OVG Münster

Die Stadtbücherei Münster wollte Bücher mit „umstrittenem Inhalt“ öffentlich brandmarken und den Leser vor „falschen“ Gedanken schützen. Das Oberverwaltungsgericht hat diesen Erziehungsversuch jetzt gestoppt. Das Urteil ist ein Sieg für die Meinungsfreiheit und eine empfindliche Niederlage für alle selbsternannten Meinungspolizisten.

VON Redaktion | 9. Juli 2025
Harsefeld

In Harsefeld prügelt eine Jugendbande Kinder krankenhausreif, erpresst Schutzgeld und verkauft Drogen, während die Polizei die Wache zeitweise schließt und die Menschen der Kriminalität ausliefert. Aus purer Verzweiflung gründet sich eine Bürgerwehr, weil der Staat seiner Schutzpflicht nicht nachkommt. Harsefeld ist das Sinnbild eines Landes, das lieber kritische Bürger drangsaliert als Täter stoppt und damit seine Auflösung selbst besiegelt.

VON Redaktion | 9. Juli 2025
Diplomatischer Eklat

Ein für die Steuerzahler teurer Ausflug nach Benghazi endete für den EU-Kommissar für Migration mit einer peinlichen Abfuhr – Ostlibyens Machthaber Haftar verweigerte dem Österreicher Magnus Brunner und seiner Delegation die Einreise in das von ihm kontrollierte Gebiet. Brunner wurde sogar offiziell zur „Persona non grata" erklärt. 

VON Richard Schmitt | 9. Juli 2025
Das Problem mit der Wirklichkeit

Nach wir vor wird vom polit-medialen System Integration eingefordert und gefeiert. Und das, obwohl sie, wie jeder sehen kann, der die Augen davor nicht verschließt, längst gescheitert ist. Überall wächst die Angst vor der alltäglichen Gewalt.

VON Thomas Punzmann | 8. Juli 2025
Stephans Spitzen:

Kinderfeste abgesagt, Innenstadt leer, Öffentlichkeit unter Generalverdacht. Während Deutsche sich ins Private zurückziehen, beanspruchen andere den öffentlichen Raum für sich. Hat sich der Ausnahmezustand längst als Dauerzustand etabliert?

VON Cora Stephan | 8. Juli 2025
Kroatien und Europa: Identität und Kultur

500.000 versammelten sich zu einem Konzert, das vielen Kroaten Zeichen von Einheit und Erinnerung ist und woken Kreisen im Ausland ein Greuel. Der Auftritt von Marko Perković alias „Thompson“ zeigt nicht nur die inneren Bruchlinien Kroatiens, sondern auch die Europas. Von Filip Gaspar

VON Gastautor | 8. Juli 2025
Das Ende der Illusion

Die gesetzliche Rentenversicherung zeigt das ganze Dilemma der deutschen Politik: Die strukturellen Probleme sind unübersehbar, eine Reform zwingend, die Politik paralysiert. Solange man den Steuerzahler zur Kasse bitten kann, hält man den alten Kurs. Und dieser führt präzise auf die Klippen.

VON Thomas Kolbe | 8. Juli 2025
Wer im Westen vom Iran finanziert wird

Iranische Millionen für eine kommunistische Partei, die von 2020 - 2023 den Vizepräsidenten stellte. Woke deutsche Regierungsvertreter mit auffälligem Schweigen zu islamistischem Terror und ein US-Vizepräsident, der Europa unmissverständlich daran erinnert, dass innere Stabilität Voraussetzung für äußere Sicherheit ist. J.D. Vance sprach in München Klartext und traf einen wunden Punkt.

VON Thomas Punzmann | 8. Juli 2025