Der vergebliche Blick auf die Sonntagsfrage

Wenn die Hälfte der Dann-doch-wieder-Wähler in einer Umfrage „ihren“ Parteien nichts zutrauen, folgen sie dabei offenkundig ihrem Verstand, der aber gegen ihr Gefühl, bei den „Richtigen“ sein zu wollen, bei der Stimmabgabe nichts ausrichten kann.

VON Fritz Goergen | 2. Mai 2023
Werte-Arroganz des Westens führt ins Abseits

Die nichtwestliche Welt orientiert sich neu. Mehr Staaten wollen Mitglied im Club der BRICS-Länder werden. Neben Interessenpolitik gibt es noch viel tiefer gehendere kulturelle Gründe, sich den BRICS-Staaten zuzuwenden: Die Wertedifferenz zum Westen und der Unwille, moralisch belehrt zu werden.

VON Klaus-Jürgen Gadamer | 2. Mai 2023
Die neue Inquisition

Die amerikanische Unsitte, den Angeklagten für schuldig zu erklären, wenn sein Ankläger behauptet, er sei es, hat auf Deutschland übergegriffen und die Meinungs- und Redefreiheit schwer beschädigt. Anklage und Urteil in eins zu setzen, war das Merkmal des Inquisitionsprozesses. Von Konrad Adam

VON Gastautor | 2. Mai 2023