Von Schriftstellern heißt es, sie seien das Gewissen ihrer Zeit, die feinsten Seismographen für die tektonischen Verschiebungen der Seele. Die drei genannten zählen zu den größten in den drei Sprachräumen, denen sie angehören: dem englischen, dem deutschen und dem französischen. Welche Schlüsse sind aus ihren Werken auf unsere Zeit, auf den Seelenzustand Europas zu ziehen?
Der Butler Stevens, die Hauptperson in Kazuo Ishiguros Werk ‚Was vom Tage übrig bleibt’, ist ein Vorbild an Korrektheit, der geborene Diener, der in treuer Erfüllung seiner täglichen Pflichten die eigentliche Aufgabe und Würde seines Daseins erblickt. Während wir miterleben, wie er seine eigenen Gefühle, vor allem auch die gegenüber der Haushälterin Miss Kenton beständig unterdrückt, weil das Private sich nicht in seine offizielle Funktion im Dienst von Lord Darlington vordrängen darf, rufen wir ihm wieder und wieder zu, er möge das furchtbare Korsett dieser Pflichterfüllung doch wenigstens einmal beiseite legen und sich seinen wahren Gefühlen überlassen! Bitte leg doch endlich die Maske des Butlers ab, um aus der dir auferlegten Rolle herauszutreten und ein Mensch mit eigenen Rechten zu sein!
Der Leser dieses großartigen Romans behält trotz allem eine Welt in Erinnerung, die ihm mehr von Würde und Schönheit verrät als von den hinter ihnen lauernden Schatten.
In den beiden bekanntesten seiner Bücher, in den ‚Elementarteilchen’ und in ‚Unterwerfung’, beschreibt Michel Houellebecq ein Frankreich der allerdüstersten Art. Worte wie Schönheit oder Würde darf man in seinen Schriften nicht suchen, sie wären dort ganz und gar fehl am Platze. Houellbecqs literarische Gemälde sind wie die Arbeiten eines Francis Bacon von beklemmender Düsternis. In den Elementarteilchen werden in grellen Farben und einer zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Werkes noch ungewohnt-brutalen Direktheit sexuelle Szenen geschildert, bei denen es kaum jemals um Liebe geht. Zweifellos waren diese Szenen der Köder, der die ‚Elementarteilchen’ weltweit zu einem Sensationserfolg machte. Solche Hemmungslosigkeit in der Beschreibung der Eskapaden des menschlichen Unterleibs war man damals noch nicht gewohnt. Dies allein erklärt allerdings nicht den großen Erfolg des Buches – Hemmungslosigkeit war man ja schon immer und kübelweise aus pornographischen Publikationen gewohnt. Was Houellebecqs Werk so einzigartig erscheinen ließ, war die raffinierte ideologische Brandmauer, die der Autor gegen eine pornographische Lesart aufzurichten verstand. Die Intellektuellen begriffen, dass sie ein Werk der Kapitalismuskritik vor Augen hatten.
„Seht,“ so die Botschaft, „diese Verwüstungen, diese Erniedrigung richtet die kapitalistische Wirtschaft an euren Seelen an.“
Wer Houellebecq glaubte, konnte die Elementarteilchen als eine moderne Passion verstehen: Weil dem leidenden Menschen alle Ideale genommen sind, deswegen wird er von seinen Instinkten verschlungen. Das war die Lesart, die der Autor seinem Publikum nahelegte. Auf diese Weise konnte er sich selbst und seine Leser von allem Verdacht eines lüsternen Voyeurismus freisprechen.
Mit diesem Buch Houellebecqs konfrontiert, war das linke Lager fassungslos. Die Elementarteilchen hatte man begeistert gefeiert und in Houellebecq ein literarisches Sprachrohr für die eigene Weltanschauung gesehen. ‚Unterwerfung’ war ein Verrat, den die Linken ihm nie verzeihen.
Houellebecq erlebte dennoch seinen eigenen Triumph: Er hatte Hohn und beißenden Spott über Politiker ausgegossen, die ihre eigenen Überzeugungen bereitwillig opfern, kaum dass ihnen stärkere Mächte entgegentreten. Zur gleichen Zeit machte er kein Hehl aus seinen eigenen tiefer liegenden Überzeugungen – die aber möglicherweise auch nur wandelbare Augenblickseingebungen waren. „Vielleicht wäre es ja doch nicht die schlechteste Alternative für Frankreich und auch für Europa, wenn sie ihre Vergangenheit völlig vergäßen und sich unterwerfen. Er, Houellebecq, könne in dieser Vergangenheit ohnehin nicht mehr als eine Geschichte der Verirrungen und des Leidens erblicken.“ So etwas kann man in Frankreich sagen, selbst die an der eigenen Geschichte so sehr leidenden Deutschen würden auf eine solche Idee nicht verfallen.
