Zwischen Merz und Trump stört Steinmeier

CDU-Kanzler Merz telefonierte mit US-POTUS Trump und will ihn bald besuchen. SPD-Steinmeier nannte Trump 2016 „Hassprediger“ und wirft ihm nun „Wertebruch“ vor. Achtung Genossen: Globalisierung und Weltwokismus sind out.

VON Fritz Goergen | 9. Mai 2025
"Habemus Papam!"

Am Abend des 8. Mai Uhr stieg um 18.07 Uhr weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle auf: Der neue Papst ist gewählt. Nur vier Wahlgänge brauchte es, bis die 133 wahlberechtigten Kardinäle eine Zweidrittelmehrheit auf einen der Ihren vereinen konnten.

VON Redaktion | 8. Mai 2025
Die Folgen moralischer Hybris

Notlage oder nicht Notlage? Kaum im Amt torkelt die Regierung Merz in der Flüchtlingspolitik. Das Problem: Deutschland ist wegen seiner hohen Sozialleistung Magnet für Flüchtlinge in der EU. Solange diese Pull-Faktoren ziehen, helfen auch keine punktuellen Grenzkontrollen. Das verärgert nur die Nachbarstaaten.

VON Thomas Punzmann | 8. Mai 2025
Faesers letzter Machtmissbrauch

Die AfD lacht sich ins Fäustchen: Das Bundesamt für Verfassungsschutz legt die AfD-Höherstufung als „gesichert rechtsextremistisch“ vorläufig auf Eis. Eine finale Blamage für Faeser, deren Amtsführung regelmäßig durch Machtmissbrauch auffiel. Nun wird sich erweisen, ob das Gutachten inhaltlich belastbar ist oder in sich zusammenfallen wird.

VON Josef Kraus | 8. Mai 2025
Kriminalisierung von Bargeld

Die Kriminalisierung der Bargeldnutzung in Europa wird auf eine neue Stufe gehoben. Vorreiter ist Spanien. Wer mehr als 3.000 Euro abhebt, muss dies Tage vorher beim Staat anmelden. Das allgemeine Vermögensregister rückt näher und unser Geld wird im Bankensystem eingesperrt. Von Norbert Häring

VON Gastautor | 8. Mai 2025