„Sie müssen bitte empörter sein“, hat mich als Ministerin mein Pressesprecher immer besonders vor frauenpolitischen Auftritten ermahnt. Ich gebe zu, empört sein ist echt nicht meine Kernkompetenz. Und besonders schwer fiel mir das am alljährlichen Equal Pay Day, weil ich einfach den Verdacht nicht los wurde, dass die allseits beklagten 22 Prozent Lohndifferenz zwischen den Geschlechtern vor allem etwas mit ungleichen Präferenzen von Männern und Frauen zu tun haben.
Politischer Handlungsbedarf?
Zu diesem Thema habe ich jetzt in den „Gesellschaftspolitischen Kommentaren“ einen Aufsatz veröffentlicht:
22 Prozent beträgt in Deutschland der Unterschied zwischen dem durchschnittlichen Stundenlohn einer Frau und dem eines Mannes. Sind diese 22 Prozent Ausdruck von Diskriminierung? Oder von unterschiedlichen persönlichen Präferenzen? Von der Antwort auf diese Frage hängt ab, ob es in Sachen unterschiedlicher Bezahlung von Männern und Frauen wirklich einen politischen Handlungsbedarf gibt.
Zur Berechnung des unbereinigten Gender-Pay-Gaps von 22 Prozent werden alle Frauen- und Männergehälter zusammengezählt und durch die vom jeweiligen Geschlecht geleisteten Arbeitsstunden geteilt. Der gelegentlich vorgebrachte Vorwurf, der Gender-Pay-Gap berücksichtige nicht, dass Frauen häufiger Teilzeitarbeit leisteten, trifft also nicht zu: Es geht um Stundenlöhne.
Die Qualifikation ist das Augenscheinlichste
Dennoch sagt die Zahl von 22 Prozent praktisch nichts aus, zumindest nichts darüber, wie in Deutschland Männer und Frauen im selben Beruf, mit vergleichbarer Qualifikation, Erfahrung und Einsatzbereitschaft bezahlt werden. Denn die Gruppen der Männer und Frauen, deren Durchschnittsgehälter hier verglichen werden, weisen nun mal unterschiedliche, für das Gehalt aber ausgesprochen relevante Merkmale auf. Die Qualifikation ist das Augenscheinlichste: 84 Prozent beträgt derzeit der Männeranteil beim Studium der Elektro- und Informationstechnik, 77 Prozent der Studenten der Germanistik sind Frauen. Und selbst in der Betriebswirtschaftslehre, die inzwischen von immerhin 48 Prozent Frauen studiert werden, kaprizieren sich die Studentinnen nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte häufiger auf Marketing und Personalwirtschaft, während die Studenten häufiger die lukrativeren Schwerpunkte Accounting, Controlling, Wirtschaftsprüfung und Wirtschaftsinformatik wählen. Wenn also mit dem Gestus der Empörung auf die Lohnlücke von 22 Prozent verwiesen wird, dann wird im Kern angeprangert, dass Unternehmen den E-Techniker besser bezahlen als die Germanistin (übrigens auch die E-Technikerin besser als den Germanisten. Aber diese Konstellation gibt es eben nicht so häu g.). Kann man das Unternehmen ernsthaft zum Vorwurf machen?
Wohl kaum. Dennoch hält sich der Mythos über die 22 Prozent, die Frauen für gleiche Arbeit weniger verdienten als Männer, hartnäckig. Als Ministerin habe ich eine besonders eifrige Verfechterin dieser These mal gefragt, warum dann nicht mehr Unternehmen auf die Idee kommen, nur Frauen einzustellen und so 22 Prozent der Lohnkosten zu sparen. „Da sehen Sie mal, wie heftig die Vorurteile gegenüber Frauen sind, dass die Unternehmen freiwillig auf diesen Profit verzichten“, wurde mir daraufhin nach einer kurzen Schrecksekunde todernst mitgeteilt.
Etwas beweglichere Geister haben flugs das Wörtchen „gleichwertig“ dem gängigen Vorwurf hinzugefügt. „Noch immer erhalten Frauen durchschnittlich 22 Prozent weniger Entgelt als Männer – für gleiche oder gleichwertige Arbeit. Das ist die Realität für erwerbstätige Frauen in Deutschland.“, hieß es im gemeinsamen Aufruf von DGB, Deutschem Frauenrat und Sozialverband Deutschland zur zentralen Kundgebung zum Equal-Pay-Day 2016 am Brandenburger Tor, an der sich auch Vertreterinnen meiner Partei beteiligten.