Michel Houellebecq ist ein Getriebener, ein Gepeinigter. In seiner Welt gibt es nur hohle Ideale und äußerste Finsternis. Wenn dann am Ende die Unterwerfung steht, dann kommt dem Leser das wie die Rettung eines Verzweifelten vor, der nach der Opiumpfeife greift.
Welche Seelenverfassung, welcher Blick auf die Wirklichkeit spricht aus den beiden bekanntesten Werken Daniel Kehlmanns, seiner ‚Vermessung der Welt’ und seinem ‚Tyll’?
In dem ersten dieser beiden Welterfolge greift Kehlmann mit virtuos erzählerischem Talent ein Thema auf, dass die Philosophen seit langem beschäftigt, unter anderen den US-amerikanischen Religionstheoretiker Edwin A. Burtt, der die systematische Vermessung der Wirklichkeit, welche im 17. Jahrhundert in Europa begann, in folgender Passage beschreibt: „Die Welt, in der die Menschen bis dahin /bis zu Galilei, Descartes und Newton/ geglaubt hatten zu leben – eine Welt reich an Farbe und Tönen, erfüllt von Düften… und Schönheit, die zu ihnen überall von zweckerfüllter Harmonie und schöpferischen Idealen redete – wurde nunmehr nur noch als zerebrale Ausgeburt…verstanden. Die Welt, welche jetzt wirklich zählte, war die harte, kalte, farblose, schweigende und tote Außenwelt; eine Welt der Quantitäten, eine Welt mathematisch berechenbarer Bewegungen von vollkommener Regelmäßigkeit. Die Welt der Qualitäten, welche der Mensch mit seinen Sinnen erfährt, wurde zu einem kuriosen und unbedeutenden Nebeneffekt jener unendlichen Maschinerie erklärt.“
Kehlmann gelingt es, auf manchmal ironisch distanzierte, oft humoristisch-witzige, manchmal auch beißend spöttische Art zu zeigen, wie die Verfallenheit an eine tote, zu Zahlen erstarrte und nur noch an Zahlen gemessene Welt das Leben derer erstickt, die sich diesem Wahn ganz verschreiben. So gesehen, ist ‚Die Vermessung der Welt’ ein philosophisches Buch, das uns seine Thesen mit der spielerischen Leichtigkeit des geborenen Erzählers vor Augen führt.
Aber es ist zugleich mehr als das – und dieses Mehr rückt Kehlmanns Werk nicht in die Nähe von Kazuo Ishiguro, für den er nach eigenem Bekunden die größte Verehrung hegt, sondern in die Nähe von Michel Houellbecq. Denn der Autor hat zwei große historische Figuren zu Protagonisten seines Romans erwählt: den Mathematiker Carl Friedrich Gauß und den Naturforscher Alexander von Humboldt. Aus Gründen, die vermutlich mehr noch über die deutsche Seelenverfassung als über Daniel Kehlmann selbst aussagen, sind beide so dargestellt, dass sie kaum mehr als äußerliche Ähnlichkeit mit ihren geschichtlichen Vorbildern aufweisen. Während Houellebecq sich weigert, den Blick überhaupt in eine Vergangenheit zu werfen, die den Kapitalismus hervorgebracht hat und sich dadurch so gründlich diskreditierte, dass Frankreichs Unterwerfung unter das fremde Diktat der Muslimbrüder zwar nicht das Beste, aber das einzige sei, was man bestenfalls zu erwarten habe, ist Kehlmann deutlich weniger pessimistisch. Witz und Humor – beides bei Houellebecq kaum anzutreffen – lassen bei ihm einen solchen Radikalismus nicht zu, aber in seiner verfälschenden Darstellung zweier Deutscher, die ohne Zweifel zu den Lichtgestalten der europäischen Geistesgeschichte gehören, geht auch er bedenkenlos vor. Gauß wird in diesem Roman, der mit sechs Millionen verkaufter Exemplare immerhin eine weltweite Wirkung erzielt, als arroganter Choleriker hingestellt, der durch undiplomatische Direktheit befremdet und sich gegen seine Mitmenschen rücksichtslos, ja inhuman aufführt. Humboldt wird als engstirnig, stocknüchtern und kauzig beschrieben.
