Die US-Schauspielerin und Sängerin Bette Midler wird angegriffen. Ihr Vergehen: Frauen sollen Frauen genannt werden, und nicht mit Begriffen wie "Gebärende Menschen" und "Menschen mit Vaginas" begrifflich ausgelöscht. Sie ist das neue Feindbild der die Öffentlichkeit beherrschenden Transsexuellen-Bewegung.
Der FDP-Arzt Philipp Rösler bewies bereits vor Karl Lauterbach (SPD), dass Ärzte im Regelfall die schlechtere Wahl für die Leitung eines Gesundheitsministeriums sind. Von Lothar Krimmel
Die Zahl der gemeldeten Prostituierten hat sich in der Pandemie nahezu halbiert. Offiziell. Die Indizien deuten darauf hin, dass viele in die Illegalität abwandern - was ihre Lage verschlimmert.
Frankfurts skandalumwitterter OB Feldmann gibt seinen Rücktritt bekannt, um seiner Abwahl zuvor zu kommen. Ein wichtiger Schritt - denn der Skandal um die Arbeiterwohlfahrt hat eine gewaltige Dimension.
Auch nach dem Skandal um den abgesagten Vortrag einer Biologin tut die Hochschule nichts Konkretes, um Experten vor Eiferern zu schützen. Das zeigen Antworten auf Fragen von TE
Die drei großen deutschen Tabus, die uns in die dramatische Energiemangellage gebracht haben, werden von der Bundesregierung nicht angegriffen.
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Der Protest von Landwirten in den Niederlanden erreicht einen neuen Höhepunkt. Sie protestieren gegen die ökologisch begründete Schließung von zahlreichen Höfen nach EU-Vorgaben.
Der Publizist Hamed Abdel-Samad kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz für dessen Zustimmung zur Ernennung von Ferda Ataman als Antidiskriminierungbeauftrage: "Damit diskriminieren Sie viele kritische Stimmen aus den Reihen der Muslime, die von vielen Seiten angegriffen werden".
Erschreckenderweise wird in Deutschland offen für die Genitalverstümmelung geworben, ohne dass die Politik einschreitet. Während die Jagd auf „Fake News“ und „Hass-Botschaften“ mit einem enormen Aufwand läuft, wird gegen die Prediger der unmenschlichen Behandlungen der Mädchen nichts unternommen.
Eine sichere Energieversorgung ist wie in den 1950ern zur gesamtgesellschaftlichen staatlichen Daseinsvorsorge geworden. Das zu ignorieren wäre eine erneute Lebenslüge, wie bei dem grünen Strom für Elektroautos, den es nicht gibt.
Der öffentlich-rechtliche Journalismus bleibt bei kritischen Fragen im Merkel-Modus. Wohl nicht, weil man Scholz dieselbe Sympathie wie Merkel entgegenbrächte. Jedoch aus dem Interesse heraus, nicht die eigene politische Position zu desavouieren.
Während der Bundeskanzler mit einer "konzertierten Aktion" den Kampf gegen die Inflation inszeniert, kündigen Industrieunternehmen an, die Produktion in Deutschland zu drosseln, wenn die Gaslieferungen auf unter die Hälfte der bisherigen Mengen sinken. Die Inflation würde dann noch weiter steigen.
In Berlin trat Ulrike Guérot als Gastrednerin bei der Corona-maßnahmenkritischen Initiative #friedlichzusammen auf. Ihre kurze Ansprache geriet zu einer Generalabrechnung mit dem Staat, den Gerichten und dem politischen Diskurs an sich.
Die Zeit von Deutschland als Exportweltmeister ist womöglich vorbei. Erstmals seit Jahrzehnten wurde mehr importiert als exportiert.
“Spielraum für Reformen” gibt es bei der EU sicher. Und es ist auch der Titel eines aktuellen Berichts des Europäischen Rechnungshofs in Luxemburg. Auf viel Kritik stößt darin der lockere Umgang mit “Beratungsgesellschaften”: alleine 2020 zahlte Brüssel für “guten Rat” unfassbare 972 Millionen €. Ein Beitrag von exxpress.at
Von Donnerstag bis Sonntag wurden in Hamburg sieben Menschen Opfer von Messerattacken. Auch in Berlin häufen sich die Angriffe. Die Statistiken zeigen: Die Messer-Gewalt wird immer brutaler. Die Gewerkschaften der Polizei fordern die Politik zum Handeln auf.
Im Westen alles beim Alten: Franzosen, Italiener, Spanier und Holländer protestieren gegen die Willkür der Regierenden und den künstlich erzeugten Mangel. In Kanada lebt der Freiheitsprotest auf – in China ein neuer Lockdown. Unübersichtlich ist die Lage in Australien.
Die ARD-Talkshow "Maischberger" geht schon jetzt in die Sommerpause. Die für diese Woche vorgesehenen Sendungen fallen aus. Schuld daran ist das Virus.
An den deutschen Flughäfen herrscht zu Ferienbeginn Chaos. Zur reibungslosen Abfertigung der Passagiere fehlt es vor allem an Personal. Befristet angeworbene Gastarbeiter sollen jetzt nach dem Plan der Bundesregierung für Entlastung sorgen. Warum greift man nicht auf arbeitslose Flüchtlinge zurück? Von Thilo Boss