Amerika zeigt eindrucksvoll, dass tiefgreifende Reformen möglich sind, wenn man denn nur will – während in Deutschland politische Eliten Veränderungen blockieren. In diesem Beitrag wirft Uwe Boll einen kritischen Blick auf die politische Trägheit und zeigt, was echte Reformbereitschaft bedeutet.
Welcher Teufel hat das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung geritten, solch eine Scheinstudie herauszugeben? Zusätzliche Zuwanderung von stärker kriminellen Ausländern soll laut den Autoren die Kriminalitätsrate nicht verändern. Dabei beginnen sie mit einer Graphik, die keine Fragen mehr offen lässt.
Indem er die Grundrechtsbeschneidung in Deutschland zur inneren Angelegenheit erklärt, begibt sich der grüne Kanzlerkandidat auf ganz besondere historische Spuren. Kritik an Deutschland von außen darf es nämlich durchaus geben – nur eben nicht von jedem.
In der Schlussrunde sollen die Politiker der im Bundestag vertretenen Parteien Antworten liefern. Friedrich Merz, Robert Habeck und Olaf Scholz sind der Runde ferngeblieben. Dieses chaotische Format hätte man sich sparen können. Von Fabian Kramer
Wer Kanzler würde in einer rotgrünroten Koalition, hinge nur davon ab, wer einen Prozentpunkt mehr hat: SPD oder Grüne? Die Brandmauer ermöglicht die illegitime Herrschaft der Minderheit in der Mehrheit. Dazu ist sie ja da.
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
In ganz Deutschland bröckeln die Musentempel. Jetzt will der in der Schweiz lebende Unternehmer und Multimilliardär Klaus-Michael Kühne seiner Heimatstadt Hamburg ein neues Opernhaus finanzieren. Droht das Projekt im Malstrom etatistischer und egalitärer Kulturpolitik zerrieben zu werden? Von Georg Etscheit
Fast 20 Jahre lang war unser Hauptstadtkorrespondent Mitglied der FDP. Nun sieht er, wie die Liberalen am Sonntag mit ihrem politischen Tod rechnen müssen – oder mit noch Schlimmerem.
„Growth and prosperity“: Über 4000 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Kultur tagten in London, um die westliche Zivilisation aus dem Niedergang zu reißen. Der Zeitpunkt ist günstig: Bedingt durch den Ausgang der US-Wahlen eröffnen sich Perspektiven.
Die Linke kann massiv Stimmen für sich gewinnen – auch, weil sie die sozialen Medien als Plattform verstanden hat, meint der Medienwissenschaftler Norbert Bolz. Nur die AfD agiere in diesem Umfeld ähnlich geschickt. Seine Prognose für die Wahl ist düster: Die wahrscheinlichste Koalition, Schwarz-Rot, ist auch die schlechteste.
Wenden sich Deutschland und die EU weiterhin gegen die Meinungsfreiheit, könne die USA nichts mehr für sie tun, hat Vizepräsident JD Vance die Partner gewarnt. Doch was bedeutet das praktisch? Deutschland wäre auf seine eigenen Geheimdienste angewiesen und die sind hoffnungslos unfähig.
US-Präsident Donald Trump hat den Stecker gezogen: Er gibt die Ukraine zur Aufteilung frei. Europa soll sich selbst gegen Russland verteidigen. Vorher schneidet er sich noch ein Stück Ukraine heraus, um so deren Schulden einzutreiben. Wohin jetzt, Berlin und Brüssel?
Die Zahlen sind alarmierend: Während die Sozialabgaben explodieren, bricht das Rentenniveau ein. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt: Die Nachhaltigkeitslücke im System ist noch dramatischer als befürchtet. Dominik Kettner warnt vor dem unvermeidbaren Kollaps.
Roland Tichy und Markus Langemann begrüßen Sie am 23.02. ab 17 Uhr zur Tichys Einblick LIVE-Sendung Bundestagswahl 2025. Mit dabei sind unter anderem: Hermann Binkert, Peter Hahne, Joachim Steinhöfel, Roger Köppel, Marc Friedrich und Lisa Fitz. Diese Wahl entscheidet: Kommt der Politikwechsel oder bleibt es beim desaströsen Weiter-so.
Die letzten Tage werden schamlos zur Selbstbedienung und Klientelversorgung genutzt: Hunderte Gefolgsleute werden noch schnell auf lukrative Posten gehievt. Während der Staatshaushalt zunehmend kollabiert, bedient sich die scheidende Regierung dreist selbst, als gäbe es kein Morgen – der Steuerzahler darf zahlen, die Parteifreunde kassieren.
Britische Forscher behaupten: Elektroautos halten länger als Benziner und Diesel. Doch die Studie wirft Fragen auf – mit utopischen Laufleistungen und fragwürdigen Vergleichen. Experten zweifeln an den Zahlen. Wie belastbar sind die „Fakten“ wirklich?
Israelis werden abgeschlachtet - Deutschland zahlte munter weiter: Fast eine Milliarde Euro flossen in nur zwei Jahren an eine Organisation, in deren Reihen Terroristen agieren. Selbst nach dem 7. Oktober setzt die Bundesregierung die Zahlungen fort – während andere Länder längst Konsequenzen gezogen haben. Das muss politische Konsequenzen haben.
Die Freien Wähler möchten über Direktmandate in den Bundestag einziehen. Die Partei verfügt über immerhin vier Hoffnungsträger, denen das gelingen könnte. Der CSU gefällt das gar nicht.
Komplott gegen die Meinungsfreiheit: Zwei Organisationen haben sich Zugang zu den Nutzerdaten von X erklagt. X will sich dagegen wehren und die freie Meinungsäußerung der Nutzer schützen. Seit einer AfD-Anfrage vom Sommer ist klar: Eine der beiden „NGOs“ erhielt 22,7 Millionen Euro vom deutschen Staat.
Das ZDF scheute weder Kosten noch Mühen, den in Deutschland nach Selenskyj und den Klitschkos bekanntesten Ukrainer zuzuschalten: den ehemaligen Botschafter Andrij Melnyk. Der mochte klugerweise nicht über die USA schimpfen, seit Elon Musk auch über das Geschwätz im deutschen Fernsehen informiert wird.