Wie weit sich diese Darstellung von der historischen Wirklichkeit entfernt, hat der Historiker Frank Holl aufgedeckt: „Alexander von Humboldt war kein klein gewachsener, roboterhaft in Uniform und mit Degen den Urwald untersuchender, pädophiler, überheblicher, humorloser, fast immer schlecht gelaunter, chauvinistischer Forscher. Er war auch nicht der positivistische Läusezähler, als den Kehlmann ihn hinstellt.“ Vielmehr hat dieser Mann sich anders als die meisten seiner Zeitgenossen ein Leben lang für Menschenrechte und gegen die Sklaverei ausgesprochen.
Ralph Waldo Emerson, der große amerikanische Philosoph, hatte in Alexander von Humboldt „eines jener Weltwunder“ gesehen, „welche von Zeit zu Zeit auftauchen, so, als wollten sie uns die Möglichkeiten des menschlichen Geistes vor Augen führen.“ Und in einer neuen Humboldt-Biographie heißt es: „Gut möglich, dass kein anderer Europäer einen so großen Einfluss auf die geistige Kultur Lateinamerikas im 19. Jahrhundert ausübte.“ Zu seiner Zeit war Alexander von Humboldt so berühmt wie Napoleon. Der Paläontologe Stephen Jay Gould nannte Alexander von Humboldt gar den zu seiner Zeit „berühmtesten und einflussreichsten Intellektuellen der Welt“. (Peter Watson)
Nun gehört es zweifellos zur künstlerischen Freiheit eines Romanciers, dass er sich um seiner Zwecke willen nicht sklavisch an die Geschichtswirklichkeit halten muss. Daher wird es zur entscheidenden Frage, welche Zwecke es denn wohl sind, die Kehlmann mit einer Darstellung verfolgt, welche die Fakten so stark verbiegt? Was verrät er uns damit über seine eigene Seelenlage und die seines Publikums?
Einer Antwort auf diese Frage kommen wir einen großen Schritt näher, wenn wir das zweite bedeutende Werk des Autors, seinen ‚Tyll’, nach dem Wort ‚deutsch’ durchsuchen. Dann machen wir eine erstaunliche Entdeckung. Abgesehen von der Mehrzahl der Fälle, wo es nur einen neutral hinweisenden Charakter aufweist (die Deutschen, die deutsche Sprache etc.), erscheint es in positivem Sinn nur an drei Stellen (S. 313, 435, 446), in ausgesprochen negativer Bewertung aber an insgesamt sechs Stellen (230ff, 359, 363, 460, 461, 464). So heißt es zum Beispiel über die deutsche Sprache: „Ein Gebräu von Stöhnlauten und harten Grunzern war das, es war eine Sprache, die klang, als kämpfte einer gegen das Würgen, als hätte ein Rind einen Hustenanfall, als käme jemandem sein Bier aus der Nase.“
Sicher, auch Ishiguro befasst sich mit der großen Historie – große Namen und große Symbole sind nun einmal ein zusätzlicher Magnet, um die Neugierde einer großen Leserschaft zu erwecken. Darlington Hall und sein dort regierender Lord geraten ihm zum Symbol für die Herrenschicht des britischen Adels. Ishiguro benutzt die Große Geschichte und konfrontiert uns dabei natürlich auch mit ihren Lügen und ihren Schatten, aber er macht sich nicht über sie lustig. Kehlmann tut genau dies. Solange er Geschichte frei erfindet, findet sie Gnade vor seinen Augen, kaum aber gerät die wahre Geschichte in seinen Blick, berühmte Deutsche wie Gauß, Humboldt oder Kircher zum Beispiel, dann demontiert er sie mit beißendem Spott.
Wir wissen: jeder Autor ist ein Kind seiner Zeit und richtet sich – bewusst oder unbewusst – auf die Erwartungen seines Publikums ein. Man könnte glauben, dass es das fortwirkende Trauma der Naziverbrechen sei, welches es einem deutschen Erfolgsautor bis heute verbietet, gegenüber der eigenen Vergangenheit – mag sie auch noch so weit vor der Nazizeit liegen -, eine andere als eine unnachsichtig kritische Haltung einzunehmen.
