Der heutige SWR-Intendant Kai Gniffke hat 2018 einen "missionarischen Eifer" seiner früheren Tagesschau-Redaktion gegen die AfD zugegeben. Ein Jahr zuvor hatte er noch in den Tagesthemen beteuert: "Wir wollen informieren, nicht missionieren".
Die Harry-Potter-Erfinderin J.K. Rowling zeigt, dass Genderideologie die Identität und Lebensgeschichten von Frauen ausradiert und unsichtbar macht. Ideologen geraten darüber in Rage.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, will Wohlhabende stärker belasten, er unterstützt Klimademonstrationen, kauft ein Rettungsschiff für Flüchtlinge. Die katholische Kirche unterstützt diesen Kurs. Zur Geschichte der neuen Politisierung der Kirchen.
In den USA richtet die Antifa sich »Autonome Zonen« ein, errichtet Grenzzäune, kontrolliert rabiat, was dort gesagt wird… und wütet gegen Trump. Geht es WIRKLICH gegen Trump – oder geht es gegen die Demokratie selbst, und Trump steht denen bloß im Weg?
Todesfälle wie der des George Floyd sind nicht immer oder zumindest nicht allein durch Rassismus zu erklären. Die Polizeiforschung hat dazu bereits einige Erkenntnisse gewonnen.
Nach Scheitern der Energiewende und der Elektromobilität lautet nun die neue Parole: ‚Wasserstoffrepublik‘. Nüchtern betrachtet ist das Element wenig aussichtsreich als Energieträger der Zukunft.
Ein paar demographische und volkswirtschaftliche Zahlen zeigen das Ausmaß der Anstrengungen, das nötig wäre, Subsahara-Afrika auf das schwache Wohlstandsniveau der schwarzen US-Amerikaner zu heben.
Eine mehr als beeindruckende Rally ist das: Seit dem Tief des Corona-Crashs hat der deutsche Leitindex über die Hälfte hinzugewonnen.
Der Klimawandel hat wohl auch zumindest eine positive Folge: Die Sahara dürfte sehr viel früher wieder feuchter und grüner werden, als es sonst der Fall wäre.
Hat die Pandemie in Spanien weit schlimmer gewütet als die offiziellen Darstellung es zulassen? Eine unerklärlich hohe Anzahl von Todesopfern legt nahe, dass die Zahlen geschönt wurden – zumindest durch Unterlassung – um das wahre Ausmaß zu vertuschen.
Joseph Ratzinger, der als Papst Benedikt XVI. auf dem Petri Stuhl Platz genommen hatte, ist der wohl wirkmächtigste deutsche Theologe seit Luther. Peter Seewald erzählt sein Leben.
Sabri Ben Abda hatte Kontakt zu einer islamistischen Extremistengruppe in Syrien und gilt als wichtiger Kopf der Salafistenszene in Deutschland. Jetzt ist er zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden.
Staatsminister Robra: Abgeordnete sind nicht Notare der KEF – Im TV wird „munter Meinung“ gemacht, wo Berichterstattung notwendig wäre.
Warschau wirbt seit Jahren unermüdlich für eine Annäherung an europäische Staaten, die von Brüssel übergangen werden. Auch die viel gescholtene Justizreform der PiS entspricht der EU-Norm. Was will man mit den Strafverfahren gegen Polen bezwecken? Von Wojciech Osiński
Der ARD-Wetterfrosch im Morgenmagazin verkündete die Hiobsbotschaft. „Regensommer!!!“ Warm vermutlich schon, aber nass. Und stürmisch bis orkanartig, bei Gelegenheit. Mal sehen, ob die Klima-Agenda in Fahrt kommen kann, bei Corona und der Beerdigung des weißen Zeitalters.
Während Hessen die Zusammenarbeit gerade aufgekündigt hat, weil DITIB die Unabhängigkeit von der türkischen Regierung nicht beweisen kann, will Rheinland-Pfalz jetzt mit Partnern zusammenarbeiten, bei denen es sich „um Fundamentalisten oder sogar um Gruppen handelt, die man, in politische Kategorien übersetzt, als Rechtsradikale bezeichnen müsste“.
Nelson Mandela hat gesagt: “Ich verachte Rassismus, weil ich ihn für barbarisch halte, egal ob er nun von einem schwarzen oder weißen Menschen kommt.” Das Südafrika von heute hat das vergessen.
In Berlin brauchen Kriminelle mit Migrationshintergrund keine Droh-Mails schreiben. Der Berliner Senat hat seinen Kriminellen und Clans mit Migrationshintergrund ein viel wirkmächtigeres Instrument gegeben: Wenn in Berlin die Polizei kommt, muss sie erst einmal beweisen, dass sie nicht nur deshalb unterwegs ist, um diese Leute zu diskriminieren.
Wenn wir alle Engel wären, dann bräuchten wir weder Annegret KK, Saskia Esken noch Robert Habeck. Sind wir aber nicht, deshalb haben wir ja das Politbüro ...
Der PKW-Markt leidet unter massiven Rückgängen bei Auftragseingang und Export. Die Produktion in den ersten fünf Monaten des Jahres ist auf das Niveau von 1975 abgefallen. Und der Durchbruch für Elektro-Autos will einfach nicht stattfinden.