Kapitulation in Zorneding
Zwischen Terrorfurcht und Sicherheitsauflagen: Ein Kinderfest wird abgesagt

Ein Kinderfest in Zorneding muss kurzfristig abgesagt werden. Und zwar nicht wegen fehlender Genehmigung, sondern wegen zu hoher Hürden. Sicherheitsauflagen und Personalmangel bringen eine jahrzehntelange Tradition zum Stillstand. Ein Land, das seine Grenzen nicht sichert, scheitert nun immer öfter auch im inneren. Eine Kapitulation sondergleichen.

Neu
Kein Dampf auf dem Kessel
Industrie weiter in der Krise

Die deutsche Wirtschaft kann sich nicht aus der Rezession befreien. Nur massive Staatsausgaben überdecken den Niedergang. Vor allem die Industrie offenbart die Schwäche der Privatwirtschaft.


Verachtung nach unten

Eine Bürgerin richtet eine höfliche Bitte an einen Europaabgeordneten:... mehr »

Meinung

Deutschland bleibt für viele Menschen Heimat und Lebensmittelpunkt. Zahlreiche... mehr »

Anzeige

Herles fällt auf
Versagen oder Zerbrechen: Die SPD reißt die Koalition in den Abgrund

Die SPD taumelt, der Kanzler duckt sich weg, und die CDU hilft dabei, den Niedergang als „Stabilität“ zu verkaufen. Während Klingbeil seine Partei in den Abgrund führt und Pistorius als Blendgranate strahlt, wird die Brandmauer gegen rechts zur letzten Fassade einer vergreisten Macht, die sich selbst zerlegt.


Kein Indianer-Fest, kein Schweinefleisch

Es gibt nur wenig, was noch abstoßender ist als Erwachsene, die Kinder zu... mehr »

Opposition entwickelt sich weiter

Die AfD war das Verhängnis des Bündnis Sahra Wagenknechts. Als sich die... mehr »

Grüne bei der Roten Hilfe in der Lehre

Wohl niemand hat den Heuchler, dessen christliche Miene unchristliches Handeln... mehr »

Wer droht, verliert

Der Radiosender Kontrafunk musste eine für diesen Samstag geplante Schifffahrt... mehr »

Weniger Wind

Täglich werden wir mit Begriffen konfrontiert, die im Ergebnis einer als... mehr »

Tichys Einblick Magazin 07-2025
Heft 07-2025
Tichys Einblick 07-2025: Generalangriff aufs Bargeld

Die neue Ausgabe 07-2025 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier ein kurzer Überblick.


Daili|es|sentials
Kenntnisfreier Ministerpräsident

Das tut schon fast weh: In einem TV-Interview meinte Bayerns Ministerpräsident... mehr »

Kein Indianer-Fest, kein Schweinefleisch

Es gibt nur wenig, was noch abstoßender ist als Erwachsene, die Kinder zu... mehr »

Opposition entwickelt sich weiter

Die AfD war das Verhängnis des Bündnis Sahra Wagenknechts. Als sich die... mehr »

Anzeige
Herles fällt auf

Nach dem SPD-Parteitag ist der Kanzler in Sorge, kaum im Amt, könnte ihm der... mehr »

Sieg für Geert Wilders

In den Niederlanden soll es künftig deutlich schwieriger werden, Asyl zu... mehr »

Weniger Wind

Täglich werden wir mit Begriffen konfrontiert, die im Ergebnis einer als... mehr »

Anzeige
DER PODCAST AM MORGEN

Der Iran hat keine Atombombe – sagen viele. Doch stimmt das wirklich? Fritz... mehr »

DER PODCAST AM MORGEN
Anzeige
Tichys Einblick
Tichys Sommerreise in die Staatspleite
Deutschland auf dem Weg in den Süden

„Deutschland wurde kaputtgespart.“ Sagt der aktuelle Finanzminister Lars Klingbeil. Bitte – wo wurde gespart? Und was wird jetzt repariert? Die Wahrheit ist: Deutschland macht nach, was Italien und Frankreich vorgemacht haben. Willkommen im Club Mediterrané.


Das Ende des 68er Früh-Wokismus?

Das Regime der Steinzeit-Mullahs in Teheran ist eng mit der deutschen... mehr »

Roland Tichys Sommerreise

Es ist so ein romantischer Blick, wie ihn die Chiemseemaler des 19.... mehr »

Wie das Recht unterlaufen wird

Alexander Dobrinth, seit einem Monat Innenminister, hat einschlägige... mehr »

Anzeige
Fritz Indra: "Elektroautos sind ein Irrweg"
Autobauer kehren zurück zum Verbrenner

BMW sieht den Verbrenner auch in Zukunft als "Fundament" des Unternehmens. Andere Autobauer verschieben den Verbrennerausstieg. Toyota ist nie ins Elektroauto eingestiegen.


Die Lage der Nation

In der aktuellen Ausgabe der „Lage der Nation“ analysiert Maximilian Tichy den... mehr »

TE-Sondersendung mit Joachim Steinhöfel

An diesem Mittwoch wurden deutschlandweit Razzien durchgeführt, dabei... mehr »

Interview mit Manuel Ostermann

In diesem ausführlichen Interview spricht Polizist und Polizeigewerkschafter... mehr »

Anzeige
Gastbeiträge
Böcke zu Gärtnern gemacht

Das von der Bundesregierung geförderte Programm „Demokratie leben“ steht... mehr »

Verachtung nach unten

Eine Bürgerin richtet eine höfliche Bitte an einen Europaabgeordneten:... mehr »

Meinung

Deutschland bleibt für viele Menschen Heimat und Lebensmittelpunkt. Zahlreiche... mehr »

Migrationswende

Der Zwischenfall ereignete sich am Grenzübergang der brandenburgischen Stadt... mehr »

Anzeige
Kein Dampf auf dem Kessel

Die jüngsten Daten aus der deutschen Industrie zeichnen das Bild einer... mehr »

Extended Range Electric Vehicles

Ein neuer Stern am Elektroauto-Himmel ist aufgegangen, und der heißt EREV... mehr »

Jahreskonferenz in Sintra

Die alljährliche Konferenz in Sintra, westlich von Lissabon gelegen, ist für... mehr »

Fakten zur Energiewende

Wer bis 1990 in den sogenannten neuen Bundesländern lebte, kann sich  noch... mehr »

Glosse

Alles was Friedrich Merz unternimmt, hat echten Unterhaltungswert, er ist der... mehr »

Bücher
Bezahlte Regierungsagenturen
NGOs: Auftragsmord an der Demokratie

Kaum ein Wort ist so irreführend wie „Nicht-Regierungs-Organisationen“. In einem grandiosen Buch zeigt Björn Harms, dass die meisten NGOs tatsächlich am Steuergeld-Tropf hängen und das tun, was die Regierung selbst sich nicht traut.


Plädoyer für eine innenpolitische Kehrtwende

Man stelle sich Deutschland im Jahr 2050 vor. Arabische Clans beherrschen die... mehr »

TRENDWENDE

Noch vor zehn Jahren galt zumindest für die westliche Welt in der Klimadebatte... mehr »

KLASSIKER NEU GELESEN

Der Theologe und große Humanist Erasmus von Rotterdam hasste scholastische... mehr »