In Berlin keine Pfingst-Hoffnung

Niemand kann wissen, ob der nächste Papst die Politik von Franziskus durch einen konservativen Kurs ersetzt. Von Merz oder einem anderen Rampel-Kanzler wird nur eine verschärft grün-woke Fortsetzung des deutschen Irrweges erwartet.

VON Fritz Goergen | 22. April 2025
Wer übernimmt die Weltverschwörung?

Klaus Schwab, umstrittener Gründer und langjähriger Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums (WEF), ist mit sofortiger Wirkung von seinem Posten als Verwaltungsratsvorsitzender zurückgetreten. Der Schritt des 87-Jährigen kam überraschend und ist die Reaktion auf wachsende Kritik in der Öffentlichkeit.

VON Richard Schmitt | 21. April 2025
Moralische Verkommenheit der Linkspartei

Eine Tochter wird brutal ermordet, ein verzweifelter und trauernder Vater bleibt zurück – und ein Parteisoldat der Linken spuckt ihm mit maßlosen Diffamierungen ins Gesicht. Wer solche „Berater“ hat, braucht keinen politischen Gegner mehr. Die Links-Partei ist eine moralisch und menschlich völlig verwahrloste Ruine.

VON Josef Kraus | 21. April 2025
Herrschaft der guten Gesinnung:

Wer heute Politiker kritisiert – und dabei nicht „die Richtigen“ ins Visier nimmt –, riskiert Hausdurchsuchung, Strafverfahren und öffentliche Diffamierung. Der Fall Stefan Niehoff zeigt abermals exemplarisch, wie eine politisierte Justiz unter dem Banner des „Guten“ Bürger verfolgt, Gesetze beugt – und sich dabei immer weiter vom Rechtsstaat entfernt.

VON Klaus-Rüdiger Mai | 21. April 2025
Die Marktwoche

Am Karfreitag blieben die Börsen fast überall auf der Welt geschlossen und auch am Ostermontag wird außerhalb der USA kaum gehandelt. So haben die Börsianer Zeit zum Verschnaufen und Nachdenken. Was sie dabei Revue passieren lassen, ergibt ein sehr gemischtes Bild.

VON Redaktion | 21. April 2025
»Sieh, Deine Mutter!«

Das Bild der Advocata gilt als eine der ältesten Mariendarstellungen. Lange verschollen geglaubt, befindet es sich heute im Rosenkranzkloster auf dem Monte Mario in Rom. Vieles deutet darauf hin, dass dieses Portrait Mariens im Frühjahr 48 beim Apostelkonzil in Jerusalem entstand und die echte Lukas-Ikone ist.

VON Buchauszug | 20. April 2025