»Die Macht um Acht«

Seriös, ausgewogen und neutral – so lautete lange das Image der „Tagesschau“. Beim Blick hinter die Kulissen fällt aber auf: die gezeigten Nachrichten sind oft nicht die wichtigsten des Tages. Alexander Teske analysiert die politisch einseitige Berichterstattung und die Ursache für die mangelnde kritische Distanz zu den Herrschenden.

VON Josef Kraus | 22. Januar 2025
Null Einsicht bei den Tricksern:

Trotz einer sehr deutlichen gerichtlichen Niederlage und massiver Kritik setzt das ZDF seinen Kurs der Rufschädigung fort. Statt Verantwortung zu übernehmen, geht der Sender auf Kosten der Zwangsgebührenzahler gegen das Urteil in Berufung - und das beanstandete Video über Arne Schönbohm wird in leicht veränderter Form erneut veröffentlicht.

VON Josef Kraus | 22. Januar 2025
Gezielt auf Kinder los

Tödliche Messerattacke in Aschaffenburg: Ein zweijähriger Junge und ein 41-jähriger Mann wurden am helllichten Tag in einem städtischen Park erstochen. Die Behörden hatten den Tatort, den Park Schöntal, bereits 2022 als „gefährlichen Ort“ eingestuft. Ein 28-jähriger afghanischer Tatverdächtiger wurde festgenommen.

VON Redaktion | 22. Januar 2025
Intrigen statt Integrität

Wie unmoralisch sind die Grünen? Mit seinem Austritt nach 33 Jahren erhebt der frühere Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu schwere Vorwürfe gegen die Grünen. Mutlu kritisiert „toxische Machtstrukturen“ und Intrigen, die in der Partei längst Normalität seien – wie der Fall Stefan Gelbhaar eindrücklich zeige.

VON Redaktion | 21. Januar 2025