Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Seriös, ausgewogen und neutral – so lautete lange das Image der „Tagesschau“. Beim Blick hinter die Kulissen fällt aber auf: die gezeigten Nachrichten sind oft nicht die wichtigsten des Tages. Alexander Teske analysiert die politisch einseitige Berichterstattung und die Ursache für die mangelnde kritische Distanz zu den Herrschenden.
Habecks Macht beruht auf der Kumpanei mit den Medien, die pausenlos publizieren, wie beliebt er doch sei, die darauf achten, dass er in Interviews und Talk-Shows mit Samthandschuhen angefasst wird. Das wachsende Problem der grünaffinen Medien ist nun, wie man Habeck, der sich ständig weiter selbst entzaubert, noch über Wasser halten kann.
Trotz einer sehr deutlichen gerichtlichen Niederlage und massiver Kritik setzt das ZDF seinen Kurs der Rufschädigung fort. Statt Verantwortung zu übernehmen, geht der Sender auf Kosten der Zwangsgebührenzahler gegen das Urteil in Berufung - und das beanstandete Video über Arne Schönbohm wird in leicht veränderter Form erneut veröffentlicht.
Gezielt attackiert ein Afghane eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg und tötet einen kleinen Jungen und einen Mann, der zur Hilfe kam. Heute Aschaffenburg, vor Weihnachten Magdeburg, davor Solingen, davor Bad Oeynhausen, davor Mannheim ... Es reicht, es reicht, es reicht!
Man darf alles sagen, aber eben doch nicht alles, sondern nur, was genehm ist: Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos zu Elon Musk befragt, zeigt Scholz das wahre Gesicht der woken Eliten: intolerant, freiheitsfeindlich, autoritär.
Im Jahr 2018 tötete Alaa S. einen Familienvater. Nur sechseinhalb Jahre später wird der Syrer jetzt aus dem Gefängnis entlassen. Sein Komplize ist seit der Tat untergetaucht und wird wohl nie gefunden werden. Chemnitz verdrängt die Erinnerung an das Opfer und feiert sich lieber selbst.
Tödliche Messerattacke in Aschaffenburg: Ein zweijähriger Junge und ein 41-jähriger Mann wurden am helllichten Tag in einem städtischen Park erstochen. Die Behörden hatten den Tatort, den Park Schöntal, bereits 2022 als „gefährlichen Ort“ eingestuft. Ein 28-jähriger afghanischer Tatverdächtiger wurde festgenommen.
Mit dem Amtsantritt Trumps zeichnet sich auch im Nahen Osten eine Zeitenwende ab – allerdings noch ohne klare Konturen. Angesichts seiner ersten Entscheidungen und Äußerungen ist in Israel die Unsicherheit über die künftige Rolle des Verbündeten USA gewachsen.
Medien stellen Norwegen als Musterland in Sachen Elektromobilität dar. Das ist es durch einzigartige Umstände, die sich nicht auf andere Länder übertragen lassen, schon gar nicht Deutschland. Das Land ist ein Vorreiter – aber kein Vorbild, das man nachahmen kann.
Früher wurden gesellschaftsverändernde Effekte von Masseneinwanderung noch kleingeredet, inzwischen werden sie angepriesen. Die Eliten nutzen sie zur Schwächung der nationalen Souveränität. Von Frank Furedi
Die Lügen-Intrige in Berlin und der verkorkste Steuervorschlag des Kanzlerkandidaten belasten den Wahlkampf der Partei. In beiden Fällen kann sie sich wenigstens auf eins verlassen: Die meisten Journalisten wollen nicht genauer nachbohren.
Und wieder platzt eine Luftblase des links-woken Diskurses. Die USA verabschieden sich unter Trump erneut vom Pariser Klimaabkommen. Damit geht ein großer Ablasshandel seinem Ende entgegen, der zum Teil den Armen nimmt, um den Reichen zu geben.
Die Bundeswehr weiß buchstäblich nicht, wohin mit dem ganzen Geld: Über vier Milliarden Euro konnte sie im vergangenen Jahr nicht nutzen. Verteidigungsminister Boris Pistorius ruft nach immer mehr Mitteln – und muss sie dann wieder an die Bundeskasse zurückgeben.
Wenn Vizekanzler Robert Habeck klug wirken will, kneift er die Augen zusammen. Bei Maischberger kneift er besonders viel. Leider nicht nur die Augen, sondern auch, wenn klare Antworten gefragt sind. Ergebnis: Die Sendung hätten wir uns verkneifen können. Von Michael Plog
Mit dem Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen, aus der UN-Sonderorganistaion WHO und dem Stopp der Zahlungen an die von der Hamas durchsetzten UNWRA nähert sich Trump der demokratisch nicht legitimierten UNO selbst: America First.
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Donald Trump bricht radikal mit der grünen Politik seines Vorgängers: Raus aus dem Pariser Klimaabkommen, Ende des Green Deals, Fokus auf preiswerte Energie und industrielle Stärke. Während die USA erstarken, droht Europa im Energiekostenstrudel zu versinken.
Marla-Svenja Liebich ist laut Selbstbestimmungsgesetz eine Frau. Daran gibt es nichts zu rütteln. Linke regen sich nun darüber auf, dass das von ihnen erkämpfte Gesetz auch für Rechtsextreme gilt. Tja.
Wie unmoralisch sind die Grünen? Mit seinem Austritt nach 33 Jahren erhebt der frühere Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu schwere Vorwürfe gegen die Grünen. Mutlu kritisiert „toxische Machtstrukturen“ und Intrigen, die in der Partei längst Normalität seien – wie der Fall Stefan Gelbhaar eindrücklich zeige.