Blick zurück - nach vorn

Im Parlament wird gestritten, ob die Ausgangssperre ab 9 Uhr abends gelten solle, oder erst ab Zehne. Und die Union schaut gebannt auf den Kampf der Häuptlinge Wirdsonix und Krummetrix ....

VON Stephan Paetow | 18. April 2021
Richtigstellung

Ein Auszug aus dem wichtigsten Buch unserer Tage. Cora Stephans „Lob des Normalen“. Unbedingt kaufen, lesen. Stephan räumt auf mit der Zensur der Schwätzer. Von Hans-Hermann Tiedje

VON Gastautor | 17. April 2021
TE-Interview mit Wolfgang Kubicki

Deutschlands Demokratie und Meinungsfreiheit seien in einer gefährlichen Situation. „Wir leben in einer gefährlichen Phase der demokratischen Entwicklung, die sehr schnell umschlagen kann in einen neuen Autoritarismus“, so Kubicki. „Was wir für selbstverständlich gehalten haben – Rechtsstaat, Demokratie und Meinungsfreiheit –, muss täglich neu erkämpft werden.“

VON Redaktion | 17. April 2021
Sechzehn Jahre veröffentlichter Selbstbetrug

Wie ist Söders demoskopisches Hoch zu erklären? Die Leute vergessen. Die Leute verwechseln Kraftmeierei mit Stärke. Angenommen, er würde sich als Kanzlerkandidat der Union durchsetzen, dann gibt es zwei Szenarien.

VON Wolfgang Herles | 17. April 2021
Stern, Geo und Co:

Bei Gruner+Jahr läuft es nicht nur journalistisch nicht rund. Das Gezerre um den Verkauf des alten Gebäudes und den ursprünglich für 2021 geplanten Umzug ins neue Quartier zieht sich seit Jahren in die Länge. Womöglich wird nichts mehr daraus.

VON Redaktion | 16. April 2021