich…

VON Anna Diouf | Sa, 19. April 2025
Anschlagswelle vor Ostern

Am Palmsonntag 2017 detonierte während des Gottesdienstes eine Bombe in der…

VON Anna Diouf | Fr, 18. April 2025
Gericht bremst Transideologie aus

Nur biologische Frauen sind Frauen. Eine banale Feststellung, die allerdings im…

VON Anna Diouf | Mi, 16. April 2025
Öffentliche Anhörung

Assistierter Suizid ist ein Reizthema, das existenzielle Ängste weckt: vor Kontrollverlust,…

VON Anna Diouf | Di, 25. März 2025
Die Kirche als Zielscheibe

Am Montag erreicht der rheinische Straßenkarneval mit den großen Rosenmontagsumzügen seinen…

VON Anna Diouf | Mo, 3. März 2025
Gudrun Kugler legt Bericht vor

Eine der folgenreichsten und dramatischsten Fehlinformationen, die, obwohl zu Genüge widerlegt,…

VON Anna Diouf | So, 2. März 2025
Feiern unter Terrorgefahr

„Karneval ist tolerant“, sagt NRW-Innenminister Reul, der sich, diese Toleranz bis…

VON Anna Diouf | Fr, 28. Februar 2025
Frauenanteil zu niedrig?

In der Mottenkiste antiquierter Vorurteile hat das linke Lager nun also…

VON Anna Diouf | Fr, 28. Februar 2025
Letzte Generation stellt sich neu auf

„Neue Generation“ – diesen Namen gibt sich die vormals „Letzte Generation“,…

VON Anna Diouf | Do, 27. Februar 2025
Ausgerechnet in Köln

Gleich zweimal wird auf den Persiflagewagen für den Kölner Rosenmontagszug Alice…

VON Anna Diouf | Mi, 26. Februar 2025
Abschied aus dem Bundestag – Joana Cotar:

Joana Cotar war seit 2017 Bundestagsabgeordnete – zuerst für die AfD,…

VON Anna Diouf | So, 23. Februar 2025
Makabres Schauspiel um Shiri Bibas

Die sterblichen Überreste Shiri Bibas’ sind zurück in Israel. Das makabre…

VON Anna Diouf | Sa, 22. Februar 2025
Das Jammern muss aufhören

Der deutsche Konservatismus liegt begraben unter einer undurchdringlichen Schicht aus Frustration,…

VON Anna Diouf | Sa, 22. Februar 2025
Tagung der ARC in London

Zum zweiten Mal widmete sich in London die Alliance for Responsible…

VON Anna Diouf | Do, 20. Februar 2025
Wie muss deutscher Nationalstolz aussehen?

„Unsere Vorfahren waren keine Verbrecher“, verkündet Maximilian Krah, Europaabgeordneter der AfD,…

VON Anna Diouf | Mo, 17. Februar 2025
Vorerst keine Gesetzesänderung

Der Versuch, Abtreibung im Hauruckverfahren noch vor den Neuwahlen zu legalisieren,…

VON Anna Diouf | Mi, 12. Februar 2025
Eklat in Berlin

Als „Hofnarr“ habe Olaf Scholz den Berliner Kultursenator Joe Chialo bezeichnet,…

VON Anna Diouf | Mi, 12. Februar 2025