Doch diese Erklärung ist sicher zu kurz gegriffen, denn der Franzose Houellebecq ist in seinem Pessimismus ja noch weit radikaler. Die Seelenlage, welche diese beiden führenden Schriftsteller unserer Zeit dazu nötigt, sich auch um den Preis bewusster Geschichtsverfälschung so negativ über die Vergangenheit zu äußern, muss andere, tieferliegende Wurzeln haben. Könnte es sein, dass dieses erbarmungslose Hinterfragen und diese Destruktion dessen, was einmal als kulturelles Erbe bewundert wurde, im Grunde keine anderen Wurzeln hat als unsere heutige industrielle Zivilisation, welche den Menschen ganz auf sein Funktionieren in der Ökonomie reduziert, nämlich auf seine Rolle einerseits als arbeitender Produzent, andererseits als raffgieriger Konsument, dessen ganze Bestimmung sich in diesen beiden Aufgaben erschöpfen soll?
Anders gefragt, könnte es sein, dass die Künstler, die doch eigentlich dazu berufen wären, uns die Augen zu öffnen, im Grunde nur Marionetten des Zeitgeistes sind, weil auch sie sich am Gängelband jener heute globalen Umwälzung bewegen, welche längst auch die menschliche Seele vermessen hat, so dass sie – weil es ihnen die siegreiche technische Zivilisation so befiehlt – von Kultur und Vergangenheit nichts mehr wissen wollen oder allenfalls nur so viel, um sich darüber lustig zu machen?
Oder sollten wir lieber zu einer alternativen Erklärung greifen? Liegt dieser Abwehr und dieser Abwertung der Geschichte nicht vielmehr die panische Angst gegenüber den nationalistischen, rechten Betonköpfen zugrunde? Genügt es, dass ein rechtsextremer Dummkopf etwas Positives über Gauß, Alexander von Humboldt, Schiller oder Friedrich den Großen von sich gibt, damit alle, die sich zum linken Lager zählen, dann unisono diese Figuren auf mehr oder minder subtile Art anschwärzen oder entsorgen? Auch in diesem Fall wären die Seismographen der Seele weniger frei als sie glauben. Sie würden sich durch ihre Feinde steuern lassen.
Michel Houellebecq und Daniel Kehlmann sind jeder auf seine Weise führende Intellektuelle unserer heutigen Zeit – sie würden sich gewiss mit aller Heftigkeit gegen den Vorwurf verwahren, nur die folgsamen Marionetten des herrschenden Zeitgeistes zu sein. Aber spätestens seit Freud wissen wir, dass zwischen den bewussten Äußerungen und unserem unbewussten Verhalten die größten Widersprüche auftreten können. Wenn wir uns von dem hohen literarischen Niveau der beiden Autoren in die Niederungen des Zeitgeistes begeben, wo dieser nicht mehr mit höchster literarischer Intelligenz zu uns spricht, sondern in derber Direktheit, dann wird die Formel des Misstrauens gegen die eigene Geschichte auf einmal erschreckend simpel. Dann lautet sie nämlich schlicht und ergreifend: ‚Fuck you Göthe!’ Sieht man einmal von der Banalität dieser Formel ab, dann ist das immer noch purer Kehlmann durchaus auch mit komischem Unterton – es ist Zeitgeist, der hier zur brutalen Formel geronnen ist.
Ganz anders der Engländer Kazuo Ishiguro. Den herrlichen Tag in und um Darlington stellt er uns auf unvergessliche Weise vor Augen. Zwar beschreibt der Autor einen engen Charakter, aber es gelingt ihm, ihn uns zugleich wie einen Freund näher zu bringen, denn wir begreifen ja: so eng sind wir selbst ja auch – jeder auf seine eigene Weise -, manchmal vielleicht auch so liebenswürdig. In Ishiguros Werk fallen die kleine und die große Geschichte zusammen, mit ihrem Glanz wie mit ihrem Schatten gehören sie zur Identität der Protagonisten. Ishiguro beweist uns, wie sehr es diese Geschichte verdient, in einer manchmal schmerzlichen, oft aber liebevollen Erinnerung aufgehoben zu werden. Ich vermute, dass es das Vorrecht der Außenseiter ist – wie sein Name besagt, ist Ishiguro ein aus Japan zugereister Einwanderer – der neuen Umwelt mit jenem tiefen Staunen zu begegnen, das sich der Einheimische oft völlig abgewöhnt hat.