Politische Einmischung ohne Profil

Julia Klöckner warf den Bischöfen und Kirchenfunktionären einseitige Einmischung in die Tagespolitik vor und sorgte damit für Empörung im rot-grünen Lager. Die Kirchen beharrten darauf, dass das Evangelium selbst in seiner Botschaft politisch sei, und sie deshalb die Pflicht hätten, sich einzumischen. Eine Analyse aus historischer Perspektive

VON Ronald G. Asch | 25. April 2025
Rückzug als SPD-Generalsekretär

Von seinem Posten als Generalsekretär der SPD hat sich Kevin Kühnert mit dem Hinweis auf seine angeschlagene Gesundheit zurückgezogen. Das war gelogen, wie er nun indirekt zugibt. Der wahre Grund sei die Angst vor rechtsextremen Übergriffen gewesen – doch auch an der Geschichte gibt es berechtigte Zweifel.

VON Mario Thurnes | 25. April 2025
Berlin und EU sind gestrig, andere das Morgen

Erst war Putin schuld am Scheitern der Energiewende. Jetzt ist Trump schuld am deutschen Nullwachstum. Nein, Merkel und ihr Erbe Habeck sind es - samt der ganzen politischen Klasse, die auch weiter mitmarschiert in die Sackgasse, Merz voran.

VON Fritz Goergen | 25. April 2025