Leseraufruf

In den Kriminalstatistiken gehen die traurigen Erlebnisse einzelner, ihrer Familien, Freunde und Kollegen in kalten Zahlen unter. Deshalb bitten wir unsere Leser zu berichten, wie das in Ihrem Umfeld aussieht. Ihre Einsendungen bringen wir Ihnen dann allen gesammelt zur Kenntnis.

VON Redaktion | 16. September 2024

Thierry Breton, EU-Kommissar für Binnenmarkt, Technologie und Verteidigung und von Präsident Macron kürzlich für eine weitere Amtszeit als EU-Kommissar nominiert, gab diesen Morgen auf X seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Seitdem kocht die Gerüchteküche, zumal sein Schreiben gespickt ist mit Anspielungen, die es nunmehr zu dekodieren gilt.

VON David Engels | 16. September 2024
"Win-Win" oder "Lose-Lose"?

Scholz will durch ein Migrationsabkommen mit dem Präsidenten Kenias William Ruto Fachkräfte nach Deutschland anlocken. Diese bräuchte Kenia selbst, um das eigene Land aufzubauen. Scholz spricht von einer Win-Win-Situation. Doch das Abkommen bringt beide Länder in eine Lose-Lose-Situation.

VON Charlotte Kirchhof | 16. September 2024
Weltweit verspottet

Selbst bislang durchaus wohlmeinende progressive internationale Medien machen sich inzwischen über unsere Außenministerin lustig. Baerbock gibt uns der Lächerlichkeit preis. Für eine Exportnation wird das teuer: Denn wen man nicht ernst nimmt, mit dem macht man bald auch keine Geschäfte mehr.

VON Jakob Fröhlich | 16. September 2024