Die Schwachstellen im VW-Konzern wachsen sich zur Krise aus. CEO Blume verkündet Hiobsbotschaften: Beschäftigungsgarantien und Kündigungsschutz werden kassiert, sogar Werksschließungen angekündigt. So etwas hat es seit Gründung 1937 nicht gegeben.
2023 gab es in NRW 209 Gruppenvergewaltigungen. Von den 155 Tatverdächtigen gelten 71 als Deutsche. Doch eine Anfrage enthüllt, dass es sich auch hier um zahlreiche Personen mit Migrationshintergrund handelt: Sie tragen Vornamen wie Barack, Mohamed und Süleyman.
Unser Grafiker hat die Landtags-Wahlergebnisse der FDP seit dem Start der Ampel dargestellt, eine sich selbst erklärende Geschichte, die keiner weiteren Worte bedarf.
Unvereinbarkeit, Zusammenarbeit, Koalition? Im Nachgang der Landtagswahlen tut sich die CDU schwer mit ihren selbstauferlegten Kriterien gegenüber Linkspartei und AfD. Die Partei schwurbelt und mäandert. Dabei verliert die CDU vor allem eins aus den Augen: die Wähler.
Seit Robert Habeck "Wirtschaftsminister" ist, geht es mit der deutschen Wirtschaft bergab. Jetzt will er die Schuld der AfD zuschieben. Die üblichen Medien und Top-Ökonomen unterstützen den Grünen dabei.
Die Wahlsieger heißen AfD und BSW, die Verlierer die Ampelparteien Grüne, FDP und SPD. Und die CDU? Die CDU verkauft ihre Miniverluste und Minigewinne als große Siege. Doch die Union hätte bei einem so schwachen Gegner wie den Ampel-Parteien ganz andere Ergebnisse einfahren müssen.
Berlin muss es sich ja nicht eingestehen. Aber die Unsicherheit wächst merklich. Das gilt auch für die Busse und U-Bahnen der Stadt, in denen die Gewaltverbrechen deutlich zunahmen – stärker als das Fahrgastaufkommen, auch wenn die städtische BVG das übersieht.
Kein Sommer-Drama, nirgends: Italien hat dieses Jahr sein Migrationsproblem im Griff. Die Routen haben sich verlegt, einige Maßnahmen wirken. Doch das eigentliche Migrationsproblem kann man nicht in Italien oder Libyen lösen. Es sitzt in Berlin.
Wenn die Sendung eins bewiesen hat, dann dass sich in diesem Land absolut gar nicht ändern wird. Die Altparteien wissen immer noch nicht, was sie die Stimmen gekostet hat und sie vertreiben ihre Wähler immer weiter.
ZEIT präsentiert Wagenkecht als Königin Nofretete - in der Ampel konnte doch niiiiiieeeemand mit sowas wie in Thüringen und Sachsen rechnen - wackelt die Brandmauer bei Thüringens CDU? - Talkshow-Verbot der Brandenburger SPD für Esken und Kühnert - Linkspartei-Ramelow zieht Strippen -
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Pünktlich nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen kommt VW mit einer Horrormeldung und kündigt an, alles auf den Prüfstand stellen zu wollen. Die Zahlen legen eine komplette Werkschließung nahe. Die bislang geltende Jobgarantie – die heilige Kuh des Betriebsrats – wird gekündigt. Damit sind betriebsbedingte Kündigungen möglich. Mindestens einem Werk droht die Schließung.
Harald Schmidt kann es nicht lassen und stellt die Brandmauer infrage. Die Menschen „sehnten“ sich nach einer „Großen Koalition“ – aber aus CDU und AfD. Die Medien nehmen die Provokation genüsslich auf. Die eigentliche Pointe liegt aber woanders.
Wer die Wahlen in Sachsen und Thüringen gewonnen hat, ist noch ein wenig unklar. Sicher ist, wer sie verloren hat: die Ampel, allen voran die FDP. Deren Chef Christian Lindner wirkt nun wie die westdeutsche Linke vor deren Untergang.
Kaum einen Tag nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen können wir schon besichtigen, welche Deutung der Ergebnisse die regierungsnahen Journalisten in Deutschland und Europa jetzt durchsetzen wollen. Die Medien-Schlinge um den Hals des selbst denkenden Bürgers zieht sich zu.
Kurz vor der Befreiung weiterer israelischer Geiseln hat die Hamas sechs ermordet. Es ist ein Drama, das die israelische Gesellschaft tief erschüttert – und mindestens einer der schlimmsten Tage seit dem 7. Oktober. Von der deutschen Außenministerin oder dem Auswärtigen Amt langes Schweigen. (mit Update 14:45 Uhr)
Können deutsche Landeswahlleiter keine Wahlergebnisse mehr lesen? Egal, was hinter dem „Softwarefehler“ in Sachsen steckt, welcher der AfD in letzter Sekunde die Sperrminorität stiehlt – der Eindruck ist verheerend.
Der Rechtschreib-Duden, das meist gekaufte Wörterbuch im deutschen Sprachraum, sozusagen ein Sprachinfluencer, erschien im August 2024 in 29. Auflage (Erstauflage 1880) sowie online. Laut Titelblatt handelt es sich um eine „völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage“.
Die AfD feiert historische Ergebnisse. Das BSW wird auf Anhieb zweistellig. Fällt jetzt die Brandmauer? Von Fabian Kramer.
Die Ampel hat den Rückhalt in der Bevölkerung verloren. Will die CDU sich wirklich mit einem linken Sammelsurium an der Macht halten?