Eine Woche vor der Deadline im Handelsstreit mit der EU am 9. Juli verkünden die USA und Vietnam eine Einigung im Zollkonflikt. US-Präsident Donald Trump setzte sich mit seiner harten Linie durch. Auf die Europäer wartet eine komplizierte Verhandlungsrunde.
Kaum ist es im Sommer heiß, werden "Hitzewarnungen" gemeldet. Das Gesundheitsministerium arbeitet an "Hitzeschutzplänen". Die Opposition fordert "Hitzetelefone". "Panikmache", beurteilt das Friedrich Pürner. Er fühlt sich an die Corona-Politk errinert.
Ein Vermächtnis bringt in Deutschland oft mehr Aufwand als Gewinn. Erben... mehr »
Die Bundesregierung und die Niederlande haben sich auf die Erschließung des... mehr »
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde von Christian... mehr »
Zwei Tage mehr als 30 Grad und die Medien drehen frei. Eine Weltstadt, die Spielplätzen einen Namen geben will, von dem sich auch Kiffer angesprochen fühlen. Die Woche hat gezeigt, dass und warum weder Woke noch Klima-”Aktivisten” mit ihren "Narrativen" weiter durchdringen.
Das schreibt aktuell der ungarische Ministerpräsident auf X: „Heute vor... mehr »
Ein Misstrauensvotum gegen Ursula von der Leyen ist kein Akt der Störung –... mehr »
In der Schweizer Gemeinde Porrentruy (Pruntrut) im Kanton Jura gelten ab dem 4.... mehr »
Das Wort „Gaslighting“ geht auf den Roman „Gas Light“ („Gaslicht“)... mehr »
Enbiya Yildirim sitzt im Obersten Religionsrat der türkischen... mehr »
Die neue Ausgabe 07-2025 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier ein kurzer Überblick.
Ein Vermächtnis bringt in Deutschland oft mehr Aufwand als Gewinn. Erben... mehr »
Die Bundesregierung und die Niederlande haben sich auf die Erschließung des... mehr »
Am Donnerstagmittag kam es in einem ICE in Niederbayern zu einer schweren... mehr »
In der Schweizer Gemeinde Porrentruy (Pruntrut) im Kanton Jura gelten ab dem 4.... mehr »
Was für ein fatales Signal an alle Europäer, die immer mehr Steuern zahlen... mehr »
Wenn die Alpträume von Feministinnen eigene Namen hätten, dann wäre einer... mehr »
+++ Strompreis-Schock: Merz knickt ein, Bürger zahlen +++ Misstrauensvotum... mehr »
CDU zwingt Klingbeil in die Knie – Stromsteuer-Debakel für die SPD +++... mehr »
„Deutschland wurde kaputtgespart.“ Sagt der aktuelle Finanzminister Lars Klingbeil. Bitte – wo wurde gespart? Und was wird jetzt repariert? Die Wahrheit ist: Deutschland macht nach, was Italien und Frankreich vorgemacht haben. Willkommen im Club Mediterrané.
Das Regime der Steinzeit-Mullahs in Teheran ist eng mit der deutschen... mehr »
Es ist so ein romantischer Blick, wie ihn die Chiemseemaler des 19.... mehr »
Alexander Dobrinth, seit einem Monat Innenminister, hat einschlägige... mehr »
BMW sieht den Verbrenner auch in Zukunft als "Fundament" des Unternehmens. Andere Autobauer verschieben den Verbrennerausstieg. Toyota ist nie ins Elektroauto eingestiegen.
In der aktuellen Ausgabe der „Lage der Nation“ analysiert Maximilian Tichy den... mehr »
An diesem Mittwoch wurden deutschlandweit Razzien durchgeführt, dabei... mehr »
In diesem ausführlichen Interview spricht Polizist und Polizeigewerkschafter... mehr »
Das von der Bundesregierung geförderte Programm „Demokratie leben“ steht... mehr »
Die Europäer sind mit ihrer Teilhabe am Krieg in der Ukraine nach Osten... mehr »
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde von Christian... mehr »
Wörter sind wie Kleider. Sie kommen in und geraten aus der Mode. Zum Beispiel... mehr »
Das Wort „Gaslighting“ geht auf den Roman „Gas Light“ („Gaslicht“)... mehr »
Ein neuer Stern am Elektroauto-Himmel ist aufgegangen, und der heißt EREV... mehr »
Die alljährliche Konferenz in Sintra, westlich von Lissabon gelegen, ist für... mehr »
Da sage noch einer, der Kapitalismus sei eine humorlose Angelegenheit, und die... mehr »
Ursula von der Leyen muss sich einem Misstrauensvotum stellen, wegen... mehr »
Die Stadt Köln geht wieder mal die wichtigen Themen an: die Spielplätze,... mehr »
Ganz gleich, ob Sie den Urlaub schon gebucht haben oder in diesem Jahr ausfallen lassen: gönnen Sie sich diese Sommerlektüre! Nur selten liest man Geschichten wie diese: leicht, heiter und humorvoll erzählt und unsentimental - doch mit Tiefgang. Eine (erneute!) Empfehlung
„Der deutsche Staat hat kein Einnahmenproblem, er hat ein Ausgabenproblem.“... mehr »
Noch vor zehn Jahren galt zumindest für die westliche Welt in der Klimadebatte... mehr »
Über Jahrhunderte herrschte finstere Nacht im alten Russland, eine Renaissance... mehr »