BREST-OD-300

In Russland steht ein einzigartiges Kernkraftwerk kurz vor der Inbetriebnahme: Der BREST-OD-300 soll nicht nur Strom und Wärme liefern, sondern sich durch einen nahezu geschlossenen Brennstoffkreislauf selbst mit Plutonium versorgen. Das Projekt gilt als technologische Pionierleistung und könnte die Zukunft der Atomenergie grundlegend verändern. Von Wolfgang Kempkens

VON Gastautor | 11. August 2025
Mut zu rationalem Optimismus!

»Es sollte keine Milliardäre geben«, sagt US-Senator Bernie Sanders – aber ein Ökonom kontert: Alle seien Milliardäre. Er erzählt eine Erfolgsgeschichte: Moderne Menschen verfügen über spektakulären Reichtum, der ihnen nicht bewusst ist. Das hat etwas mit Bleistiften zu tun.

VON Buchauszug | 10. August 2025
Ein Jahrzehnt Rückzug – kein Ende in Sicht

Zandvoort, einst Synonym für Sommer, Sonne, Freiheit, ist für viele Frauen zu einem Ort ständiger Wachsamkeit geworden. Offene Belästigung, Gruppen junger Männer, die den Strand dominieren, und Behörden, die wegsehen – was hier passiert, steht exemplarisch für eine Verdrängung von Frauen aus dem öffentlichen Raum – in ganz Westeuropa.

VON Redaktion | 10. August 2025
Unterwerfung

Friedrich Merz hat in kürzester Zeit Wahlversprechen gebrochen, Verbündete und Prinzipien verraten – von der Schuldenbremse bis zur deutschen Staatsräson gegenüber Israel. Betrug, Verrat und Lüge sind nicht Ausrutscher, sondern Markenzeichen dieser Kanzlerschaft, die Recht durch Macht ersetzt und außenpolitische Haltung durch innenpolitische Anbiederung.

VON Klaus-Rüdiger Mai | 10. August 2025
Lage der Nation

Es gibt eine gute Nachricht: Frauke Brosius-Gersdorf wird nicht Verfassungsrichterin. Aber: Die Temperatur im Kochtopf Deutschland steigt weiter an. Sogar die Frösche merken es allmählich. Ihr Quaken wird lauter. Trotzdem schürt die Politik weiter das Feuer unter dem Topf.

VON Roland Tichy | 10. August 2025