Die Unternehmen entscheiden selbst
Ich verstehe, dass der DGB gerne ex Cathedra festsetzen möchte, welche Arbeit in Deutschland gleichwertig ist. Und als Soziologin (Nebenfächer: Philosophie und Geschichte) fände ich es auch prima, wenn endlich mal amtlich festgestellt würde, dass Geisteswissenschaftler für Unternehmen genauso wertvoll sind wie Naturwissenschaftler. Bloß: in einer freien Markwirtschaft entscheiden das die Unternehmen. Und das will zumindest meine Partei auch nicht ändern.
„Aber gerade diese Punkte, die für die Lohnlücke verantwortlich sind, riechen doch alle bereits selbst nach Diskriminierung!“, sagen die einen. Und deren Narrativ findet man in den letzten Jahren vom Heute-Journal bis zu der kleinsten Lokalzeitung so ziemlich überall: Frauen sind deswegen seltener in Führungspositionen vertreten, weil sie in ihren Unternehmen „an gläserne Decken stoßen“, arbeiten häufiger in reduzierter Stundenzahl, weil sie „in die Teilzeitfalle gedrängt werden“ und bleiben nach der Geburt eines Babys häufiger zu Hause, weil sie „verkrustete Rollenbilder nicht aufbrechen können“.
Verzicht auf mehr Geld erhöht Freiraum
Vielleicht treffen hier aber einfach auch Menschen Entscheidungen. Entscheidungen darüber, was ihnen in ihrem Leben wirklich wichtig ist. Und gerade rund um die Geburt eines Kindes neigen Frauen dazu, diese Entscheidungen anders zu treffen als Männer. Die britische Soziologin Catherine Hakim hat dies 2011 beispielhaft für die Apothekenbranche untersucht. Bei 27 Prozent liegt die Lohnlücke zwischen Apothekerinnen und Apothekern in Großbritannien. Diskriminierung? Hakim zeigte eindrucksvoll, dass sich schlicht die Präferenzen unterscheiden. Apothekerinnen legen häu ger Wert auf Teilzeitmöglichkeiten, geregelte Arbeitszeiten und einen pünktlichen Arbeitsschluss. Männliche Apotheker sind hingegen wesentlich häufiger unter den Eigentümern von Apotheken zu finden, mit entsprechend längeren und ungeregelteren Arbeitszeiten und der Verantwortung der Selbständigkeit. Die höhere Risikobereitschaft in Verbindung mit höherem Zeitaufwand bringt Apothekern also mehr Geld. Oder umgekehrt formuliert: Der Verzicht auf mehr Geld bringt Apothekerinnen mehr Zeit und persönlichen Freiraum.
Dies dürfte auf die meisten Branchen übertragbar sein und ich wundere mich immer, wie unisono gerade die kapitalismuskritische Linke dabei die Frauen in der Verlierer- und die Männer in der Gewinnerrolle sieht. Mir erscheint dieser Befund nicht so klar, denn ich glaube nicht, dass allzu viele Menschen auf dem Sterbebett bereuen, zu wenig Zeit im Büro verbracht zu haben. Und die gute alte Ehe mit ihrer Zugewinngemeinschaft schafft hier auch im Scheidungsfall einen doch recht fairen Ausgleich, der übrigens auch die Altersversorgung umfasst (Stichwort: Gender-Pension-Gap).
Catherine Hakim wurde für ihre Präferenztheorie heftig kritisiert. Soll neben all den gläsernen Decken, Teilzeitfallen und verkrusteten Rollenbildern tatsächlich auch der freie Wille eigenverantwortlicher Menschen eine Rolle spielen? Und, das macht diesen Befund ja so empörend, soll man auch noch einfach hinnehmen, dass dieser freie Wille bei Männern und Frauen mitunter unterschiedlich ausfällt?
Unterschiedliche Präferenzen von Männern und Frauen gehen die Politik nichts an.
Zumindest bedarf ein Gesetz zur Eindämmung der geschlechtsspezifischen Gehaltsunterschiede einer guten Begründung. Schließlich stellt es einen empfindlichen Eingriff in fundamentale Prinzipien unserer freien Marktwirtschaft dar, wenn der Staat sich in die Vertragsfreiheit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer einmischt. Der Nachweis, dass der Gender Pay Gap tatsächlich etwas mit Diskriminierung zu tun hat, ist nicht erbracht. Es steht die begründete Vermutung im Raum, dass er schlicht auf unterschiedliche Präferenzen von Männern und Frauen zurückzuführen ist. Und solche unterschiedlichen persönlichen Präferenzen gehen nach meinem Staatsverständnis die Politik schlicht nichts an.