Melonis Italien

Erfolgsgeschichten in EU-Europa sind schnell erzählt. Es gibt im Grunde keine. Umso bemerkenswerter ist der Weg, den Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni eingeschlagen hat. Im langen Schattenwurf Brüssels zieht sie ideologische Brandmauern.

VON Thomas Kolbe | 9. Juni 2025
Frederick (Friedrich) Trump

Die bewegte Lebensgeschichte von Friedrich Trump, Großvater des US-Präsidenten, begann mit einer illegalen Ausreise aus der Pfalz und führte ihn über New York und den Klondike-Goldrausch bis zurück in die alte Heimat – die ihn jedoch nicht mehr aufnehmen wollte. Der pfälzische Historiker Roland Paul hat diese wenig bekannte Migrationsgeschichte rekonstruiert.

VON Susanne Heger | 9. Juni 2025
Der Marktausblick

Der öffentliche Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump hat Teslas Aktie ins Minus gedrückt und neue Unsicherheiten für die geplanten Robo-Taxis geschaffen. Während die Börsen von starken US-Arbeitsmarktdaten profitieren, wächst bei Tesla der Druck durch politische Risiken und schwache Verkaufszahlen.

VON Redaktion | 9. Juni 2025
Trump lobt Polizei und Nationalgarde

Noch immer gehen Polizei-Einheiten und Nationalgarde in Los Angeles gegen gewalttätige Zuwanderer vor – doch die Sicherheitskräfte dürften die Lage in den Griff bekommen. So schreibt US-Präsident Donald Trump: „Die Ordnung wird wiederhergestellt, die Illegalen werden ausgewiesen.“

VON Redaktion | 9. Juni 2025
Musk: Form daneben, in der Sache richtig

Anders als einst in Rom wird Brutus Musk nicht gelingen, Trump in Rom am Potomac zu Fall zu bringen. Träte Cäsar Trump aus anderen Gründen ab, stünde Mark Anton Vance bereit. Muss dieser Mark Anton einst auch gehen, könnte Oktavian Barron Trump so weit sein, Vaters Erbe anzutreten.

VON Fritz Goergen | 9. Juni 2025
Unfassbarer Skandal

Die EU-Kommission unterstützt NGOs, die mit juristischen Angriffen gegen europäische Unternehmen vorgehen – ein unfassbarer Skandal zum Schaden der eigenen Wirtschaft und der Steuerzahler. Hier darf es keine faulen Ausreden geben: eine Lückenlose Aufklärung ist überfällig.

VON Friedrich Pürner | 8. Juni 2025
Keine Integration, sondern Verdrängung

Entfremdung, Überfremdung und Kontrollverlust sind in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien etc. längst Alltag. Eine Reportage zeigt exemplarisch, wie die Massenmigration der letzten Jahrzehnte Gesellschaften und Stadtbilder in ganz Westeuropa grundlegend verändert hat.

VON Sofia Taxidis | 8. Juni 2025
Klima-Albtraum Merwede

Während die USA an ihrem industriellen Comeback arbeiten, halten die EU-Europäer Kurs und feilen an ihrem Klimasozialismus. In Holland können wir uns in der Praxis anschauen, was man sich darunter vorzustellen hat. Es geht wieder einmal um Verhaltenssteuerung durch wachsweichen Klimamoralismus.

VON Thomas Kolbe | 8. Juni 2025
Die Lage der Nation

Zehn Jahre nach Merkels Grenzöffnung muss jetzt der unbegrenzte Flüchtlingszuzug gestoppt werden. Die Asylmafia hat zu lange die Herrschaft dieses Unrechts durchgesetzt.

VON Redaktion | 8. Juni 2025