Eine Austrittswelle überrollt die lokalen CDU-Geschäftsstellen. Offensichtlich hat die Merz-Erklärung zum Lieferstopp von Waffen an Israel die ohnehin vorhandene Unzufriedenheit vieler Mitglieder weiter angeheizt. TE veröffentlicht Austrittsschreiben von CDU-Mitgliedern.
Für die einen war es ein kühler, verregneter Sommer. Für die anderen eine unerträgliche Zeit des Wartens. Kaum steigt das Thermometer über 30 Grad Celsius, gehen die einen raus zum Feiern – die anderen, um den nahenden Untergang zu predigen.
Frankreich gilt als unregierbarer politischer Monolith. Die Melange aus wachsendem Staatsdefizit, gepaart mit überbordendem Wohlfahrtsstaat und Dauerrezession machen das Land zu einem Kandidaten für eine echte Staatsschuldenkrise. Scheitert die Regierung am Haushalt, droht Europa ein heißer Herbst.
Eine Reform der Krankenkasse steht auf der Aufgabenliste der schwarz-roten Koalition ganz oben. Die Testballons zeigen, in welche Richtung es für Beschäftigte geht: Sie werden bald noch mehr für die Krankenkasse bezahlen – und weniger von ihr erhalten.
Merz versucht in den ARD-Tagesthemen, seine Entscheidung, die Waffenlieferungen nach Israel zu stoppen, zu erklären. Er habe sie nicht alleine getroffen, aber verantworte sie alleine. So ist es: Der Bundeskanzler steht allein, entfremdet von seiner Partei. Für die Union wird es zu einer Frage der Existenz, die Causa Merz zu beenden.
In Russland steht ein einzigartiges Kernkraftwerk kurz vor der Inbetriebnahme: Der BREST-OD-300 soll nicht nur Strom und Wärme liefern, sondern sich durch einen nahezu geschlossenen Brennstoffkreislauf selbst mit Plutonium versorgen. Das Projekt gilt als technologische Pionierleistung und könnte die Zukunft der Atomenergie grundlegend verändern. Von Wolfgang Kempkens
Wer den eigenen Markt schützt, erreicht damit, dass die Importe zurückgehen. Das bedeutet aber auch, dass mit Zöllen keine großen Einnahmen mehr erzielt werden können. Und wer Handelsbarrieren abbauen will, wird im Idealfall gar keine Zolleinnahmen mehr erzielen.
Im ZDF-Sommerinterview bestärkt AfD-Chef Tino Chrupalla den Kanzler darin, keine Waffen mehr an Israel zu liefern. Eine Position, die auch unter AfD-Wählern Kontroversen auslöst. Und die Koalitionsfähigkeit der AfD ist für ihn kein Thema. Er bezweifelt, „ob wir überhaupt einen Koalitionspartner brauchen“. Von Brunhilde Plog
US-Vizepräsident J.D. Vance hat die Absicht der US-Regierung bekräftigt, die finanzielle Unterstützung der Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland deutlich zu reduzieren.
Lösungen der wirklichen Probleme sind von den alten Kräften nirgendwo zu erwarten, solche Initiativen sind nur in und aus Amerika unterwegs. Europa hinkt bis auf wenige Ausnahmen hoffnungslos hinterher.
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
»Es sollte keine Milliardäre geben«, sagt US-Senator Bernie Sanders – aber ein Ökonom kontert: Alle seien Milliardäre. Er erzählt eine Erfolgsgeschichte: Moderne Menschen verfügen über spektakulären Reichtum, der ihnen nicht bewusst ist. Das hat etwas mit Bleistiften zu tun.
Die Zahl derer, die mit dem E-Scooter in deutschen Städten verunglücken, ist seit 2023 drastisch gestiegen. Allein im letzten Jahr gab es rund 12.000 gemeldete Unfälle, wobei 27 Menschen starben. Eine Gruppe war besonders betroffen. Von Sophia Juwien
Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln über das, was hier passiert: Aktiv spricht die Bundesagentur für Arbeit unter Führung von Bärbel Bas Menschen im Ausland an, wie man am besten ins deutsche Sozialsystem einwandert.
Zandvoort, einst Synonym für Sommer, Sonne, Freiheit, ist für viele Frauen zu einem Ort ständiger Wachsamkeit geworden. Offene Belästigung, Gruppen junger Männer, die den Strand dominieren, und Behörden, die wegsehen – was hier passiert, steht exemplarisch für eine Verdrängung von Frauen aus dem öffentlichen Raum – in ganz Westeuropa.
Die Wahrheit ist noch schlimmer als der ursprüngliche Vorwurf. Friedrich Merz hat die militärische Freundschaft zu Israel nicht nur dem Koalitionspartner SPD geopfert – er regiert ganz bewusst für den islamistischen Mob aus Kreuzberg und Neukölln.
Friedrich Merz hat in kürzester Zeit Wahlversprechen gebrochen, Verbündete und Prinzipien verraten – von der Schuldenbremse bis zur deutschen Staatsräson gegenüber Israel. Betrug, Verrat und Lüge sind nicht Ausrutscher, sondern Markenzeichen dieser Kanzlerschaft, die Recht durch Macht ersetzt und außenpolitische Haltung durch innenpolitische Anbiederung.
Es gibt eine gute Nachricht: Frauke Brosius-Gersdorf wird nicht Verfassungsrichterin. Aber: Die Temperatur im Kochtopf Deutschland steigt weiter an. Sogar die Frösche merken es allmählich. Ihr Quaken wird lauter. Trotzdem schürt die Politik weiter das Feuer unter dem Topf.
Ein halbes Jahr nach dem Bundestagswahldesaster klingt die vermeintliche Abrechnung mit den Verantwortlichen für tief enttäuschte Wähler und Mitglieder fast wie Hohn – es ist ein Kurswechsel ohne Kursänderung.
Von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde entpuppt sich die angebliche Causa Ludwig als Causa Universität Potsdam. Kehrt die Intrige gegen Saskia Ludwig an ihren möglichen Ausgangspunkt zurück?