„Wie konnte das passieren?“

Was in Aschaffenburg passiert ist, passiert in Deutschland alle Tage und überall: in Solingen, Magdeburg, Brokstedt, Illerkirchberg, Mannheim, Würzburg, Frankfurt, Bad Oeynhausen, Berlin, Oggersheim, Kandel, Freiburg, Dresden, Stuttgart, Ansbach und so weiter – die Liste ist unvollständig, aber wer kann sie denn vollständig im Kopf behalten? Von Konrad Adam

VON Gastautor | 24. Januar 2025
Die Lage der Nation

In den USA ist ein Politikwechsel möglich. Trump wird das Land nachhaltig prägen. In Deutschland dagegen wechseln die Gesichter an den Parteispitzen, die Umfragewerte steigen und fallen – und doch bleibt alles beim Alten. Dabei wollen deutsche Politiker die Welt gestalten. „Lächerlich“, findet Roland Tichy.

VON Redaktion | 23. Januar 2025
Annalena Baerbocks Verantwortung:

Mögen die politisch Verantwortlichen zurücktreten. Gestern und heute wäre schon viel gewonnen gewesen, sie hätten sich zu ihrer Verantwortung bekannt, anstatt die Opfer mit Mitleidsbekundungen zu verhöhnen. Derweil verkündet Friedrich Merz ein 5-Punkte-Programm, das er ganz sicher nicht mit den Grünen umsetzen wird. Fällt jetzt die Brandmauer?

VON Klaus-Rüdiger Mai | 23. Januar 2025
Zwischen großen Worten und Rückziehern

Friedrich Merz versucht, sich nach dem Doppelmord in Aschaffenburg neu zu positionieren. Er verurteilt die seit zehn Jahren fehlgeleitete Asylpolitik. Es soll eine Wende sein. Doch die Machtfülle, die er sich in Donald-Trump-Manier als Kanzler zuspricht, hätte er nur mit einer absoluten Mehrheit. Merz könnte an den eigenen Ansprüchen scheitern.

VON Marco Gallina | 23. Januar 2025
Millionen für Klientel-Pflege

Kurz vor der Bundestagswahl versucht Lisa Paus (Grüne) mit der Verlängerung des Programms „Demokratie leben!“ bis 2032 grüne Ideologie-Agenda zu zementieren. Die am 1. Januar 2025 in Kraft getretene neue Förderrichtlinie soll queere Projekte absichern – einmal mehr wird offenbar, wie die Grünen das Geld der Steuerzahler für rotgrüne Klientelfinanzierung missbrauchen.

VON Josef Kraus | 23. Januar 2025
Mannheim, Bad Oeynhausen, Solingen, Magdeburg

Die polit-mediale Klasse empört sich über Trumps Abschiebepläne und ignoriert die Nöte der Leute daheim. Der anonyme Asylzuwanderer interessiert die polit-mediale Klasse so wenig wie der anonyme Einheimische, der das tägliche Leben im herunter gewirtschafteten Land kaum noch stemmen kann.

VON Fritz Goergen | 23. Januar 2025
»Die Macht um Acht«

Seriös, ausgewogen und neutral – so lautete lange das Image der „Tagesschau“. Beim Blick hinter die Kulissen fällt aber auf: die gezeigten Nachrichten sind oft nicht die wichtigsten des Tages. Alexander Teske analysiert die politisch einseitige Berichterstattung und die Ursache für die mangelnde kritische Distanz zu den Herrschenden.

VON Josef Kraus | 22. Januar 2025