TE-Investigativ Postscriptum 1:

In Folge der TE-Investigativrecherche zu den Sympathien von Museen zu Klimaextremisten antwortete das Wiener Weltmuseum auf eine Anfrage des „Exxpress“ mit der Unterstellung, der Report wäre „verfälschend“ gewesen. Das können wir nicht auf uns sitzen lassen und veröffentlichen das vollständige Gespräch sowie Teile des Email-Austauschs.

VON David Boos | 20. März 2023
TE-Interview über deutsche Justiz in der Enge

Über die Malaise der Justiz hat Oberstaatsanwalt Ralph Knispel ein ganzes Buch geschrieben. Für ihn ist es zum Teil eine ganz einfache Rechnung: Wenn der Mangel einen Staat regiert, funktionieren am Ende auch Polizei und Justiz nur so gut, wie sie eben können. Stattdessen schleichen sich Ohnmacht, Unvermögen und zuletzt auch der Fehlerteufel ein.

VON Matthias Nikolaidis | 20. März 2023
Selbstbestäubung im ÖRR

Bienen bestäuben Getreide. Diesen Unfug verbreitet der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Sicherlich ist in der ZDF-Sendung »plan b« bereits die nächste Folge über neuen »wissenschaftlichen Konsens« in Planung, etwa: Die Transbienen und die Diversität. Mit dem Zweiten lacht sich’s besser.

VON Holger Douglas | 20. März 2023
ChatGPT

Die Fans des bayerischen Abiturs sind wieder mal in ihrem Element: Die hochgelobte künstliche Intelligenz „ChatGPT“ hätte das noch viel höher gelobte Abitur der Bayern nicht aus dem Stand bestanden. Wie großartig doch die bayerische Bildung sein muss!

VON Redaktion TE | 19. März 2023
Im Namen von ARD und ZDF

Dönerinflation, die Diversität von Traktoren sowie eine stark auffallende Fixierung auf alles, was sich unterhalb einer Gürtellinie abspielt – das sind Themen bei „Funk“ und den darunter angesiedelten Formaten. Dort haben sie eine eigene Idee von Vielfalt und Qualität. In ihrer Absurdität unterhaltsam, in Bezug auf ihre politische Unabhängigkeit gehen die meisten Kanäle allerdings in eine bestimmte Richtung. Von Charlotte Kirchhof

VON Charlotte Kirchhof | 19. März 2023
Deutschland, nüchtern und emotionslos gesehen

Mit wuchtigen Schlägen treibt die Ampel Deutschland in die große Transformation: Deindustrialisierung, Verarmung sowie Abbau sozialer und demokratischer Errungenschaften werden mit apokalyptischen Begründungen erzwungen, die immer extremere und fast totalitäre Züge annehmen. Sie können das Land zerstören.

VON Roland Tichy | 19. März 2023
Gegen die Kamarilla in Brüssel und Den Haag

Eindeutiger Gewinner ist die neu gegründete »Bauern- und Bürgerbewegung« BBB. Die vier Regierungsparteien um Ministerpräsident Mark Rutte haben deutlich verloren. Deutsche Medien - sofern sie überhaupt berichten - versuchen verzweifelt, die BBB als Rechtspopulisten abzuqualifizieren.

VON Holger Douglas | 19. März 2023