Der Westen bereitet sich langsam auf eine ukrainische Niederlage vor. Bröckelt die deutsche Solidarität zu Israel? Von Fabian Kramer
Grüne von 32,6 Prozent 2021 auf 18 Prozent in Baden-Württemberg - CDU/CSU wollen die Rückkehr der Kernkraft - Söder hat Merkel 2015 nicht verstanden - Deutsche erwarten nichts Gutes, in Indien, China und Saudi-Arabien schauen die Leute optimistisch in die Zukunft
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Wie der unabhängige und direkt gewählte Kandidat Matthias Berger den Spuk im Sächsischen Landtag erlebt: Ausgrenzen ist nicht seine Sache. Der langjährige Grimmaer Oberbürgermeister möchte mit seiner Stimme den Etablierten bei ihren Machtspielen Brücken statt Brandmauern verordnen. TE hat ihn besucht.
Ein Video des Morgenmagazins sorgt für Aufsehen: Darin trainiert ein Chefarzt seine Belegschaft darin, mit Messerangreifern umzugehen. Der pensionierte Polizeitrainer Steffen Meltzer analysiert das Video für Tichys Einblick: Eine gute Sache, findet er. Denn dieses Training ist leider bitter nötig - auch wenn es kaum möglich ist, sich vor einem Messerangreifer zu schützen.
Die Vorstellung des Programms der ungarischen Ratspräsidentschaft in Straßburg degenerierte zu einem hysterischen Polittheater, das teilweise an die schlimmsten Zeiten des Habsburger Reichsrats erinnerte, und teilweise an einen Lynchmob.
Der ehemalige nigerianische Pirat Lucky Frances erhält in Dänemark einen Bildungsplan, eine Beschäftigungsberatung und einen „Integrationsvertrag“. "Lucky" in der Tat. Gegen diese Entscheidung regt sich Widerstand in der dänischen Politik und Bevölkerung. Von Richard Schmitt
Bundestagsabgeordnete der CDU wollen zusammen mit der Linken, den Grünen und der SPD die AfD verbieten. Exakt die andere Richtung schlagen nun ehemalige Amtsträger der Partei vor: Zusammenarbeit mit der AfD, um „Hass und Hetze“ zu bekämpfen.
Konkrete Antworten kann Nancy Faeser nicht geben, zeigt dafür aber umso eindrücklicher, dass sie lieber mit Ländern wie der Türkei zusammenarbeitet, anstatt umfassende Reformen im Bereich der Migrations- und Integrationspolitik anzugehen. Mangelnde Grenzsicherung und ineffiziente Abschiebepraxis bleiben bestehen.
Kubicki warnt vor einer „grünen Zensuranstalt“ im Netz. Eine grüne Politikerin versteigt sich deswegen zu einer Tirade auf X, die viel über das Selbstverständnis der Partei aussagt. Aber auch die FDP spielt ein doppeltes Spiel. Denn der Digitalminister heißt: Volker Wissing. Und der bandelt mit dem neuesten Agora-Projekt an.
Weil sie die Suggestionen von „Correctiv“ für bare Münze nahmen, erleben die Plattform Campact und der NDR Pleiten vor Gericht. Für die ARD-Anstalt ist das besonders peinlich.
Auf der UN-Konferenz in Hamburg war man sich einig: Schulden und ‚Klima‘ drücken hunderte Millionen Migranten nach Europa und Nordamerika. Nun will man den „globalen Süden“ entschulden, damit sie fernbleiben. Es ist das nächste Opfernarrativ des Westens über sich selbst und seine Unfähigkeit zum Selbstschutz.
Anstatt ein unabhängiger grüner Innovator zu sein, verwendet Northvolt alte chinesische Technologie mit 20 Jahre alten Anlagen, die bereits veraltet waren, als sie in Betrieb genommen wurden.
Was Konfrontation und Gegensatz versprach, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als erstaunlich ähnlich: Oft nahezu inhaltsgleiche Positionen, Abgrenzung oft lediglich strategisch: AfD und BSW als zwei Seiten einer Medaille: Auch das ist eine wichtige Erkenntnis aus dem TV-Duell Weidel gegen Wagenknecht, das so im ÖRR wohl kaum gelaufen wäre.
Bei Maischberger werden ein weiteres Mal die schlechten Umfragewerte der Grünen thematisiert. Diesmal soll Cem Özdemir erklären, wie die Migrationskrise überwunden werden soll, aber Sandra Maischberger ist nur genervt von seinen wischi-waschi Aussagen.
SPD-Kühnert und die Grünen Lang, Nouripour, gewogen und zu leicht befunden - "Die Ampel ist am Ende, sie kann es nicht" - BSW gründet in Hessen Landesverband mit 50 Mitgliedern - Brasilien hebt Sperrung von X auf
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Es ist 4:00 Uhr morgens. Über ihr Handy bekommt Susanne Heger einen lauten Alarm. Hurrikan Milton zwingt sie, zu evakuieren. Was andere als Katastrophenberichterstattung im Fernsehen sehen, wird für TE-US-Korrespondentin Susanne Heger die nächsten 16 Stunden Realität.
Der neue Generalsekretär der SPD ist 20 Jahre älter als sein Vorgänger. Doch mehr Reife bekommt die Partei durch Matthias Miersch nicht. Eher einen staubigen Hinterbänkler mit abgestandenen linken Ideen.
Bei RTL Direkt Spezial wurde Bundeskanzler Olaf Scholz mit dem Vater der in Brokstedt ermordeten Ann-Marie Kyrath konfrontiert, die dem brutalen Messerangriff eines Palästinensers zum Opfer fiel. Der Vater entwaffnete den Kanzler mit seiner Kritik, Scholz antwortete mit nachweislichen Unwahrheiten.