US-Kenner Uwe Boll

Amerika zeigt eindrucksvoll, dass tiefgreifende Reformen möglich sind, wenn man denn nur will – während in Deutschland politische Eliten Veränderungen blockieren. In diesem Beitrag wirft Uwe Boll einen kritischen Blick auf die politische Trägheit und zeigt, was echte Reformbereitschaft bedeutet.

VON Uwe Boll | 21. Februar 2025
Selbstwiderlegung in drei Graphiken

Welcher Teufel hat das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung geritten, solch eine Scheinstudie herauszugeben? Zusätzliche Zuwanderung von stärker kriminellen Ausländern soll laut den Autoren die Kriminalitätsrate nicht verändern. Dabei beginnen sie mit einer Graphik, die keine Fragen mehr offen lässt.

VON Matthias Nikolaidis | 21. Februar 2025
Hamburg

In ganz Deutschland bröckeln die Musentempel. Jetzt will der in der Schweiz lebende Unternehmer und Multimilliardär Klaus-Michael Kühne seiner Heimatstadt Hamburg ein neues Opernhaus finanzieren. Droht das Projekt im Malstrom etatistischer und egalitärer Kulturpolitik zerrieben zu werden? Von Georg Etscheit

VON Gastautor | 20. Februar 2025
Politikwende oder weiter so?

Roland Tichy und Markus Langemann begrüßen Sie am 23.02. ab 17 Uhr zur Tichys Einblick LIVE-Sendung Bundestagswahl 2025. Mit dabei sind unter anderem: Hermann Binkert, Peter Hahne, Joachim Steinhöfel, Roger Köppel, Marc Friedrich und Lisa Fitz. Diese Wahl entscheidet: Kommt der Politikwechsel oder bleibt es beim desaströsen Weiter-so.

VON Redaktion | 20. Februar 2025
Totale Verkommenheit

Die letzten Tage werden schamlos zur Selbstbedienung und Klientelversorgung genutzt: Hunderte Gefolgsleute werden noch schnell auf lukrative Posten gehievt. Während der Staatshaushalt zunehmend kollabiert, bedient sich die scheidende Regierung dreist selbst, als gäbe es kein Morgen – der Steuerzahler darf zahlen, die Parteifreunde kassieren.

VON Josef Kraus | 20. Februar 2025
Unfassbar

Israelis werden abgeschlachtet - Deutschland zahlte munter weiter: Fast eine Milliarde Euro flossen in nur zwei Jahren an eine Organisation, in deren Reihen Terroristen agieren. Selbst nach dem 7. Oktober setzt die Bundesregierung die Zahlungen fort – während andere Länder längst Konsequenzen gezogen haben. Das muss politische Konsequenzen haben.

VON Josef Kraus | 20. Februar 2025